Ferritinwert

Ferritinwert
Guten Abend,
ich bin 54 Jahre und hatte 2016 eine Gebärmutterentfernung. Ich denke, dass ich mitten on den Wechseljahren bin.
Nun wurde mir Blut abgenommen und alle Werte sind in Ordnung, nur derFerritinwert nicht.Dieser ist 258 (Einheit habe ich vergessen), aber der Referenzbereich ging bis 150.
Mein Arzt fand es unbedenklich und meinte ab 50 steigt der Wert und die Labore lassen es aber bei den normalen Referenzbereichen. Es wäre alles okay.
Nun habe ich gegoogelt und habe auch solche Infos, wie die von meinem Frauenarzt gefunden, aber natürlich auch den Begriff Tumormarker.
Ich wolle nur noch mal eine 2. Meinung,ob ich diesen Wert wirklichnormal ist in meinem Alter?
Liebe Grüße
0
0 Antworten

1

hallo, ich verstehe glaube ich nicht so genau warum der Ferritinwert , der bei ihnen j in Ordnung war, mit einem Tumormarker in Verbindung gebracht wird. Vielleicht könnten sie ihre frage nochmal konkretisieren dazu. VG fw

2

Guten Abend,
auf dem Laborzettel ist von einem oberen Referenziert von 150 ausgegangen und somit wäre er ja erhöht. Und dann habe ich gegoogelt und meist kam bei meinen Wert von 258 Imme Erhöhung heraus und in der Verbindung Tumormarker. So habe ich einfach Angst bekommen.
Liebe Grüße

3

Hallo superriki!
Vielleicht beruhigt es dich zu hören, dass Ferritin ein sogenanntes Akute-Phase-Protein ist. Das heißt, es reagiert auf sehr viele Einflüsse, ist zB bei Entzündungen (auch leichten), Fettleber/Übergewicht und vielen anderen, völlig harmlosen Dingen erhöht. Manche Menschen haben per se einen leicht erhöhten Wert. Ich habe zwar auch schon bei Tumoren hohe Werte gesehen, die lagen aber meist bei über 1000. Ein wert von weniger als 500 ohne andere Symptome macht uns im Labor überhaupt keine Sorgen. Wenn du möchtest, kannst du ihn ja in einigen Monaten kontrollieren lassen!
Lg

weitere Kommentare laden