Corona-Infektion 19./20. SSW - Erfahrungen gesucht!

Guten Morgen!

Ich bin seit heute in der 20. SSW und habe letzten Dienstag einen positiven Corona-Test gehabt. Meine Symptome waren eine starke Erkältung, nun bin ich noch ziemlich unfit. Alles in allem geht es mir aber gut und der Verlauf war ziemlich mild. Ich hoffe ich kann mich morgen freitesten, da ich diese Woche einen Gyn-Termin habe.

Nun würde ich gerne wissen wie es bei den Genesenen Schwangeren weiterging? Hatte es irgendwelche Auswirkungen auf eure Schwangerschaft oder auch auf die Geburt? Sind eure Babys fit? Und ändert sich etwas an der Vorsorge, schaut man jetzt häufiger? Sollte ich zum Pränataldiagnostiker um alles checken zu lassen? Fragen die ich natürlich auch mit meiner Gyn klären werde :)

Ich freue mich auf eure Erfahrungen!

Liebe Grüße

1

Hey 😊
Ich hatte Corona in der 29-30 SSW meine Symptome waren nur dass meine Nase zu war bin in der 30 SSW dann noch bei meine Frauenärztin. bei der Untersuchung hat sie festgestellt dass der Bauch 3 Wochen zu klein ist aber sonst alles weiter gewachsen ist, und unsere Tochter jetzt auch immun dagegen ist in 2 Tagen habe ich wieder ein Ultraschall da wird nochmals geschaut bin dann in der 34ssw in der 32 SSW würde nur ctg gemacht war aber alles gut .
Bin 3 Mal geimpft

7

Kann man das schon so sicher sagen, dass das Kind immun sein wird? Wir sind’s ja nichtmal durch die Impfung oder durchgemachter Infektion.

2

Das macht leider jeder Fa anders.
Ich hatte jetzt zum 2. Mal Corona und mein Arzt schickt mich noch mal zur Feindiagnostik.
Manche verschreiben auch Thromboseprophylaxen, manche nicht.
Manche wollen dann im 2 Wochen Rhythmus die Frauen sehen, manche ganz normal weiter alle 4 Wochen.

6

Ich spritze ohnehin die ganze Schwangerschaft durch Clexane. Meine Frauenärztin hatte mich da anfangs schon ganz raschelig gemacht, dass ich ja aufpassen muss wegen Corona und der nochmals erhöhten Thrombosegefahr. Witzig, mit zwei Grundschulkindern zuhause. Nur eine Frage der Zeit bis ich es wieder habe…

3

Hallo :-)

Ich (geboostert) hatte in der 18./19. SSW Corona und war drei Tage ziemlich "matschig" und krank, wie eine starke Erkältung, aber ohne Fieber. Die Symptome waren Schnupfen, Husten und Kopfschmerzen. Nach drei Tagen ging es mir besser, nach einer Woche waren die Erkältungssymptome weg und nach zwei Wochen auch die Kurzatmigkeit. Jetzt habe ich manchmal das Gefühl, schlechter Luft zu bekommen und insgesamt etwas abgeschlagener zu sein, kann aber auch an der Schwangerschaft (23. SSW) liegen, mein Bauch ist in den letzten zwei Wochen gefühlt explodiert. Also keine Folgen, die ich 100% auf Corona schieben würde.

In der 20. SSW hatte ich die Ultraschalluntersuchung, da war alles bestens bei dem Baby :-)
Mein Frauenarzt war über meine Infektion etwas verwundert (ob ich denn nicht geimpft wäre) und fragte meinen Allgemeinzustand ab. Da ich die Infektion aber ganz gut überstanden hatte und es dem Baby auch gut ging, hat er keinen Anlass für weitere Untersuchungen gesehen.
Und das Baby blubbert die letzten Wochen ganz fleißig in meinem Bauch :-)

Ob und was intensiver untersucht wird, ist wahrscheinlich vom Arzt, aber auch von der Patientin (Krankheitsverlauf) abhängig.
Gute Besserung und ich wünsche dir, dass dein Test morgen negativ ist, bei mir war der nach sieben Tagen noch positiv, ich hab dann die Quarantäne zu Hause vollgemacht.

4

Ich habe von meiner Gyn Clexane bekommen wurde in der 30. Woche zur Doppler Untersuchung geschickt, um dort die Plazenta untersuchen zu lassen. Bin ebenfalls geimpft und geboostert.

5

Clexane spritze ich sowieso die ganze Schwangerschaft durch.

8

Ich habe seit 3 Tagen Corona (17.ssw)mit nicht ganz so milden Verlauf.
Fieber, Schmerzen... Husten, Nase dicht...stehe fast nur zur Toi auf,bin noch schwach (auch 3x geimpft).
Mir hat die Hebamme und Ärztin gesagt,ich soll Stütz Strümpfe tragen,dass mache ich und bin am 6.4 wieder beim GYN,dann wird man schauen.
Ich lasse mich jetzt aber nicht verrückt machen....sooo viele Schwangere haben Corona,da müssten wir ja nur noch Fehlgeburten etc haben.
Ich Versuche weiter positiv zu denken.

LG und gute Besserung

9

Danke, wünsche ich dir auch!

Verrückt machen möchte ich mich auch nicht. Ich bin schon Risikoschwanger wegen diverser Gründe #augen und eigentlich ganz froh, dass meine Ärztin trotzdem noch den Ball relativ flach hält. Ich mache mir aber trotzdem die eine oder andere Sorgen, weil die Auswirkungen ja auch gar nicht so erforscht sind #aerger

Positiv denken klingt auf jeden Fall gut, das versuche ich auch weiterhin. Ich spüre die Kleine auch täglich rumzappeln, also ich denke, es geht ihr gut #verliebt

10

Genau das ist das Thema.
Da das ganze noch ein Recht junger Virus ist...wird natürlich sehr viel Vorsichtsmaßnahme eingehalten.
Was auch OK ist.
Aber bitte seit über 2j haben wir Corona,mit anfangs weitaus schlimmeren Versionen....und jetzt omikron geht an fast keinen vorbei.
Trotzdem werden gesunde Kinder geboren... Seit 2j.
Wir schwangere haben immer die A Karte....ich möchte einfach genießen und vertrauen.

LG und alles Gute

11

Erstmal gute Besserung 🍀

Ich hatte 2020 corona in der 31/32 ssw mit nem recht milden Verlauf. Meine Tochter kam in der 34 Woche spontan zur Welt. Hatte schon einen etwas verkürzten GMH, der sich aber, nachdem ich deswegen krankgeschrieben wurde, wieder etwas beruhigt hatte. Trotzdem kam meine Tochter dann zu früh. Sie ist inzwischen 16 Monate, topfit, hatte aber keine Antikörper ☝🏻 (Wurde getestet)

Jetzt bin ich aktuell in der 27ssw und hatte Ende Februar schon wieder corona 🙄 (war genesen, geimpft, geboostert und bin jetzt nochmal genesen) wieder das gleiche Spiel. Etwas verkürzter GMH, aber alles noch in Ordnung. Letzten Freitag der Schock: GMH 1,7cm +Trichter, (obwohl ich echt schon langsam mache und Magnesium nehme) also ab ins Krankenhaus. Wurde mit körperlicher Schonung, Progesteron und viel Magnesium wieder heimgeschickt. (Zum Glück war der Frühgeburtlichleitstest negativ)
Bekomm wahrscheinlich am Donnerstag einen Arabin Pessar gesetzt.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Infektion bei mir jedes Mal den GMH schwächt 🤨

Sorry etwas lang geworden 🙈 aber das sind meine Erfahrungen ..
Die noch ne schöne Schwangerschaft und alles gute 🍀🍀🍀

12

Puh, ich wünsche dir erstmal alles Gute und drücke dir die Daumen, dass du noch einige Wochen schwanger sein darfst #klee

Ich habe tatsächlich in ein paar Studien , die wenigen die es bisher gibt, gelesen, dass die Infektion Frühgeburten begünstigt. Ob das nun bei dir zutrifft oder du generell dazu neigst, das wird man wohl nicht rausfinden.

13

Vielen Dank 🥰 ich hoffe es auch 🙏🏼

Ich finde es nur komisch, dass es immer „stabil“ war bzw. sogar Besserung gab, nachdem ich mich geschont habe und dass es dann nach der Infektion wieder schlimmer wurde , obwohl ich ja genau so weiter gemacht habe. Deswegen auch der Gedanke dazu 🤷🏼‍♀️ Aber wie du sagst, 100% wird man es wohl nie sagen können, ob es daran lag oder genetisch bedingt ist 🤷🏼‍♀️ Meine Ärztin meinte nur: vielleicht ist es auch die Mischung aus beidem.