Freund rastet - wegen Kleinigkeit - aus...

Guten Morgen,

ich muss mich euch mal anvertrauen, weil ich es so beschämend finde, dass ich nicht in der Lage bin meine Schwiegermutter oder meine beste Freundin anzurufen...

Mein Freund hat letzte Woche eine Jacke bestellt. Als er sie ausgepackt hat, bemerkte er, dass es nicht die von ihm bestellte Jacke war. Weil er die Jacke dringend für das Wochenende benötigte, bastelte er ganz vorsichtig die Schilder ab, um sie später evtl wieder dran machen zu können --> ja, ich weiß, das geht nicht, aber er wollte sie nur zurück geben, wenn er sie am WE nicht getragen hätte. Bei Benutzung hätte er sie behalten.

Naja, er legte die Schilder inkl Band auf den Küchentisch. Auf den Platz seiner Tochter. Als ich dann am Freitag abend den Tisch fürs Abendbrot gedeckt habe, musste ich die Sachen beiseite schieben. Ich wusste, dass nichts verloren gehen darf und schob sie also mit einer Handbewegung auf den freien Platz des Tisches.

Da ich am WE allein war, musste ich nur in die Küche, um mir etwas zu essen zu machen und war nicht am Tisch. Am Sonntag aßen wir, wegen des guten Wetters, draußen.

Heute morgen wollte er die Schilder nun haben, weil er die Jacke zurück schicken wollte. Ich gab ihm alles, was auf dem Tisch lag. Er sah es und sagte, dass da ein Band fehlen würde. Es wären zwei und nicht nur eins gewesen... Ich ging nochmal zum Tisch und sah nach, aber da war nichts mehr.

Er wetterte los, dass es nicht sein könnte, dass ich das verschlampt habe. Ich hätte doch um die Wichtigkeit dessen gewusst. Wir sahen überall nach und es war nicht zu finden. Ich bin mir gar nicht sicher, dass es zwei Bänder waren, aber nun gut. Er meinte es und war nun sauer.

Irgendwann war ich so sauer, dass er mir unterstellte, ich könnte auf nichts achten, dass ich die Tupperbox, die ich gerade abtrocknete auf die Arbeitsplatte knallte und ihm sagte, dass es mir gerade reichen würde, dass er mich hier für Dinge verantwortlich macht, um die er sich hätte kümmern können. Nämlich die Schilder nicht auf dem Esstisch und vor allem nicht auf dem Platz seiner Tochter zu parken. Ich kann mir ja viel anhören und ich hab sicher auf Verständnis dafür, dass es ihn nervt, dass da "angeblich" was fehlt, aber irgendwann ist auch gut. Es war nicht zu ändern und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die sich Gedanken machen, ob die Schilder nun an einem oder an zwei Bändern befestigt waren. Vor allem hatte er ja bereits vor dem WE mit dem Händler telefoniert und erklärt, dass er die falsche Jacke bekommen hat. Das kann man ja auch erst nach dem Anziehen bemerkt haben... So ein Plastikband ist ja nun auch nichts wertvolles, es war jetzt nicht das Siegel von einer Armanitasche oder so...

...und was machte er? Er nahm die Tupperbox und schmetterte sie auf den Boden, da er ziemlich stark ist, zersprang sie wie Glas in viele, viele Einzelteile. Ich war entsetzt und fragte, was er sich dabei denkt. Seine Antwort war, dass er es nicht ausstehen könnte, wenn ich mit Dingen knalle und er mir den Spiegel vorgehalten hätte. Immerhin hätte ich mich wohl sehr erschrocken, denn meine Stimme sei ganz schwach und ich würde zittern...

Ohja, weil ich mich derbe erschrocken habe und es ein totaler Ausbruch seiner versteckten Aggression war. Er ist sonst ein ganz harmoniebedürftiger Mann, der immer ruhig und sachlich mit mir spricht. Er brüllt nicht.

Ich sagte, dass obwohl ich weiß, dass eine Entschuldigung niemals den Weg über seine Lippen finden würde, er sich bitte mal Gedanken dazu machen sollte, ob das jetzt notwendig gewesen ist. Er sagte, der Spiegel war notwendig und ihm würde es genauso wenig gefallen, wenn ich mich so verhalte.

Als ich dazu noch sagte, dass er heute abend die Überreste der Box aufsammeln könnte, weil ich seine Aktion sicher nicht beseitigen werde, da meinte er nur, dass die Teile sich ja evtl in Luft auflösen, ich hätte ja das Talent Plastik verschwinden zu lassen.

...ganz ehrlich, wenn ich das hier so schreibe, dann kommt mir nur in den Sinn, dass er mal ein oder mehrere Situationen erlebt haben muss, in denen er sich ganz hilflos vorkam und das kommt unbewusst hoch, wenn ich ihn anbrülle oder mit Dingen knalle (und das kommt nicht häufig vor - ja, ich weiß, dass das nicht in Ordnung ist, aber wenn er mir in solcher Vehemmenz Dinge unterstellt, dann...). Seine Ex brüllt häufig auch das gemeinsame Kind an und ich weiß von einem Tisch, den sie mal kaputt gemacht hat...

Puh, jetzt geht es mir schon deutlich besser und evtl ruf ich seine Mama doch einmal an und frag, ob sie etwas weiß, was mir weiter helfen kann. Zumindest geht es mir wieder so gut (ich schreibe ja nun auch schon seit 20 Minuten...), dass ich heute abend daheim sein werde, wenn er heim kommt. Vorhin wollte ich erst ganz spät heim kommen, weil ich ihn nicht sehen wollte...

Danke, fürs Lesen... wer es bis hierhin geschafft hat.

1

Meine Güte, das ist doch Kindergarten. Sowas kann vorkommen. Mußt Du da (zumindest in Gedanken) so eine große Sache draus machen? Er war verärgert, Du warst verärgert ... passiert halt.

Hak es ab und gut. Wieso willst Du mit so einer Kleinigkeit seine Mutter belästigen? Ihr seid erwachsen und solltet das selbst klären können.

LG

Swety

3

Hallo Swety,

rätst du das auch Frauen, dessen Freund mal eben aus Wut die Hand ausgerutscht ist? Entschuldige, aber so liest sich das gerade für mich!!!

"Hak es ab und gut" Findest du die Reaktion meines Freundes normal und angemessen?

Ich bin nun wirklich keine Heulsuse und habe schon mehrfach mein Herz kitten und meine Narben versorgen müssen... ich bin sicher niemand, den so leicht etwas umwirft... ich stehe wieder auf. Doch für mich war die Situation heute morgen grenzwertig und dein Kommentar alles andere als hilfreich.

Ich wollte seine Mutter nicht belästigen, sondern erfragen, ob sie sich seine heftige Reaktion erklären kann, damit ich ihn besser verstehen kann...

2

A. schneidet man keine Schilder aus den Klamotten, wenn man sie zurückschicken will.

absolut Scheiße.

Und erzähl mir nicht, daß er die Jacke nicht auch nach Benutzung zurückgeschickt hätte, weil ich nämlich weiß, daß die Erde keine Scheibe ist und Männer nicht immer Recht haben #aha.

Meine Schwester hat mal bei E-Bay eine "ungetragene" Skijacke ersteigert, in welcher auch noch das Schild hing...... - und in der rechten Tasche ein Feuerzeug. Ich bin sicher, daß dieses Feuerzeug eindeutig vom Hersteller in die Jackentasche gesteckt wurde, weil er nämlich wußte, daß meine Schwester auf der Piste gerade eines benötigen würde #rofl.

Soviel erstmal dazu.

Dann ist der Spacken nicht mal in der Lage seine Hinterlassenschaften dergestalt zu bunkern, daß er sie sicher verwahrt weiß #klatsch. Wenn man schon solchen Unfug anzettelt, dann verbringt man die Schilder nebst "Bändern" in einen kleinen Plastikbeutel und verbirgt sie in einer Schublade o. ä. (abgesehen von der Unmöglichkeit der Aktion selbst)

Er macht Dich also an (was das alles mit seiner Tochter zu tun hat, erschließt sich mir nicht, sofern die Kleine nicht u. U. als Täter in Betracht kam), weil er zu blöd ist ein Loch in den Schnee zu pinkeln? Klasse. Auf Deine verständlich etwas rüde Reaktion hin, wird er destruktiv und zerschmettert unschuldige Haushaltswaren. Mmmmmhhh... - ja... - das würde ich auch brauchen wie die Masern.

Ich persönlich kann z. B. Türen unmöglich leise schließen. Im normalen Zustand nicht und im leicht agressiven schon garnicht. Noch nie - und ich betone dies - niemals, habe ich Inneneinrichtungen zum bersten gebracht. Menschen vielleicht dazu, zu platzen... - aber Gegenstände blieben bisher verschont.

Verschone seine Mutter mit Wahrheiten, die sie nicht hören will und mach dem Vogel Licht ans Rad, drücke ihm einen Handfeger in die Kralle und während er sich zum Fegen bückt, stubst Du ihn von hinten "aus Versehen" sachte an und sagst "ups, T´schulldigung, Schatz" und hilfst ihm lächelnd wieder auf die Hufe, das sollte wohl reichen.

GzG
irmi

4

Hallo irmi,

keine Ahnung, ob es dein Ziel war, aber ich musste bei jedem Wort schmunzeln, dass du geschrieben hast. Deine Wortwahl ist sensationell :)

Jaaaaaaaaaaaaaaa, ich weiß, dass man Schilder nicht abbaut und die Jacken dann zurück schickt...

...und ebenso, dass natürlich er die Dinge selbst hätte wegräumen sollen, aber ich hab es hir mit einem "ich weiß alles besser"-Exemplar zu tun. Ich bin ja nun nicht auf den Kopf gefallen, aber er dreht sich die Sachen so zurecht, wie es passt. Zumindst in solchen Situationen...

Seine Mutter weiß ganz genau, wie ihr Sohnemann tickt, das würde sie nicht wundern oder gar erschrecken. Hätte sie ein verschobenes Bild von ihrem Sohn, dann würde ich es auch nicht machen. Habe sie auch noch nicht angerufen und werde es vermutlich auch nicht tun...

Dass mein Freund die zermetterte Box selbst auffegen muss, dabei bleibe ich. Ich bin gespannt, wie lange es so liegen bleibt. Morgen kommt seine Tochter zu uns. Und da sie dann fragen wird, warum das da liegt, werde ich ihr wohl sagen müssen, dass ihr Vater noch keine Lust verspürt hat es wegzufegen. Sehr gutes Besispiel, denn wir plagen uns zur Zeit des Öfteren mit "ich hab aber keien Lust" ihrereseits herum. Schlau wie das Kind ist, wird sie zu ihrem Papa gehen und ihm erklären, dass es nun mal manchmal nicht anders geht, als seine Aufgaben zu erfüllen... auch wenn man keine Lust dazu hat.

7

;-) - doch... war schon leichte Absicht. Oftmals lassen sich solche Situationen mit einem Grinsen besser ertragen.

Ich sehe Dich schon vor mir, in der Küchentür stehend, die Arme vor der Brust verschränkt und betont gleichgültig schauend, wenn die Lütte ihren Daddy faltet, weil der Krempel da noch rumliegt. Ist Vorfreude nicht auch was Schönes?

Du könntest den Handfeger für ihn auch schon parat halten, wäre so eine Art innerer Reichsparteitag ihm das Ding wortlos und milde lächelnd hinzuhalten, höchstens vielleicht noch mit den Worten: "Schatz, Du bist ja schon groß, das schafft Du doch allein, oder #schein?" oder "Der Kunststoff von heute ist auch nicht mehr das, was er mal war...."... o.ä.

GzG
Irmi

weitere Kommentare laden
5

Dein Freund hat es sich zu einfach gemacht.
Er legt wichtige Sachen irgendwo hin und macht dich dafür verantwortlich, wenn nachher angeblich etwas fehlt.
Kommt es öfter vor, dass er seine Verantwortung auf dich abwälzt?

6

Danke, für deine Meinung.

...du hast es ziemlich treffend formuliert. Das ist genau der Punkt! ...und ja, er macht das öfter, dass ich ich Verantwortung übernehmen "muss"

:( ist schön einfach. Er ist fein raus und kann sich bei mir beschweren, dass es nicht verantwortungsvoll gelaufen ist...