Spontan entbinden nach Kaiserschnitt - wie sind da eure Erfahrungen?

Hi :-)
Die erste Geburt ist leider ein ungeplanter Kaiserschnitt geworden und hat mich im Nachhinein psychisch sehr belastet. Nun hoffe ich beim 2. Kind spontan entbinden zu können. Ich bin leider ziemlich ungeduldig #augen und will am liebsten sofort wissen, ob eine spontane Geburt möglich ist #zitter (weil ich mich echt ein bisschen verrückt mache ob und wie ich einen möglichen 2. KS verpacken würde....).
Krankenhaus 1 ist wesentlich näher, aber ist wohl schnell mit KS (was man so hört) und eigentlich möchte ich da auch nicht so gerne hin (hat noch andere Gründe).
Krankenhaus 2 ist weiter weg und wirbt damit, spontane Geburten auch nach KS oder sogar bei Mehrlingen zu ermöglichen solange es Kind&Mama gut geht. Das wäre natürlich toll wenn das geht.
Bis jetzt war das noch kein Thema bei meinem Frauenarzt, ich bin aber auch erst im 6. Monat #klatsch Am Montag habe ich den nächsten Termin bei meinem Arzt und auch einen Termin zum erweiterten Ultraschall im nächstgelegenen Krankenhaus 1.
Ich würde gerne wissen, wann es Sinn macht, das Thema anzusprechen und vor allem mit wem? Also irgendwann mit meinem Frauenarzt, jetzt beim erweiterten US im KH 1 (wo ich wahrscheinlich nur entbinde wenn der Kleine uns keine Zeit mehr lässt) oder erst bei der Anmeldung zur Geburt im KH 2? Wann wusstet ihr, dass ihr versuchen könnt spontan zu entbinden? Und gab es kurz vor dem Geburtstermin noch körperliche Veränderungen (z. B. an der Narbe) die einen weiteren KS plötzlich doch noch notwendig machten?
Vielen Dank für eure Erfahrungen! LG :-)

1

Hallo!
Unsere erste Tochter kam auch per KS.
Drei Jahre später kam unsere zweite Tochter nach Einleitung spontan zur Welt. Ich hatte keinerlei Beschwerden mit der KS-Narbe und eine schöne Entbindung trotz Einleitung.
Aktuell bin ich in der 40. SSW mit unserem 3. Kind und werde auch wieder, wenn nichts dazwischen kommt, spontan entbinden. Allerdings ist der KS jetzt schon 11 Jahre her.

Wie lange ist dein KS denn her? Ich würde das Thema beim nächsten Termin ansprechen!

LG und alles Gute

2

Oh, das ist schön zu hören und macht Mut :-) Mein KS ist viereinhalb Jahre her wenn der Kleine kommt. Bis jetzt haben mir alle (2 Gyns, 1 Hebi) zurückgemeldet, dass die Narbe sehr gut aussieht, aber das ist natürlich nur von aussen. Ich hatte auch eine Einleitung und dann wurde es doch ein KS, ich hoffe diesmal läuft alles ein bisschen anders.
Dir auch alles Gute :-)

3

Mein erster Sohn war 2016 ein Kaiserschnitt aufgrund schlechter Herztöne, allerdings hatte ich noch keine richtigen Wehen und dementsprechend war der Muttermund auch noch nicht geöffnet.
Mein zweiter Sohn kam vor sechs Wochen nach Einleitung natürlich auf die Welt. Um die Narbe nicht unkontrolliert zu strapazieren, wurde nur mit einer niedrigeren Dosis Gel eingeleitet. Ich wurde also vorgewarnt, dass es etwas länger dauern kann.
Wenn ich beide Geburten Vergleiche war die natürliche Geburt trotz relativ langer Wehen (war ja praktisch Erstgebährende) und Dammschnitt viel schöner und ich war auch schneller wieder fit.
Die Narbe wurde während der Schwangerschaft mal kontrolliert, da ich durch die Dehnung Schmerzen hatte. Laut FA und Krankenhaus ist die Dicke allein aber nicht so aussagekräftig. Auch dünne Narben können halten und dicke plötzlich reißen. Allerdings haben mir alle versichert, dass das Rupturrisiko sehr gering ist. Ich hatte am Ende auch eine PDA und Wehentropf, war kein Problem und die Entbindung war wirklich schön.