Adoption Baden Württemberg

Hallo, kann mir jemand von Erfahrungen berichten? Wie lange hat es gedauert bis ihr "genehmigt" wart? Wir sind ü40. Haben wir eine Chance auf einen Säugling? Hätten wir überhaupt eine Chance?
Wir sind noch in der Überlegungsphase und haben im Januar einen Termin in der KiWu. Mein Mann macht sich wenig Gedanken aber ich denke einfach zu viel und manchmal schon fünf Schritte im voraus.
Grüße

1

Hallo ,
Tatsächlich ist das nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sondern auch von Ort zu Ort .
Bei manchen Ämtern wird sich streng daran gehalten nicht mehr als 42 Jahre zwischen Eltern und Kind zu haben. Andere sehen das etwas entspannter .
Eine Sache ist wahrscheinlich überall gleich: mit dem leiblichen Kinderwunsch soll man abgeschlossen haben (meine persönliche Meinung ist da etwas anders ) .
Also Kinderwunschklinik parallel zum Adoptionsverfahren wird schwierig .
Wie lange es dauert kann keiner sagen, weil es keine Liste gibt .
Es kommt immer darauf an wie viele Kinder geboren werden .
Eigentlich werden (so meine Erfahrung) immer nur Babys zur Adoption freigegeben. Ältere Kindern werden meist in Pflege gegeben. Was ich damit sagen will: Wenn es klappt dann ist es ziemlich sicher ein Baby.
Ganz anders sieht es bei Auslandsadoptionen aus.
Habt ihr euch diesbezüglich schon festgelegt ?
Wir haben 4 und das 2. Mal 8 Monate nachdem wir bereit waren DEN Anruf bekommen.

Ich hoffe das hilft Euch

2

Hallo, danke für deine Antwort.
Dann wird es bei uns vielleicht schon schwierig, mein Mann ist schon 46 Jahre.
Wir haben noch nichts konkretes überlegt. Lassen uns in der KiWu beraten ob es überhaupt noch möglich ist. Meine Hormonwerte sind schlecht und wie das Sperma aussieht wissen wir nicht.
Auslandsadoptionen können, wie ich gelesen habe, sehr teuer werden.
Pflegekinder haben wir für uns eher ausgeschlossen. Dann eher in Richtung Tagesmutter.
Ihr habt viermal adoptiert? Das ist toll. Waren es bei euch Auslandsadoptionen?
Grüße

3

Mir scheint, als hättest du noch überhaupt keine Idee, wohin eure Reise gehen soll.
Adoption und Dauerpflegschaft hat etwas mit Familie zu tun, Tagesmutter ist ein Job - Tagesmutter als Ersatz für eigene Kinder finde ich schwierig und würde da unbedingt Abstand nehmen.

Ich hoffe ihr werdet in der KiWu gut beraten und findet danach einen für euch passenden Weg.

weitere Kommentare laden
6

Also bei uns hätte die Genehmigung um die 12 Monate gedauert, je nachdem wie zeitlich flexibel man ist. Ich habe mich mit verschiedenen Leuten ausgetauscht und es ist wirklich sooooo unterschiedlich. Nicht nur von den zeitlichen Abläufen sondern auch was inhaltlich verlangt wird. Es bleibt einem tatsächlich nur einen Infotermin zu vereinbaren. Allerdings kenne ich jemanden ü40 die haben sich für Dauerpflege entschieden, weil dir Chance auf Adoption sehr gering war.
Bei Auslandsadoption sind die Altersgrenzen laut dem Infoseminar, welches wir gemacht haben, etwas lockerer als beim Jugendamt.
Dafür ist natürlich die finanzielle Geschichte schon heftig und man benötigt psychologische Gutachten usw. Das hätten wir beim Jugendamt für Inlandsadoption nicht gebraucht. Schlussendlich haben wir uns für eine freie Adoptionsvermittlungsstelle entschieden.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr euren Weg findet.

13

Hi. Bei uns hieß es immer: der Abstand zum Kind muss "natürlich" sein, d.h. wenn der Mann ü40 ist, die Frau aber etwas jünger, dann ist das kein Problem. Bei uns war es aber so, dass halt sehr viele Paare im Pool sind und "die geeignetsten" angefragt werden. Das kann an vielen Kriterien hängen, auch wie sehr man selbst gewisse Eigenschaften/Vorerfahrungen des Kindes für sich ausschließt. Bei uns hat der Prozess 1.75 Jahre bis zum bewerbungs-abschlussgespräch gedauert, aber unser Jugendamt war sicherlich auch seeehr gründlich. Wichtig ist: der eigene kinderwunsch muss aufgearbeitet sein, ein adoptivkind ist kein Ersatz für ein leibliches kind. Wenn ihr mit der kiwu Behandlung durch seid: Geht doch mal zu einem infoabend beim Jugendamt. Viele Paare, dir wir dort kennengelernt haben, haben sich dann für vollzeitpflege entschieden. Wenn man sich dafür eignet, dann ist eine "belegung" recht wahrscheinlich und das Alter kein großes Ding. Viel Erfolg euch!

14

Hallo liebe Mariamia912,
Darf ich fragen ob ihr ein Kind/Baby adoptieren durftet?
Gerne auch per pn.

Liebe Grüße