Zu wenig Umstandsmode für Kliniktasche?

Hallo ihr ☺

Wie macht ihr das/ habt ihr das gemacht mit der Kleidung. Ich habe für den Herbst nicht so viel Umstandsmode, weil ich Ende Oktober ET habe. Wenn ich meine Kliniktasche mit 2 Outfits packe, dann habe ich nur noch ca 2 Outfits zum Tragen 🙈 Wie macht ihr das? Mir graut es bisschen davor die Sachen einzupacken und bis zur Geburt nicht tragen zu können.

1

Wieso musst du sie denn einpacken? Im Notfall gibts im Kh genug Kleidung für dich 😅

Wenn du ohnehin nicht so viel Auswahl hast, mach ein Foto davon, damit dir wer die Sachen nachbringen könnte ;)

Ich hatte in meiner „ich muss jetzt los Tasche und hab keine 5min mehr zum Packen“ einfach 2 übergroße Tshirts - ein Werbeshirt und eines von meinem Mann.. Unterwäsche, dicke Socken, weite Joggingshose
Im Endeffekt hatte ich dann mehr als genug Zeit die Tasche richtig zu packen ;)

3

Danke :)

2

Die Geburt geht normalerweise nicht so schnell los, dass du nicht noch eben 2 Outfits einpacken könntest.

Pack in die Tasche irgendetwas, was du notfalls anziehen kannst, ein großes Shirt von deinem Mann, eine olle Leggings oder so, und behalte deine schönen Sachen für den Alltag.

Wenn du im KH bist, kann die dein Mann immer noch Sachen nachbringen.

Ich war wenige Tage vor der Geburt schon einmal für 2 Nächte stationär aufgenommen wegen vorzeitigen Wehen.

Dann 1 Nacht zu Hause und es ging los. Die Sachen, die ich eigentlich mit ins KH nehmen wollte, waren alle schon in der Wäsche.

Ich musste trotzdem nicht nackt herumlaufen.

4

Danke dir! :)

5

Ich hab das gleiche Problem. Will meine Lieblingskleidung doch nicht 3Wochen wegpacken und nur im Schlabberlook rumlaufen.
Will aber auch nicht im KH nur im Schlafanzug dahinvegetieren, da kam am Tag nach der Geburt z.B. eine Fotografin vorbei und da hätte ich sonst blöd ausgeschaut.
Ich habe es jetzt so gemacht, dass meine Kliniktasche offen rumsteht und ich quasi "aus der Tasche" lebe, also statt aus dem Schrank die Sachen aus der Tasche nehme und nach dem Waschen wieder da rein räume. Habe aber tatsächlich bei der ersten Geburt auch noch genug Zeit gehabt vorm losfahren meine Tasche umzuräumen und dem Wetter anzupassen:-).

6

Ich mach mir die gleichen Gedanken und hab übertriebenerweise noch zwei etwas engere umstandsleggings und ein tshirt was bis über den po geht gekauft, damit ich meine sachen bis dahin weiter anziehen kann aber auch für den Notfall gewappnet bin

7

Hi!

Pack einfach schon einmal die Kleidung ein, die du für die Geburt selbst brauchst. Die Kleidung für danach kann dir im Zweifel auch dein Partner dann bringen, wenn du sie nicht mehr schnell genug einpacken kannst. Im Normalfall hast du aber noch genügend Zeit auch diese Kleidung einzupacken, sobald die Wehen losgehen.

Allerdings möchte ich noch darauf hinweisen, dass du auch nach der Geburt nicht sofort gertenschlank bist wie vor der Schwangerschaft. Vielleicht geht es bei dir schneller, aber ich hatte auch danach tatsächlich noch gute 3 Monate meine Umstandskleidung getragen.

Bearbeitet von i3luemchen
8

Ich habe zwei billige Jogginghosen und 3 T-Shirts in Größe 40 (trage sonst 36) gekauft und nehme die mit. Was anderes werde ich wohl nicht brauchen im KH. Ich bekomme wieder einen Kaiserschnitt und die normalen Umstandshosen (auch Leggings) haben die Naht dort, wo die Narbe ist. Das ist sowieso ungünstig.