Angst das Dammnaht aufgeht

Hallo,

Meine Geburt war am 28.11 und leider musste ein Dammschnitt gemacht werden.

Nun lese ich überall man soll dann nicht so viel sitzen.

Nur leider sitze ich zur Zeit sehr viel weil die kleine immer km sitzen gestillt werden möchte und zur Zeit hat sich das noch nicht so eingepegelt sodass sie auch recht oft oder lange dran liegt.
Zudem schläft sie zur Zeit viel auf mir drauf weswegen ich viel auf dem Rücken liegen muss oder halb im Sitzen schlafen muss.

Hab nun natürlich Angst das es der Naht schadet und diese vlt komplett aufreißt.

1

Also ich kann nur von mir berichten. Meine Geburt war am 13.11. und ich hatte einen Dammriss und einen Scheidenriss, die beide genäht werden mussten. Ich hab auch viel gesessen / gelegen und bei mir ist nichts wieder aufgegangen. Mittlerweile ist alles komplett verheilt und ich spüre wirklich nichts mehr und das schon schon länger. Bis auf den Wochenfluss fühle ich mich wieder komplett fit 😊

2

Das beruhigt mich etwas.
Hab nur das Gefühl das die Naht ein wenig blutet, weil eben auf Toilette war Blut ab Papier aber das wahr definitiv nicht vom Wochenfluss, weil es weiter hinten am Papier war und nicht vorne.

3

Hi, hatte am 2.11. die Geburt mit Dammriss Grad 3. Saß anfangs sich immer wieder stundenweise und hatte Angst, dass es der Naht schadet. Hebamme hat alles kontrolliert, sah alles gut aus. :)
Mittlerweile spüre ich auch nichts mehr davon im Alltag.
Schone dich einfach so gut es geht, aber mach dich nicht verrückt. :)
So schnell geht so eine Naht normal nicht auf.
LG und alles Gute!

4

Eigentlich sollst du wenn direkt draufsitzen :) das ist gut für die Wundheilung

So halb retourgelehnt oder gar auf einem „Schwimmreifen“ wäre nicht so gut/ bzw. Reifen ganz schlecht

Alles Gute!

7

Echt lese überall man soll so wenig wie möglich sitzen.

8

Wo liest du das?
Also ich habe in allen Fortbildungen gehört, dass der direkte Druck einen großen positiven Effekt auf die Wundheilung hat.
Zugbelasting auf den Beckenboden soll man vermeiden. Druck ist gut.

weitere Kommentare laden
5

Bei mir ist beim 1 Kind tatsächlich die Dammnaht wieder aufgegangen.

Allerdings wohl nicht vom Sitzen. Ich hätte nämlich gar nicht sitzen können, weil ich dabei solche Schmerzen und Brennen hatte. Die Hebamme bemerkte dann, dass die Naht aufgeplatzt war und sie wurde kurz ambulant wieder genäht. Danach fühlte sich das ganze gleich viel besser an und ich bin ab da auch wieder gesessen.

Beim 2. Kind hat alles gepasst und ich bin auch trotz Naht ab Tag 1 viel gesessen.

Also: vom Sitzen geht nichts auf und selbst wenn ist das absolut keine große Sache vor der man sich fürchten muss. 🤗

Bearbeitet von edge-of-reason
6

Okay das beruhigt mich

15

Hab ich noch nie gehört, dass man nicht viel sitzen soll. Weder von den Ärzten noch von Hebamme etc.
Bei mir war es jetzt das 3. Kind, die alte Naht ist während der Geburt aufgegangen. D.h. Es ist jetzt meine 3. Naht. Alles verheilt gut und ich sitze wie auch sonst im Alltag normal viel…