Machen anstrengende Kinder die Beziehung kaputt?

Hallo!

Ich weiß dass es eine provokative Frage ist, aber ich würde gerne wissen ob es hier Menschen gibt, denen es auch so ergeht....

Kurz zu uns: wir sind jetzt seit über 8 Jahre zusammen, davon jetzt gerade mal 4 Monate verheiratet.

Wir haben vor den Kindern viele Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert und es war wirklich eine tolle Beziehung. Natürlich hatten wir auch hin und wieder Meinungsverschiedenheiten, das ist ja auch normal.

Kurz bevor ich mit dem Großen schwanger wurde, hatten wir schon einmal eine richtig dicke Krise. Ich war schon ausgezogen, wir wollten getrennte Wege gehen. Doch nach 1 Woche habe ich festgestellt dass ich schwanger bin. Wir haben es dann noch mal miteinander versucht und ich muss sagen, es hat super geklappt. Auch als ich nach der Geburt des Großen ziemlich heftige Wochenbettdepressionen hatte, hat er mir zur Seite gestanden und mich unterstützt.

Doch von dem Tag an, an dem ich ihm volle Freude erzählt habe, dass ich mit der Kleinen schwanger bin, hat sich alles geändert. Allerdings war die Kleine geplant und er hat sich ganz doll ein 2. Kind gewünscht, deshalb versteh ich erst recht nicht warum es so gekommen ist...

Ich wurde die komplette Schwangerschaft über nur noch ignoriert. Er hat mich nie gefragt ob mit dem Baby alles ok ist, ob es mir gut geht. Er hat mich nicht mehr in den Arm genommen, von anderen Dingen mal ganz zu schweigen...

Dann kam die Kleine auf die Welt und danach war 3, 4 Monate Friede, Freude, Eierkuche. In der Zeit haben wir auch beschlossen zu heiraten.

Doch es kam immer wieder zu Streit. Die Kleine ist mit KISS auf die Welt gekommen und hat 3 Monate am Stück nur gebrüllt. Tags wie nachts. Ihr Bettchen stand in unserem Zimmer und an schlafen war nicht zu denken. Sie ist bis sie ca 8 Monate alt war 3- 6 Mal die Nacht aufgewacht und hat geschrien.

Dass das an die Nerven geht ist klar. Aber es geht doch mir genauso! Nicht nur ihm.

Nun wird sie nächste Woche 1 Jahr alt und sie schläft immer noch nicht durch. Wenn ich ihr abends nicht oft Globulie geben würde, wäre an ein paar Stunden Schlaf am Stück immer noch nicht zu denken.... Letzte Woche hat sie wieder den Rekord geknackt. Stündlich mussten wir raus.

Jedenfalls zoffen wir uns nur noch. Ich habe immer das Gefühl dass wir gar kein gemeinsames Ziel mehr haben und wir hier nur noch als Eltern irgendwie funktionieren wobei der Schlafmangel uns langsam zu Furien macht.

Heute morgen haben wir uns so gestritten dass ich ihm den Vorschlag gemacht habe mit den Kindern auszuziehen damit wir alle mal zur Ruhe kommen. Naja, was heißt alle.... ich würde dabei wieder auf der Strecke bleiben, aber so kann ich einfach nicht mehr weiterleben mit ihm.

Seit die Kleine unsere ganze Kraft in Anspruch nimmt, gibt es keine lieben Worte mehr, keine Umarmungen oder sonstige Aufmerksamkeiten. Alles ist zu einer lästigen Pflicht geworden. Ich fühle mich hier nur noch als Kindermädchen und Putzfrau und mein Mann hat zugegeben heute morgen dass er das Gefühl hat nur noch der Brötchenverdiener zu sein und nicht mehr :-(

Hat sowas schon mal jemand erlebt? ich meine, das Kind war doch geplant und nun ist alles so furchtbar. So hab ich es mir nicht vorgestellt.

Und wie kommt man raus aus der Krise? Abwarten bis die Kleine so alt ist, dass die Nächte nicht mehr anstrengend sind? Bitte gebt mir Tips. Ich kann echt nicht mehr.

LG

1

es ist furchtbar.deswegen hab ich auch meine 5 kinder ins heim geschigt.jezt ist endlich ruhe!!!#ole

2

bist du besch....?!

So eine scheiß Antwort kannst du dir sparen!!!

Hab ich mit 1 Wort erwähnt dass die Kleine weg soll?!

Wenn du jetzt vor mir stehen würdest würd ich dir glatt eine schießen!

5

Ich hatte gerade angesetzt, dir zu antworten.
Wenn du zu Hause auch so schnell hochgehst, versteh ich, dass ihr euch nur noch zofft.

weitere Kommentare laden
3

sei mir nicht böse, aber ich hab die Erfahrung gemacht, daß anstregende Beziehungen Kinder kaputt machen...

Abgesehen davon ist es natürlich so, daß Beziehungen immer auf die Probe gestellt werden ,wenn sich etwas im familiären Bezugsrahmen verändert. die Geburt eines Kindes gehört da definitiv dazu, genauso wie Wochenbettdepressionen, ängste, Lieblosigkeit, Vernachlässigung,....

Ich denke, daß eure Partnerschaft nun beweisen kann, was sie bereit ist zu leisten und wo ihre Grenzen sind!

Alles Liebe
lisasimpson

4

Unser Sohn hat 2 Jahre nicht durch geschlafen. Wir haben uns auch oft gestritten. Die schwangerschaft mit ihm war kompliziert.

Wir haben es aber geschafft ......aus dieser Kriese raus zu kommen.

Alles Gute


kloos

6

und wie habt ihr das geschafft?!

Nach dem Motto: Augen zu und durch, irgendwann wird es wieder besser...

Oder habt ihr konkret was unternommen?!

Vielleicht mehr abende zu zweit? Oder sonst was?

11

Nun, zuerst Augen zu und durch. Als er endlich durchschlief, haben wir die Zeit auch für uns genützt....mal zusammen ins Kino, Essen, Gespräche ect..

Nicht jeden Beziehung kann das durchstehen. Da wird man auf Probe gestellt. Ich denke es hängt auch jeweils vom Menschen ab, was einem wichtig ist......wie wichtig ist einem der Partner. Viele Fragen, wenig Antworten.

Es gab viele Tränen, Erschöpfung bis zur ununterbrochenen Krankheiten, Vorwürfe, Streitigkeiten, Missverständnisse. Wir waren aber beide so glücklich, als er endlich durchschlief und ruhiger wurde.


Man kommt schon an seine Grenzen.

Ich kann dir leider keine Rat geben...jeder verarbeitet und geht damit auch anders um. Vielleicht an sich weiter zu glauben und versuchen sich gegenseitig zu stützen und zu ünterstützen...Auszeiten geben.

8

Ja ich. Hatte ein Schreikind vom allerfeinsten. Die ersten 8 Monate waren die Hölle. Mein Mann und ich hatten uns so aufs Kind gefreut, es kam alles anders. Mein Mann und ich sind uns dermaßen angegangen, hatte oft das Gefühl unsere Liebe ist im Kreissaal verloren gegangen. Ich kann Dich absolut verstehen.

Aber, es wird besser und die Liebe ist noch da. Wir nähern uns auch gerade wieder an. Sprecht unbedingt darüber. Wenn Du willst schreibe mich an über VK.

Übrigens solche Sachen, wie z.B. nehmt Euch Zeit und so ein Bla Bla bringt nichts. Alles miterlebt. Wir beide total müde haben schweigend am Tisch im Restaurant gesessen. Danach fühlt man sich noch beschissener.:-(

9

Naja, ich glaube, euch beiden gehts doch eigentlich gleich: ihr seit in der selben Situation mit dem selben Problem und fühlt euch beide ähnlich: er nur noch als Brötchenverdiener und Du nur noch als Kindermädchen...
Ich glaube, jeder von euch strampelt sich am Tag ab, hat seine Probleme und seinen Streß und dann gibts Nachts auch noch so viel Streß. Das hält niemand auf Dauer aus. Ich vermute mal, viel Zeit für euch nehmt ihr euch wohl auch nicht, oder?
Ich würde:
mir erstens stundenweise einen Babysitter holen, z.B. mal 2 Stunden am Wochenende, und dann macht ihr mal nur was für euch, ohne die Kinder. Wenns abends nicht geht, weil das Kind zu viel weint, dann kann der Babysitter doch auch tagsüber mal kommen und ihr geht mal in ein Cafe, zu Freunden, zum Sport, etc. Irgendwas nur für Dich und Deinen Mann.
Zweitens würde ich versuchen, öfter mal mit meinem Partner zu reden, darüber, was schlecht gelaufen ist am Tag und was euch nervt, geärgert hat und auch, was gut gelaufen ist. Wichtig ist, dass ihr beide wieder am Leben des anderen teilhabt, wißt, womit sich der andere gerade beschäftigt und was ihn belastet. Einfach mal mehr zuhören, wenn der andere von sich berichtet.
Und schließlich: habt ihr euch schon mal fachkundigen Rat bzgl. des Schlafens/Schreiens bei der Kleinen geholt, z.B. bei Schreiambulanzen? Vielleicht gibt es ja etwas, was ihr noch verändern/ausprobieren könnt, damit es bei ihr nachts besser klappt?

12

Hi und guten Abend,

wir haben uns nichts sehnlicher gewünscht als dieses Kind.

Alles lief daneben,erst Fehlgeburt,dann Sturzblutungen,dann nur liegen,Not Op,Frühgeburt und ein ziemlich krankes Kind,daß wir dann irgendwann vorsichtig in Händen hielten.

Wir wussten auf was wir uns einlassen und waren doch völlig überrumpelt.

Unser Sohn ist nun 19 Monate alt und wacht noch mehrfach nachts auf.Er hat einen Herzfehler und einige andere Erkrankungen und war aufgrund dessen unheimlich viel krank in 19 Monaten.Manchmal habe ich ihn tagelang nur getragen und dabei geweint.

Ich war so hilflos und mein Mann auch,wir wurden erst stumm,dann wütend und dann ungerecht zueinander ohne daß wir das wollten.

Uns hat das Gespräch,so hart es auch ist immer sehr geholfen,den anderen ansprechen,auch wenn dieser dann mal aus der Haut fährt,ihn festhalten,auch wenn einem in dem Moment gar nicht danach zumute ist.

Ich war und bin noch heute oft am Ende meiner Kräfte und dann auch unfair meinem Partner gegenüber.Dieser erinnert mich dann oft daran wie viele schöne Momente wir alle gemeinsam erlebt haben,wie wahnsinnig spannend diese Zeit auch war,wie erfüllend und wie sehr wir dieses Kind doch lieben.

Das geht nur gemeinsam und erfordert viele Zugeständnisse an den Partner und die Gewissheit,daß man den anderen liebt,egal wie doof dieser gerade ist.

Wie ist es mit Kur?Haushaltshilfe,Schreiambulanz?Freunden,Familie,die euch die Kids mal abnehmen können?

Wenn Du Deinen Mann noch liebst und diese Frage solltest Du dir erstmal beantworten,dann schenke ihm doch mal ein Lächeln und sage ihm,daß Du ihn liebst und er einen "guten Job" macht.

Sag nicht,warum ich denn,soll er doch anfangen....

Du änderst die Dinge nur,wenn Du bereit bist Dich zu verändern...

alles Liebe ....

13

Hallo,

lass mich raten,ihr habt keinen Sex mehr,weil du zu müde bist oder wenn du dich dazu aufraffst wird das Kind wach.
Wenn Tochter mal schläft bist du froh einfach mal nichts zutun und einfach deine Ruhe zu haben auch von deinem Mann.
So war es zumindestens bei mir.
Mein Mann hat sich wahrscheinlich oft wie "nur der Brötchenverdiener "gefühlt.
Wir haben versucht uns Freiräume zu schaffen .Wir haben uns einen Babysitter gesucht oder unser Sohn hat woanders geschlafen(da übrigens durch)und haben es einfach nur genossen Arm im Arm durchzuschlafen.
Kleine Anerkennungen,liebe Worte zwischendurch mal .
Und das ganz wichtige wir haben zusammengearbeitet.Am Wochenende hat zum Beispiel mein Mann die Nachtschicht mit Kind übernommen und dafür bin ich dann aufgestanden,oder umgekehrt.Das hat enorm geholfen.
Wünsche euch viel Glück
Lg Sabine

14

Meine Antwort wird Dir nicht passen, aber sei es drum, Urbia ist kein Wunschkonzert. Achja und Schläge brauchst Du mir gewiß nicht androhen, also beherrsch Dich und sammel Dich.

Schmeiß mal die Globuli in den Müll und such sofort mit dem Kind einen gescheiten, seriösen Kinderarzt auf.

Da stimmt irgendwas nicht und das muss kompetent medizinisch beurteilt werden. Wenn Deinem Kind geholfen wird, kommt auch wieder Ruhe in Euer Leben.

KISS ist eine Verlegenheitsdiagnose wenn ein Arzt nämlich nicht weiß was Phase ist. Und Globuli sind unwirksam, auch wenn die Hahnemann Jünger Stein und Bein drauf schwören. Homöopathie ist Budenzauber, mehr nicht.

Und arbeite an Dir nicht immer hochzugehen wie ne Rakete.

20

Du spinnst ja!!!

21

Wieso?

Waren doch vernünftige Ratschläge.

Gruß
Sneak

15

Endweder ist mein Mann ein besonders Stressresistentes Exemplar oder aber Taub und Blind, oder ich hab einfach Glück gehabt.
Ich tippe mal auf ne Mischung von allem...#verliebt.
Ich habe drei Kinder mit in die Ehe gebracht. Alle drei sind mal mehr mal weniger anstrengend. Im Moment durch Schmuddelwetter und Pubertät sind sie ziemlich unausgelastet, und dementsprechend streckenweise UNGENIEßBAR.
Mein Mann lässt sich dadurch nicht schocken und jede wiedrigkeit bringt uns nur noch enger zusammen. Er hilft mir wo er kann und er kommt Prima mit den Kids klar.
Das Chaos ist ihm noch nicht groß genug .So basteln wir derzeit an Nr 4.
LG
#bla

24

Hallo!

Habe hier gerade nur "rumgelesen" und deinen Beitrag entdeckt.

Mein Schatz und ich haben uns heute vor 2 Jahren kennen- und lieben gelernt.

Auch ich habe 3 Kinder in die Beziehung mitgebracht. Mein Freund kommt auch mal mehr mal weniger gut mit ihnen zurecht.

Wie alt sind den deine Kinder bzw. waren sie, als du mit deinem neuen Mann zusammengekommen seid???

Finde es toll, dass ihr eure Liebe noch mit einem gemeinsamen Kind "krönen" wollt. Wir wollen kein weiteres Kind mehr - aus mehreren Gründen u.a. fühlt sich mein Freund schon zu alt dafür (wird 45). Und ich fühle mich mit den 3en auch ausgelastet - vor allem weil ich zusätzlich auch (gerne!!!) arbeite.

Würde mich freuen, wenn du mir ein paar Erfahrungen über euer Patchwork-Dasein schildern könntest.

Liebe Grüße aus Österreich

Petra