14 Ssw noch keinen großen Ultraschall

Hallöchen, wie ihr oben lesen könnt, bin ich in der 14 Ssw und hatte bisher noch keinen großen Ultraschall. Mein nächster Termin ist in der 18 Ssw, ob da einer gemacht wird weiß ich nicht, da die Kommunikation zu wünschen übrig lässt. Werde heute anrufen und fragen, aber normalerweise hätte der erste doch schon längst stattfinden müssen oder? Wusste das vorher alles nicht, da ich zum ersten mal schwanger bin.

1

Hallo Dee,

also am besten liest du dich mal in die Schwangerschaft Basics ein.
Möchtest du denn kein ETS machen?

Hier mal ein Überblick:

-und-nun-die-ersten-schritte" target="_blank" rel="noopener ugc nofollow">https://www.apotheken-umschau.de/familie/schwangerschaft/untersuchungen/welche-untersuchungen-es-in-der-schwangerschaft-gibt-790299.html#schwanger-und-nun-die-ersten-schritte

Untersuchungskalender für die Schwangerschaft
SSW 4 bis 5: Schwangerschaftstest
ab SSW 5: Erstuntersuchung mit Blutuntersuchungen, eventuell Krebsvorsorge, Anlage des Mutterpasses
SSW 9 bis 12: Vorsorgeuntersuchung, erster Ultraschall
etwa SSW 12 bis 14: bei Rhesus-negativen Frauen Bestimmung des Rhesus-Faktors des Kindes aus dem mütterlichem Blut, evtl. Ersttrimester-Screening, DNA-Bluttest auf Trisomien (ab SSW 10), gegebenenfalls Chorionzottenbiopsie
SSW 13 bis 16: Vorsorgeuntersuchung
SSW 16 bis 17: gegebenenfalls Amniozentese
SSW 17 bis 20: Vorsorgeuntersuchung, zweiter Ultraschall, eventuell Feinultraschall
SSW 21 bis 24: Vorsorgeuntersuchung
SSW 24 bis 27: Antikörper-Suchtest, Oraler Glukosetoleranztest
SSW 25 bis 28: Vorsorgeuntersuchung
SSW 29 bis 32: Vorsorgeuntersuchung, dritter Ultraschall
ab SSW 32: ab jetzt Vorsorgeuntersuchung alle zwei Wochen, eventuell mit CTG (Kardiotokogramm) zur Messung der Herztöne des Kindes und der Wehen
SSW 33 bis 34: Vorsorgeuntersuchung
SSW 35 bis 36: Vorsorgeuntersuchung, eventuell Abstrich auf B-Streptokokken
SSW 37 bis 38: Vorsorgeuntersuchung, eventuell CTG
ab SSW 40: etwa alle zwei Tage Vorsorgeuntersuchung, CTG, Bestimmung der Fruchtwassermenge

2

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe schon viel über die Schwangerschaftsuntersuchungen gelesen,
Deswegen wundert es mich, daß noch kein großer Ultraschall gemacht wurde. In der 18 Ssw ist es doch viel zu spät. Die kleinen Ultraschalle waren gemacht.

3

Wolltest du denn kein ETS? Im Rahmen dessen wird doch der große US gemacht.

weitere Kommentare laden
4

Seltsam. Bei mir wurde damals gesagt, der findet ungefähr in der 10. Woche statt, damit man noch Zeit hat, einen Termin zB für die Nackenfaltenmessung oder so zu machen, falls etwas auffällig sein sollte beim ETS (was bei mir der 1. große Ultaschall war). Die NFM wird ja auch nur bis zu einer bestimmten Woche gemacht.

Meine FÄ hat also in der zehnten Woche das ETS gemacht und mir dann eine Überweisung zur Pränataldiagnostik inkl. NFM gegeben, da sie etwas nicht genau beurteilen konnte. Ich habe sofort den Termin dort gemacht, aber der lag dann nur 3 Tage vor Ende der möglichen Zeit. War also knapp.

5

Was genau verstehst du denn unter einem "großen" Ultraschall und was erwartest du? Was wurde bereits gemacht? Geschallt wurde ja offensichtlich bereits mehrfach, vielleicht hat der/die Gyn da schon alles notwendige gesehen und für sich geklärt. Was sagt denn dein Mutterpaß dazu?

Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber vor 14 Jahren bei meinem ersten Kind, wo ich noch in D gelebt habe, gab es eine Doppelseite mit der Überschrift "Ultraschall-Untersuchungen" und drei Abschnitten für die jeweiligen drei Screenings. Beim ersten US in der 10. SSW wurde da bei mir eben entsprechend alles angekreuzt, die SSL eingetragen, und die gemäß der Messung geschätzte Woche angegeben.

Beim zweiten Screening in der 19. SSW wurden auch die entsprechenden Kästchen angekreuzt, das fällt ja etwas länger aus, weil da auch die Organe und Gliedmaßen auf Vollständigkeit überprüft werden und statt der SSL eben verschiedene Einzelwerte wie Kopf- und Bauchumfang, Femurlänge usw. gemessen werden. Da wurde bei mir dann auch angegeben, wo sich die Plazenta befindet.

Beim dritten Screening Anfang der 31. SSW entsprechend die selben Untersuchungen wie beim 2.

Wenn du keine Selbstzahlerleistungen zusätzlich erbeten hast, hast du im Prinzip auch nicht Anrecht auf viel mehr. Wie gesagt, schau mal in deinen Mutterpaß, ob es diese Doppelseite da noch gibt und beim ersten Screening was eingetragen ist. Dann bist du schlauer!

6

Habe eben angerufen, mir wurde gesagt, dass die Ärztin wahrscheinlich vergessen hat es im Mutterpass einzutragen... Nackenfalte, Nabelschnur ect wurde nicht überprüft oder gemessen.

Langsam habe ich keine Ahnung mehr, bei meinen Freundinnen wurde von der 8 bis 11 ssw so einiges überprüft.

Mir wurde auch gesagt, dass man in der 14 Ssw noch keine Plazenta habe...

8

Ich meine dass du das ETS und die Nackenfaltenmessung auf eigenen Wunsch machen kannst. Das muss natürlich mit der Ärztin besprochen werden. Meine Ärztin hätte mich dafür zu einem Pränataldiagnostiker überwiesen. Ansonsten wird diese Untersuchung nicht gemacht. Einige Frauen wollen das auch gar nicht. Nun ist die Zeitspanne aber schon vorüber, in der die Nackenfalte gemessen werden kann (13+6).
Wenn du dir jetzt unsicher bist, kannst du einen NIPT Test (Blutuntersuchung) durchführen lassen, der einige gängige Chromosomen Störungen ausschließt. So habe ich es in meiner letzten SSW gemacht. Um die 20. SSW steht dann nochmal ein größerer Ultraschall an, bei dem sich die Organe genauer angeschaut werden. Zu diesem Zeitpunkt hättest du die Chance zusätzlich ein richtiges Organscreening bei einem Pränataldiagnostiker zu machen. Das kannst du privat bezahlen oder vielleicht stellt dir deine Frauenärztin ja auch eine Überweisung aus.
Ansonsten würde ich dir echt raten, immer zu fragen und dich vorher selber über alles zu informieren. Deine Ärztin scheint ja gar nicht zu informieren

weitere Kommentare laden
12

Hallo.
Also ich bin 39 Jahre alt.
Bin in der 13.SSW. Bei mir wurden jetzt zwei Ultrashalle gemacht und am Dienstag das ETS.
Den NIPT Test habe ich auch machen lassen.
ETS muss man selbst bezahlen. 210€.
Dort wurde ein grosser ausführliches Ultrashall ca. 30 Minuten gemacht.
In der 20. und 30. SSW soll ich dort wieder hin zum Organscreening. Pränetaldiagnostik.
In der ersten Schwangerschaft 2022 musste ich den NIPT Test noch selbst bezahlen.
Ist jetzt Kassenleistung.
Ich würde mal beim Frauenarzt nachfragen wegen dem ETS Termin. Ob es in der Praxis gemacht wird oder beim Pränetaldiagnostiker.
LG😊