Gefährdungs Beurteilung Pflege

Hallo 🙋‍♀️ habe heute meiner Chefin mitgeteilt das ich Anfang 6 ter Woche bin.Habe nun nächste Woche eine Gefährdungs Beurteilung.
Arbeitet jemand von euch in der Pflege und kann mir sagen was ich dann auf Station noch machen darf und was nicht ? Und wie ist es mit Wochenenden arbeiten ? Usw

1

https://www.sicheres-krankenhaus.de/bereichsuebergreifende-themen/bereichsuebergreifende-themen/mutterschutz


Schau, da kannst du alles nachlesen.

"Schwangere oder stillende Frauen dürfen nicht über 8,5 Stunden täglich oder 90 Stunden in der Doppelwoche beschäftigt werden, nicht zwischen 20.00 und 6.00 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen (§§ 4,5 MuSchG)."

Dazu gibt's was zu Chemikalien, Giftstoffen, Röntgen etc.

Bearbeitet von anaie
2

Hallöchen :)

Ich arbeite in der Pflege als Pflegehelferin. Ich sagte es mein Chef in der 8ssw. Und arbeite seitdem nur noch wenige Tage in der direkten Pflege mit GP bei leichten Pflegegrad. Und kein Insulinspritzen etc .
Nun bin ich in der 16ssw und mache ab Dezember keine direkten pflegerischen Tätigkeiten mehr.
Ich mache dann andere Sachen wie zB Kontrolle und Nachbestellung für Wundboxen, BZ Sachen usw kontrollieren, stellen , bestellen , kümmer mich um die Hilfsmittel wie Rollator uvm. , schau nach den Lagern bestelle da ggf was benötigt wird an Pflegematerial , wiegen von leichten Bewohnern . Und erhalte Einweisung in schreiben der SIS und darf dann auch sowas machen . Wie ich diese Aufgaben durchführe , überlässt man mir, zb wann ich Pausen mache oder mich Mal setze usw .Die arbeitszeit dafür darf ich flexibel machen solange ich auf meine Std komme. So kann ich wenn es mir morgens nicht gut geht oder nachmittags Bauchweh zu stark ist früher nachhause oder später kommen :)

Ich wollte aber auch nicht ins BV. Mein Arbeitgeber hat mich indirekt gefragt. Jeddoch sagte ich solange ich es körperlich kann bin ich gerne bereit zu arbeiten :)