Welche Vorlagen

Wollte mal fragen, welche Vorlagen ihr so empfehlen könnt 🙂

1

Am besten die aus dem Krankenhaus. Und bloĂź keine mit Plastik oder so. Einfach diese dicken Dinger, die man sonst eher nicht nehmen wĂĽrde. Die sind deutlich atmungsaktiver. Gern auch welche, die bisschen natĂĽrlicher sind/

2

Hast du eine bestimmte Marke? Wollte erst die von Dm nehmen, aber da ist wohl auch Plastik drin und das wollte ich auch vermeiden

3

Ich glaub die von Hartmann sind der Klassiker in Krankenhäusern.

weitere Kommentare laden
7

Ich habe einfach Binden von always benutzt, die zur Nacht.
Während dem ersten Wochenbett schon und jetzt wieder.
Ich persönlich mag die Strampelpeter aus dem KH so gar nicht, fühlen sich viel zu mächtig an.

8

Haben die denn ausgereicht?

10

Jap!

9

Ich fand die ganz normalen Senta Binden in rosa gut. Die haben gut gesaugt, waren fĂĽr mich angenehm.
Die Organyx fĂĽr nach der Geburt haben das Blut furchtbar verteilt, hatte immer das GefĂĽhl es ist alles nass.
Sind jetzt nix fĂĽr die mega starken Tage, aber die waren bei mir nach den 4 Tagen im KH eigentlich schon vorbei.
Hatte leider mega lange Wochenfluss. Hab mir deshalb dann Periodenwäsche zugelegt oder dann auch mal die Always mit Baumwolloberfläche genommen (ja sind mit Plastik, aber angenehm dünn)

12

Ich habe gute Erfahrungen mit Camelia gemacht, anfangs Nacht (soweit ich weiĂź sind die sogar ohne Plastik) und dann die kleineren.
Bei der zweiten Geburt hatte ich einen "seitlichen" Dammschnitt. Mir hätten nach kurzer Zeit schon Slipeinlagen gereicht, aber weil der Schlüpperrand an der Naht gescheuert hat, hab ich ewig die riesigen Bella Binden als Polster getragen. Dafür waren die echt super!

14

Ich finde die Maxi von Samu am besten. Die hatten sie auch im Krankenhaus. Da ist kein Plastik dabei und sie sind gut atmungsaktiv.
Unter den Vorlagen von DM fĂĽhl ich mich so schwitzen