Was nun

Hallo ich bin auf der Suche nach Meinungen von euch und um Rat was ihr tun würdet!


Also ich hab am 1.7 einen Arbeitsvertrag unterschrieben und hätte die Stelle zum 1.8 angefangen.
Aber wie der Zufall so wollte bin ich an eine Hirnhautentzündung erkrankt. Und war somit arbeitsunfähig geworden.

Als mein Mann das meiner zukünftigen Chefin erzählte , hat die dafür volles Verständnis und sagte kein Problem wir behalten die Stelle für sie aufrecht und kommt dann wenn es ihr wieder gut geht .


So wie der Zufall dann wollte bin ich schwanger und in der 6ssw und gerade aus der Heilung raus!

Nun morgen haben wir beim FA Termin um alles zu besprechen ggf auch gegen die Ssw weil ich so viele Medikamente bekommen habe ob das alles so gut ist wir zweifeln, naja sollte der FA uns das okay geben dass einer Ssw nicht dagegen spricht würden wir es gern behalten, aber da ist ja der neue Job den ich noch nicht mal angefangen habe und meine Chefin für die krankheit volles Verständnis hatte !

Was machen wir ?
Mit der Ssw wie und was sollen wir sagen was würdet ihr tun in dem Fall ?

1

Hallo Kati,
meine persönliche Meinung: Die Familie sollte immer vor der Arbeit stehen. Jobs gibt es viele und es werden sich immer neue Möglichkeiten zeigen, wenn man dies möchte. Das große Glück, ein Kind zu erwarten, erlebt man unter Umständen nicht so oft.
Du musst natürlich für dich bzw für euch schauen, wie sehr du genau diesen Job genau jetzt möchtest. Vielleicht ist ein entweder/oder auch garnicht nötig und und du kannst noch einige Wochen arbeiten, bevor du in den Mutterschutz gehst. Außerdem gäbe es die Möglichkeit, die Elternzeit flexibel zwischen dir und dem Papa aufzuteilen (wenn gewünscht).
Es gibt viele Möglichkeiten. Wenn ihr nicht weiter kommt, findet ihr sicherlich auch Hilfe in einer Schwangerschaftskonfliktberatung bei dir in der Nähe.
Alles Gute, Hebamme Jana