Trennung wegen Kinderwunsch???

Guten Abend!

Vielleicht verirren sich ja einige Kinderwunschlerinnen auch hierher...ich möchte niemanden in Schwierigkeiten bringen, drum schreibe ich anonym....

Meine beste Freundin befindet sich in der Situation, dass sie seit Jahren ein Kind möchte. Nun ist sie endlich seit 2008 glücklich verheiratet, nur leider wissen die beiden seit Sommer 09, dass er unfruchtbar ist (Azoospermie, TESE negativ).
Es bleibt ihnen nur noch die Möglichkeit durch Spendersamen ein Kind zu bekommen. Und genau damit hat ihr Mann verständlicherweise ein riesiges Problem. Er kommt einfach nicht damit klar, dass seine Frau dann quasi von einem anderen ein Kind bekäme, sie würde es allerdings sofort machen.
Nun hat sie ihm bis zum Sommer Zeit zur Entscheidung gegeben. Es gibt wohl Phasen, in denen er doch sagt, bevor sie gar kein Kind bekommen, dann eben doch auf diesen Weg, aber diese Einstellung kann im nächsten Moment schon wieder von dem "es wird nie mein Kind sein und ich will das nicht"-Gefühl überrollt werden.

Gestern erzählt sie mir, dass sie immer wieder darüber nachdenkt, sich dann evtl von ihm zu trennen, wenn er sich dagegen entscheidet (was er bis jetzt nicht weiß, da sie ihn ohne Druck entscheiden lassen möchte).

Ich finde das sehr sehr hart. Wie kann ich meinen Kinderwunsch-meine "unbedingt haben will" Einstellung über die Ehe und die Liebe zu meinem Mann stellen?
Mein Mann und ich haben leider auch Probleme ein Kind zu bekommen, aber wir würden uns deshalb nie trennen. Wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht. Wir lieben uns viel zu sehr, als dass wir uns deswegen trennen würden.

Seh ich das jetzt zu emotional, weil ich eben beide sehr gerne mag. Würde ihr ein Außenstehender zur Trennung raten? Oder ihr-so wie ich gestern sagen, dass sie sehr egoistsch denkt.... Ich bin im Moment echt ratlos und würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen.

Danke #blume

1

>>>Wie kann ich meinen Kinderwunsch-meine "unbedingt haben will" Einstellung über die Ehe und die Liebe zu meinem Mann stellen? <<<

Das entscheidet jeder für sich.

Nur weil deine Freundin das evtl. tun wird, ist sie kein schlechterer Mensch als du.

Ich halte deine Freundin nicht für übermäßig egoistisch.

12

Danke für Deine Antwort!

34

Genau!

(ja, immer noch hier #schmoll)

weiteren Kommentar laden
2

Nur weil Du Dich nicht von Deinem Mann trennen würdest, gilt das noch lange nicht für sie. Und ihr dann Egoismus zu unterstellen finde ich ehrlich gesagt nicht gerade freundschaftlich.

Jeder Mensch hat seine persönliche Schmerzgrenze. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Vorstellung von Familie, Liebe und Glück. Dir reicht notfalls Dein Mann, ihr reicht das eben anscheinend lange nicht.
Und sicherlich *könnte* es sein, dass die Liebe zwischen ihr und ihrem Mann nicht so intensiv ist, wie bei Dir und Deinem. Das ist aber eine böse Unterstellung und nur rein spekulativ, das geht auch niemanden etwas an.

Hör bitte auf darüber zu urteilen, lass sie das für sich entscheiden. Und unterstütze sie einfach darin, was sie für sich möchte. Ohne Wertung.

13

Danke für Deine Meinung!

Keine Sorge, unsere Freundschaft hält solche Äußerungen schon aus, umgekehrt würde sie mir das auch in aller Deutlichkeit sagen.

18

Oh nein das meinte ich nicht, es geht doch nicht um Eure Freundschaft, nur weil Du ihr die Meinung sagst.

Aber wenn Du sie als egoistisch bezeichnest, weil sie ihren Wunsch nach einem eigenen Kind vor ihre Ehe stellt, dann machst Du ihr doch noch schlimmere Gewissensbisse, als sie wohl ohnehin schon hat. Sie darf egoistisch sein. Sie hat nur dieses eine Leben. Und das darf sie so verbringen, wie sie es möchte.
Spinnen wir mal weiter, sie bleibt aufgrund dieser Einstellung bei dem Mann, der in dem Fall dann einer Samenspende nicht zustimmt. Du würdest ihr also immer wieder ansehen, wie sie darunter leidet, dass sie keine Kinder hat. Und irgendwann bekommst Du selbst eines, was sie nicht verkraftet.. sie leidet schlimmer, Du siehst ihr das jedesmal bei Besuchen an oder sie verträgt es nicht und zieht sich zurück. Das wäre dann besser, als den Mann zu verlassen? Sie soll lieber selbstlos sein und leiden?

Und was ist mit ihm: Er darf dann also keine Chance auf eine Beziehung mit einer Frau haben, die ihn auch ohne Kinder liebt? Die nicht an seiner Seite verbittert, weil in der Beziehung ein wesentliches Element fehlt?

Denk das ganze doch wirklich mal in einem grösseren Rahmen.

weitere Kommentare laden
3

ich würde den beiden zur adoption raten - dann ist es das kind von keinem von beiden, aber trotzdem ihr kind

5

Hallo jurbs!

Adoption kommt für keinen von beiden in Frage, das Thema hatten sie auch schon.

Danke!

7

dann sollen sie zusammen beleiben, weil beide sind nur egoisten und haben keinen echten kinderwunsch

nein also ehrlich - sie versteht ihn nicht, aber wäre selber nicht bereit .... super!

weitere Kommentare laden
4

Liebe *verstehichnicht*,

ich bin keine Frau und kann vielleicht daher nicht alles nachempfinden.

Menschen finden zu einander und bilden Partnerschaften, die auf bestimmten Grundlagen beruhen.
Bei vielen ist z. B. eine Grundlage Treue, bei den meisten Liebe, Zuwendung, Gleichberechtigung.
Und Familie und Kinder können genau so eine Grundlage sein, auf der man eine Partnerschaft aufbaut.

Wenn Deine Freundin jetzt feststellt, dass eine ihrer elementaren Grundlagen gefährdet ist und eine Besserung ausgeschlossen - dann stellt das ihre Beziehung in Frage. Das ist vielleicht egoistisch - insbesondere weil ihr Mann nichts dafür kann - aber auch nicht wirklich unverständlich.

Stell Dir vor Dein Mann würde aus unbegreiflichen Gründen nicht treu sein können. Manch eine Frau kann das akzeptieren. Viele werden wohl die Beziehung beenden. Jeder würde wenigstens die Beziehung in Frage stellen.
Und das Bedürfnis Kinder zu kriegen ist sicher eines der elementarsten in unserem Leben. Sicher nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt, aber unleugbar vorhanden.
Möglicherweise ist sie der Ansicht, dass sie mit vielen Männern glücklich werden könnte, aber nur mit "ihrem" Kind.

Das Du und Dein Mann es anders sehen zeigt nur, dass Ihr eine andere Gewichtung der Prioritäten lebt.
Ich würde diese Ansicht auch niemals teilen. Aber die Menschen sind halt verschieden.



Alles Liebe,
Christian

8

Danke für diese tolle Antwort! #danke

65

Das hast Du echt gut und sachlich auf den Punkt gebracht!#pro

6

Huhu,

wenn es nicht geklappt hätte, wäre ich trotzdem bei meinem Mann geblieben.
Anders sähe es aus, wenn mein Partner kein Kind gewollt hätte.
Aber sowas klärt man ja eigentlich vor der Hochzeit ;-)

Gibt es nicht die Möglichkeit zu adoptieren?

LG Carla

11

Hallo Carla!

Nein, Adoption kommt für die beiden nicht in Frage. Da haben sie sich schon dagegen entschieden.

Ich hoffe einfach, dass sie einen gemeinsamen Weg finden.

Danke!

9


vielleicht ist der wunsch nach einem kind größer als die liebe zu dem mann?

vielleicht ist einfach der wunsch so groß, das die frau ein kind möchte?
ich finde den mann da ehrlich gesagt sehr merkwürdig, sie könnten zusammen ja ein kind bekommen, er will ja nicht. egal ob samenspende oder nicht, er ist ja der vater und während der schwangerschaft dabei.
sollte er drüber nachdenken.
ich würde mich auch trennen und ein kind bekommen.
wir hatten ein ähnliches problem, aber mein mann hat sofort zugestimmt, weil er wußte das ich ein kind will.

es ist sein kind. er hatte nie schwierigkeiten damit.
ich finde man kann nicht eine lebensentscheidung , ein wunsch, mutter zu werden aufgeben wegen einem mann, es sei denn beide versuchen alles und beide bekommen keins und entscheiden sich so zu leben.

16

Ich hoffe so sehr, dass er doch irgendwann so denken wird wie Dein Mann und es dann noch nicht zu spät ist.

Dein Mann hat eine ganz tolle Einstellung!#pro

17

>>>ich finde den mann da ehrlich gesagt sehr merkwürdig, sie könnten zusammen ja ein kind bekommen, er will ja nicht. egal ob samenspende oder nicht, er ist ja der vater und während der schwangerschaft dabei.<<<

Sie können eben NICHT zusammen ein Kind bekommen.

Warum wird Männern so einfach zugemutet, ein Kind anzunehmen, das nicht von ihnen abstammt?



weitere Kommentare laden
31

"Ich finde das sehr sehr hart. Wie kann ich meinen Kinderwunsch-meine "unbedingt haben will" Einstellung über die Ehe und die Liebe zu meinem Mann stellen?"

Was geht dich das an? Das ist einzig ihre Sache. Jeder setzt im Leben andere Prioritäten... Ich finde es eher egoisitsch, wenn du ihr deine Meinung aufzwingen wolltest. Wenn sie dich um Rat bittet, sag ihr halt, dass du es so nicht machen würdest und gut ist..., ansonsten raushalten und machen lassen.

37

Was mich das angeht?
Eine ganze Menge! Sie ist nach meiner Familie seit Ewigkeiten der wichtigste Mensch in meinem Leben, wir sind wie Schwestern. Wenn sie mit mir darüber redet, dann darf es mich doch auch beschäftigen, oder?

Ich zwinge ihr meine Meinung nicht auf, aber wenn sie mich danach fragt, dann sage ich sie ihr-machst Du das nicht so bei Menschen, die Dir am Herzen liegen?

39

Du hast nach unserer Meinung gefragt. Meine ist, dass ich ihr sagen würde, was ich meine, wenn sie um rat bittet. Alles andere geht zu weit! Sie als egoistisch zu verurteilen ist ziemlich hart, nur weil sie im Leben evtl. andere Prioritäten setzt als du.

weitere Kommentare laden
59

hi
ich denke mal nicht, das die liebe zum kinderwunsch grösser ist als die zu ihrem mann, wie hier schon geschrieben wurde.
denke auch eher, das sie kinder einfach zu ihrem leben eingeplant hat, und wenn das kind durch spendersamen käme, wäre es doch zumindest ihr kind. mir wäre das auch lieber als adoption. obwohl wir der auch nciht abgeneigt wären. aber eine adoption hört sich gut an, habt ihr das mal durch? es ist ein mega aufwand, verständlicherweise, und durch spendersamen wäre es doch einfacher.
ich verstehe sie auf eine gewisse art schon, das sie den kiwu über die ehe stellt. denn ein unerfüllter kiwu kann auch das aus für die ehe darstellen.

lg conny

61

Hallo!

Ich kann gar nicht verstehen, das Egoismus bezüglich der eigenen Lebensplanung und damit verbunden einer grundlegenden Zufriedenheit, hier als so negativ hingestellt wird!?
Wir suchen uns doch (meist mit Vorsatz) einen zu uns passenden Partner...sprich jemand der unsere Interessen, Meinung und Wünsche teilt...ist das dann auch schon egoistisch??
Ich finde die Zeit der Wahl ist nicht vorbei, wenn man geheiratet hat....niemand ist verpflichtet bei einem Partner zu bleiben, wenn er ihn nicht mehr glücklich machen können...und die Wertigkeit legt sich doch jeder selber im Leben! Natürlich ist es sehr sehr traurig, wenn sich so die Wege trennen müssen, aber immer noch besser, als eine unglückliche Partnerschaft zu führen, deren Potential der gegenseitigen Vorwürfe riesig ist!
Dann lieber etwas Egoismus und beide haben die Möglichkeit glücklich zu sein...!

Außerdem ist es schlichtweg falsch und eine Zumutung, Männern einfach aufzudrücken das sie gemeinsam ein Kind bekommen, wenn der Samen von einer Samenbank/anderem Mann kommt!! Würden denn Frauen immer noch so argumentieren, wenn sie nicht in der privilegierten Position wären die Kinder austragen zu können?

LG