Abpumpen oder Abstillen? Verzweifelt!

Liebe Hebammen,

ich brauche dringend eure Meinung:

Das Thema Stillen/Abpumpen ist dieses Mal einfach vollkommen verkorkst bei mir.
Vorab: Meine kleine Maus wächst und gedeiht sehr gut, hatte bereits an Tag 5 ihr Geburtsgewicht wieder überschritten und nimmt auch weiterhin zu.

Zuerst hatte ich durch 3 Tage Clusterstillen im Krankenhaus absolut wunde, rissige und blutige Brustwarzen, dann bin ich auf Anraten der Hebamme auf das Abpumpen übergegangen, was ein klein wenig Erholung für die Brustwarzen brachte (vor allem, weil ich sämtliche Hausmittel meiner Hebamme: Octenisept-Spray in Kombi mit Beinwellsalbe, Octeniseptsalbe, Muttermilch auf die Brustwarzen, kühlen nach dem Abpumpen, Multi-Mam Kompressen,... ausprobierte).

Verheilt sind die Risse dennoch noch nicht.

Dann folgten nach Milcheinschuss ein Milchstau und eine Brustentzündung mit Fieber und Schüttelfrost, die ich mit dem von meiner FA verschriebenen Antibiotikum und Ibu 600 einigermaßen in den Griff bekam. Ibu 600 nehme ich weiterhin gegen die Schmerzen ein.

Das Abpumpen mache ich seit Tag 4 konsequent alle 2-3 Stunden, die Milchmenge hat sich gesteigert und reicht der kleinen Maus aus. Lediglich nachts füttern wir etwas Pre zu.

Seit 2 Tagen werden nun jedoch meine Brustwarzen beim Abpumpen, obwohl ich nichts am Sog, Abpumpwinkel, Abpumptrichter... verändert habe, dunkelblau. Das verliert sich zwar direkt nach dem Abpumpen binnen 5 Min. wieder und tut auch nicht weh, aber ich weiß nicht, ob das gut so ist oder ein Zeichen meines Körpers sein soll.

Ich weiß ehrlich gesagt aktuell nicht mehr weiter und meine Hebamme leider auch nicht.
Sie meinte, ich solle nochmal versuchen, anzulegen, aber da meine Brüste bei der kleinsten Berührung (zB beim Duschen oder wenn ich mich anziehe) schmerzen, kann ich mir das aktuell nicht vorstellen, weil ich weiß, was für eine Saugkraft die Kleine hat.

Mein Mann meint, dass wir einfach komplett auf Pre umstellen sollen.
Ich würde auch die nächsten Wochen weiter Pumpstillen, aber habe dann vermutlich weiterhin permanent Schmerzen in den Brüsten.

Was würden Sie mir raten?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,
Ohne dass du mir gegenüber sitzt ist es natürlich schwierig, gute Ratschläge in multifaktoriellen Problemlagen zu geben. Aber: Bei einem s.g. Vasospasmus verfärbt sich die Brustwarze weiß oder blau. Hier könnte ein Magnesiummangel die Ursache sein. Dann würde ich mir die Pumpe und die Passform zur Brustwarze anschauen. Viele benutzen leider die falsche (oft zu kleine) Größe. Wird es vllt besser, wenn die Saugstärke niedriger gestellt wird? Wegen der Wunden Brustwarzen kann ich je nach Form Silberhütchen sehr empfehlen und das regelmäßige eincremen mit Lanolin, damit es nicht "verschorft" und dann beim Pumpen wieder auf geht.
Grundsätzlich sehe ich hier noch einen recht großen Handlungsspielraum (ohne vllt die erfolgten Maßnahmen zu kennen, die du nicht geschrieben hast), was ein Abstillen nicht nötig macht.
Alles Gute, Hebamme Jana