Rückbildung, Sport und lange Spaziergänge nach Geburt

Hallo ihr Lieben,

wann habt ihr wieder angefangen euch sportlich zu betätigen nach der Geburt. Meine Maus ist morgen erst 3 Wochen, aber ich kann es kaum abwarten endlich wieder was für meinen sehr vernschlässigten Körper zu tun. Vor der SS habe ich viel Sport gemacht, aber während der SS garnicht, weil ich nur gesundheitliche und körperliche Probleme hatte. Habe aber bis zum Schluss auch "nur" 10 Kilo zugenommen und habe jetzt noch 2,5 Kilo vor mir, dann hätte ich wieder mein altens Gewicht (aber mit viel schlaffer, unschöner, delliger Haut). Ich weiß, dass man definitiv 6 Wochen warten soll. Meine Frage ist auch, muss ich zur Rückbildungsgymnastik oder könnte ich auch eine DVD zur Rückbildung zuhause machen? Was macht oder habt ihr gemacht?

Außerdem gehe ich momentan (seit 3 Tagen) mittags zwischen 11 und 12 Uhr ca. 1 - 1,5 Std spazieren, damit unsre Maus schläft (so klappt das mit dem Nachtschlaf am besten). Wenn ich nicht gehe, schläft sie von morgens bis mittags fast nie und dann erst wieder gegen spätem Nachmittag und ist dann eben Nachts wach. Jetzt bin ich aber etwas besorgt, dass die langen Spaziergänge vielleicht auch schon nicht so gut sind für meinen Körper in so einer kurzen Zeit nach der Geburt?

Könnt ihr mir von euren Erfahrungen erzählen? Über Tips bin ich natürlich auch sehr dankbar.

Viele liebe Grüße

1

Hallo,

also wegen dem Sport kann ich dir nur sagen was ich gehört habe und das war: Rückbildung jederzeit sofern es gut geht und man keinen KS hatte. Und Sport erst nach erfolgreicher Rückbildung, sprich wenn der Frauenarzt nach der Rückbildungsgymnastik sein Okay gibt.

Zum Spazieren, wir sind ab dem dritten Tag nach der Geburt spazieren gegangen. Angefangen mit ner 3/4 Std. nach etwa einer 1 1/2 Wochen gute 3 Std. täglich.

Schönen Gruß

2

Danke für deine Antwort.

Und hattest du das Gefühl, dass dir das Spazieren gehn schon etwas Kondition zurück gegeben hat?

Liebe Grüße

3

Hallo,

also beim ersten Marsch war ich aufeinmal so erschöpft dass ich dann nach ner halben Stunden etwa wieder umgedreht bin. War selber total überrascht wie geschlaucht man ist. Okay ich spaziere nicht wirklich, hab immer nen flotten Schritt drauf aber mit flanieren nimmt man auch nicht ab ;-)

Aber nach 3 Wochen war alles wieder total normal. Kondition habe ich wirklich eine schlechte und ich bin nicht sonderlich sportlich.

Hab aber trotzdem innerhalb von drei Monaten meine 28 zugenommenen Kilos wieder runter gehabt.

Lg

4

Ich hatte 25 kg in der SS zugenommen. Ich hatte vor 4 Wochen einen KS. Ich gehe schon seit der 2. Woche regelmäßig spazieren. Anfangs nur so eine halbe Stunde, jetzt fast täglich ca. 1 Stunde. Ich glaube nicht, dass es gewichtstechnisch soviel bringt, vielmehr zehrt mich das Stillen ziemlich aus und ich komme nicht mehr viel zum essen... Rückbildungsübungen habe ich schon seit ca. 2 Wochen von der Hebi gezeigt bekommen und diese mache ich auch. Aber die dienen mehr der Straffung des Beckenbodens. Mein Beckenboden macht mir keine Probleme mehr, anfangs nach den Spaziergängen hat es manchmal geschmerzt...
Ich habe nun ohne größere Anstrengung schon 15kg innerhalb 4 Wochen abgenommen. Die restlichen 10kg - dafür gebe ich mir noch Zeit. Den Spruch mit den 9 Monaten kennst sicher... ;-)
Ich denke die Rübi könnte man auch zu Hause machen. Aber warum? Die Krankenkasse bezahlt es ja.... Und es hat sicher seinen Grund warum man diesen erst ca. 3 Monate nach der Geburt machen soll....

5

Huhu!

Ich war nach der Entbindung (trotz nicht ganz einfacher Geburt) relativ schnell wieder fit und war 5 Wochen danach mit meinen alten Kollegen im Hochseilgarten klettern...#hicks Hab alles mitgemacht, hatte ordentlich Bauchmuskelkater danach und meine Hebamme hat mit den Ohren geschlackert, als ich es ihr erzählt habe. "Wie es dann nur Deinem Beckenboden geht!"

Normalerweise soll man mit solchen Sachen bis nach dem Rückbildungskurs warten. Übungen für die mittleren Bauchmuskeln und schwer heben sogar bis zu 1 Jahr nicht...ich hab also alles falsch gemacht. ;-) Aber es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und mir einen spitzen Tag beschert (die Kleine hat Abgepumptes bekommen).

Inkontinenz war kein Thema...ich hatte nur lange Zeit das Gefühl, mir "fällt da unten alles raus" :-) Ging aber mit der Zeit auf jeden Fall wieder.

Bin gespannt, wie es in ein paar Monaten nach der zweiten Entbindung aussieht...

Lange Spaziergänge sind super - ruhig stramm gehen! Macht wieder fit! Ich hatte auch 10 Kilo drauf am Ende, 4-5 waren mit der Geburt weg und der Rest kam in den nächsten 6 Monaten runter. In die zweite Schwangerschaft bin ich auch 2 Kilo leichter gestartet.

LG

6

Hallo,

ich bin eher dafür, das WochenBETT wörtlich zu nehmen. Klar konnte ich nicht die ganzen Wochen über nur im Bett liegen, aber eben möglichst viel.

Meine Schwiegereltern kommen aus Asien und sie haben mich jedes Mal "geschimpft", wenn ich aufgestanden bin, denn bei ihnen ist nach der Geburt strenge Bettruhe angesagt.

Rückbildung habe ich jedes Mal sehr ernst genommen. Nach jeder Geburt, denn es wird natürlich auch mit jeder Geburt wichtiger.

Ich denke, die Folgen spürt man sonst mit zunehmendem Alter.

LG

7

Ich bin ca. 8 Wochen nach der Geburt mit dem normalen Rückbildungskurs angefangen und fast gleichzeit mit einem Aquafit-Kurs (Wassergymnastik speziell für Rückbildung, vorher aber Hebi /FA fragen). Beides tat total gut. Nicht nur die Bewegung, auch die Zeit für sich zu haben tat gut.

Frag mal Deine Hebamme nach Rückbildungs-Übungen, die Du schon jetzt zuhause machen kannst. Meine hatte mir bei jedem Besuch ein paar neue Übungen gezeigt.

Ansonsten: Spazieren gehen ist genau das Richtige. :-) Und: Tanzen ist ein sehr gutes Beckenboden-Training, sagt meine Hebi. :-)

Dann mal los! ;-)