2mal Fruchtblasenprolaps, Fehlgeburt

Hey, Mädels… ich weiss nicht womit ich anfangen soll. Ich suche jemandem für Tricks und Tipps rund um Schwangerschaft nach 2 Fehlgeburten durch Fruchtblasenprolaps. Also manche können sich bestimmt an meine Geschichte erinnern. 2020 in der 24ssw wurde bei mir Fruchtblasenprolaps festgestellt, danach ist Not-Section gefolgt und mein kleines 💙 hat es nicht geschafft… 2022 bin ich wieder schwanger geworden dies mal mit Zwillingen ❤️💙 meine Frauenärztin wusste Bescheid wie alles damals schief gelaufen ist, trotzdem hat sie nichts unternommen. In der 15ssw hatte ich nen Termin bei ihr, habe ihr mitgeteilt dass mein Bauch 24/7 hart ist- nichts besonders, auch keine Messung des Gebärmutterhalses. Dann kam 16ssw wo ich einer unnormaler Druck hatte und um 12 Uhr Nachts im Krankenhaus gelandet bin. Wurde schon wieder Fruchtblasenprolaps festgestellt. Die Ärztin sagte, dass eine Cerclage gelegt werden muss, aber dafür erstmal wollten sie abwarten dass die Blase alleine zurück geht, denn sie der Risiko nicht eingehen wollten. Alles gut gegangen, bis 10-15std. Vor OP bekam ich Wehen und wurde mir gesagt, dass man nicht mehr helfen kann. Bei beide Fälle weiss man bis heute noch nicht - warum..? keine Infektion, keine Anzeichen nichts.. Der Oberarzt sagte, bei erneute Schwangerschaft um die 12-15 Woche eine prophylaktische Cerclage gelegt werden muss. Na gut nach 2 Fehlgeburten, will ich immer noch Kinder und das so schnell wie möglich. 🥺🍀 Was würdet ihr mich raten, welche Untersuchungen kann man vorher durchführen, damit ich zumindest ruhig sein kann dass es alles okey ist und so.. wie gut ist eine Cerclage.. alles mögliche was euch einfällt.. ich sehe hier sind ganz viele mit Cerclage und allgemein Riskoschwangerschaften. Ich seid die besten, ihr seid so stark, ihr motiviert, wünsche euch weiterhin ganz viel Kraft, Ruhe und am Ende die ganze Liegezeit wird sich mit den schönsten Babys auszahlen ❤️🍀

1

Huhu Mnka,

Ich kann mich an deine Geschichte erinnern.
Es tut mir immer noch so leid, beim lesen!

Wir haben vor jetzt bald zwei Jahren unseren Sohn verloren. Als ich im KH ankam, war der Gebärmutterhals verstrichen und der MuMu komplett auf 10cm geöffnet und die Fruchtblase mit unserem Sohn lagen schon im Geburtskanal. Damals war nicht so klar was zu erst war. Ich hatte vorzeitige Wehen, eine Infektion, aber keine Erreger nachweisbar.
Der Chefarzt war damals überzeugt von einer Gebämutterhalsschwäche.
Hat sich in dieser Ss bestätigt.
Bekommen habe ich eine prophylaktische Cerclage bei 15+1 ohne diese wäre ich niemals so weit gekommen. Ich bin ins BV gekommen musste Progesteron und Magnesium bis zu 37. Ssw nehmen. Wurde sehr engmaschig und gut von meiner FÄ betreut.
Ich hatte auf Grund der OP, leider einen Blasenriss erlitten. Gott sei Dank, hat er sich wieder verschlossen. ABER nichtsdestotrotz bin ich sehr sehr sehr froh, sie hab legen lassen. Und würde es definitiv wieder tun!
Gestern wurde sie bei 36+6 gezogen und nun sind wir gespannt.

Da du schon zwei mal so ein schlimmes Schicksal erleiden musstest, würde ich sagen, dass der Eingriff schon viel ehr erfolgen sollte, wahrscheinlich schon so in der 12.-13. Ssw.
Tja, leider kann man da nicht „viel“ machen. Man kann ihn nicht trainieren und die Wahrscheinlichkeit in jeder Ss damit zu tun zu bekommen sind sehr hoch!
Bei echter Schwäche ist die Cerclage die beste Hilfe.

Ich wünsche euch alles beste 🍀🌈

Gruß
Josy,💫Karl,⭐️und🌈Löwenzahn(37+0/21)

3

Danke ❤️ Wie wurde bei dir die Gebärmutterschwäche diagnostiziert, gingen die Wehen weg mit Magnesium? Ich hatte noch vom Anfang 2x375mg zu mir genommen, aber trotzdem ganze Zeit harter Bauch… Genieße die letzten Wochen von der Schwangerschaft und viel Glück 💞🍀

5

Ich hatte bis dato keine Wehen und trz verkürzte er sich und der innere Mumu begann sich zu öffnen und einen Trichter zu bilden. Obwohl ich schon fast nichts gemacht habe. Hatte so ab der 20./21. ssw beginnende Übungswehen Magnesium hat mir gut geholfen und den Bauch ruhig gestellt, hab da an manchen Tagen auch so 600-800mg genommen über den Tag verteilt.

Vielen Dank 🌷

2

Hallo :)

Es tut mir sehr leid, was du schon alles durchleben musstest.

Vor ca. 2 Jahren hatte ich in der 22. ssw einen Blasensprung. Man weiß leider bis heute nicht genau warum. Man geht von einer Infektion und einer Gebärmutterhalsschäche aus. Wir haben es zwar noch bis zur 26. Ssw geschafft, dennoch ist mein Sohn leider 2 Tage nach seiner Geburt gestorben.
Mein Kinderwunscharzt hat mir für die 2. Schwangerschaft zu einem FtMV ( Früher totaler Muttermundverschluss ) geraten, welchen ich dann auch in der 14. Ssw machen lassen habe. Nach diesem Eingriff sagte die Ärztin, dass dies wohl eine sehr gute Entscheidung war, da mein Gewebe wohl sehr instabil sei.
Wir haben es in dieser Schwangerschaft bis 36+6 geschafft und mein 2. Sohn ist jetzt schon über 8 Monate alt.

Falls du Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben.

4

Es tut mir leid, dass ihr all das erleben musstet.
Auch ich würde dir zu einem FTMV raten, dieser wird ab der 12. SSW durchgeführt.

Ich finde diese Seite sehr informativ und hilfreich:
http://www.saling-institut.de/german/04infoph/04tmv.html

6

Liebe Mnka,

was ihr erfahren und aushalten musstet tut mir wirklich sehr leid.

Ich rate dir zu einem frühen totalen Muttermundverschluss nach Saling.

Ohne diese Operation hätte mein Baby keine Chance gehabt.

Alles Gute wünsche ich dir 💕