Ist das egoistisch? Familie und Trennung

Hallo zusammen,

ist es egoistisch, wenn man sich trennen möchte, obwohl man gemeinsame Kinder hat? Dass man ganz bewusst den Kindern das Familienleben nimmt? Dass man seine Bedürfnisse über die der Kinder stellt (auch wenn ich denke, dass es den Kindern auch besser geht wenn wir getrennt sind, keine Streits mehr etc.)?

Wie findet ihr das?

Ich kann mit diesem Mann einfach nicht mehr. Wir streiten nur. Er ist so negativ, er nörgelt, er meckert, er schreit. Er nimmt null Kritik an und immer sind die anderen Schuld. Ich ertrage das nicht mehr, ich bin am Ende. Werde schon wegen einer Depression behandelt, ohne Tabletten geht nichts mehr. ich denke da spielt die Beziehung auch eine Rolle.

Aber ich hab einfach ein schlechtes Gewissen. Warum geht er nicht einfach? Warum verlässt er mich nciht?? Das wäre einfacher, dann hätte er die "Schuld" und nicht ich... :-( Das ist blöd gedacht ich weiß, aber es fällt mir einfach so schwer. Ich hab mir das so einfach nicht vorgestellt - meine Eltern waren schon getrennt, ich wollte meinen Kids immer eine intakte Familie bieten :-(

1

Hallo,

ich denke, das Wohl der Kinder hängt in erster Linie vom Wohl der Mama ab.
Wenn es Dir gut geht, geht es ihnen auch gut.

Natürlich ist es schön, wenn Mama, Papa und Kinder zusammen leben, doch welchen Sinn hat es, wenn es kein harmonisches und glückliches Zusammenleben ist, sondern der Alttag geprägt von Streiterein, Gemecker und Unruhe ist?

Wenn es keinen Weg gibt, das Familienleben zu retten, ist eine Trennung oft der einzige Weg. Dabei ist natürlich abzuwägen, ob es "nur" Streitereien sind, oder ob man sich einfach komplett auseinander gelebt hat.

Das hat für mich nichts mit Egoismus zu tun.

Alles Gute #klee

Denise

2

hab gestern auch sowas ähnliches wie du gepostet. nur, ich habe einen sehr liebevollen ehemann um ehrlich zu sein. bei mir sind andere faktoren der grund, warum ich manchmal aus der beziehung ausbrechen möchte #schein

aber wenn ich schon wegen depressionen auch aufgrund der beziehung behandelt werden muss, solltest du wirklich prüfen ob deine kinder mehr von einer unzufriedenen mutter haben, die immer nur depressiv ist, oder mehr von einer mutter, der es deutlich besser geht, wenn sie alleine ist, und sich mehr um die kinder kümmern kann.

ich verstehe dein problem mit der intakten beziehung, aber wenn man sich selbst aufgibt, sollte man seine ansprüche erstmal VOR die der kinder stellen.

lg

3

Hallo!

Ich denke immer, will man den Kindern vorleben, das es in Ordnung ist, unglücklich zu sein und ständig zu streiten?
Ist Familienleben um jeden Preis wichtiger, als den Kindern vorzuleben, das es eben wichtiger ist, glücklich zu sein?

Ich denke, man lebt den Kindern ein Leben vor und damit sollte man doch glücklich sein, oder?!

Ich möchte meinem Kind nicht zeigen, das man seine eigenen Bedürfnisse prinzipiell in den Schatten stellen sollte!

Du sagst, Du brauchst Antidepressiva, gehst Du auch zur Therapie?
Weiss Dein Mann von Deinen Gedanken?

VG W-G

4

Hallo!

Bin vor etwas über 2 Jahren genau vor dem gleichen Dilemma gestanden.

Mein Ärztin allerdings verschrieb mir nicht nur AD sondern schickte mich auf Rehab - für 6 Wochen!!!!

Anfangs habe ich mich gesträubt - wollte dort nicht hin. Auf der anderen Seite habe ich nicht mehr gewusst: habe ich keinerlei Gefühle mehr für meinen Mann, weil ich krank bin - oder bin ich krank, weil die Beziehung so kaputt ist.

Aus diesem Grund habe ich in die Rehab eingewilligt und mir diese Auszeit gegönnt - 6 Wochen ohne Ehemann (und Kinder). Ich dachte mir einfach, dass ich, wenn ich meinen Mann auch nur noch ein bisschen lieben würde, dass ich ihn in dieser Zeit (durfte während dem Aufenthalt nur 1 WE nach Hause) auch vermissen müsste.

Auf jeden Fall habe ich ihn nicht vermisst - im Gegenteil. Wenn er mich zum WE für ein paar Stunden besuchte ging es mir soooooo schlecht, dass ich noch mehr Medikamente bekam.

Als ich von der Rehab nach Hause kam, habe ich die Trennung ausgesprochen! Und habe es noch keine Sekunde bereut.

Vielleicht gibt es auch für dich die Möglichkeit eine Auszeit zu nehmen!?

Ich wünsche dir alles, alles Gute und eine gute Besserung.

Liebe Grüße

Petra, die ihren Kindern keine lieblose Beziehung vorleben möchte!!!

5

Hallo,
ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen.Meine 3 Kinder waren der Grund warum ich meine erste Ehe viel länger aufrecht erhalten habe ,als mir gut getan hat.
Nach erfolgloser Ehe-Therapie hatte ich aber irgendwann das Gefühl, das mein Selbsterhaltungstrieb stärker wurde.
Das schlechte Gewissen sollte nicht die Oberhand gewinnen-sicher hast du Einiges getan um die Ehe zu retten?!
Für deine Kinder ist diese Atmosphäre Gift.

Ich wünsche dir viel Glück.#klee

L.G.

6

Hallo!

<<Dass man ganz bewusst den Kindern das Familienleben nimmt? <<

Welches Familienleben nimmst Du denn den Kindern? Das Familienleben, welches aus Streit, nörgeln, meckern und schreiben besteht! Das Familienleben, das die Mutter (u.a.) psychisch kaputt gemacht hat/kaputt macht?

So ein Familienleben brauchen keine Kinder und deine Kinder werden sicherlch aufblühen, wenn sie ein harmonisches Familienleben ohne Streit etc. haben.

"Nur" weil man mit dem KV unter einem Dack lebt, ist man noch lange keine intakte Familie, somit bietest Du deinen Kindern in dem Moment auch keine intakte Familie.

Warum sollte er gehen? Du kochst für ihn, wäscht seine Wäsche, putzt etc. und er kann dich auch noch schlecht behandeln und weiß, dass Du dir das alles gefallen lässt.

LG janamausi