Ehefrau gibt gutem Freund Geschenk einfach vorher

Hallo!

Mein Anliegen wirkt wahrscheinlich total kindisch. Sorry. #hicks

Ich würde trotzdem gern wissen, wie Ihr reagieren würdet.
Mein bester Freund hat am Wochenende einen runden Geburtstag. Er feiert nicht, sondern macht sich allein mit seiner Familie auswärts einen schönen Tag. :-)
Vor einigen Tagen habe ich seiner Frau - mit der ich mich auch ganz gut verstehe - sein Geschenk mitgegeben mit der Bitte, es ihm auf jeden Fall erst an seinem Geburtstag zu geben.
Ich hatte erst noch überlegt, zu warten bis wir uns das nächste Mal persönlich sehen aber da das etwas dauern kann - na ja...

Ich habe ausdrücklich gesagt: Bitte erst am Geburtstag geben.

Es war auch ein sehr persönliches Geschenk. Auf jeden Fall bekomme ich gerade eben eine SMS von meinem Freund, in der er sich für das Geschenk bedankt. #aerger

Ich weiß jetzt gar nicht, wie ich reagieren soll. Irgendwie ist jetzt meine ganze Überraschung versaut. Sein Geburtstag ist erst in ein paar Tagen. So war das echt nicht geplant.
Bin jetzt doch sauer und enttäuscht.

Wie würdet Ihr jetzt reagieren? Wie antworte ich jetzt?
Einfach "gern geschehen" sagen? Ich kann ja auch noch nicht gratulieren. Sowas Blödes...

Danke schon mal!

9

Kindergartenkram

1

Sicher, dass er es schon ausgepackt hat?

2

Ja!
Er hat sich explizit für den Inhalt bedankt. :-(

3

Da wäre ich nicht auf die Ehefrau sauer sondern auf ihn. Er ist ja nun schon groß und weiss, wann er das Geschenk eigentlich aufmachen sollte.

weitere Kommentare laden
4

Ich habe heute auch ein Geschenk bekommen ,obwohl ich erst am 3.Mai Geburtstag hab .Aber da ich leider nicht abwarten konnte ,habe ich es heute aufgemacht und habe mich total gefreut #huepf .

Sei nicht so Enttäuscht :-) #winke

5

Vielleicht wollte sie nicht, dass dein Geschenk an dem Tag mit ihrem konkurriert? Und da Menschen nun mal neugierig sind, waren sicher bede gespannt was drin ist:-(

Ich würde ihr schreiben, dass du enttäuscht bist, dass er schon ausgepackt hat. Vielleicht erklärt sie nebenbei, dass sie ihm das GEschenk zwar gegeben hat, aber nichts vom auspacken gesagt hat. Warum sollte sie aber für dich Geschenke verstecken. Man möchte lieber für seine eigenen Lob und Anerkennung ernten - objektive Meinung;-)

7

Wenn ich ein Geschenk gebe, habe ich keine Erwartungshaltung, auch wenn ich mir sehr viel Mühe gebe. Wenn sich die Person freut, dann bin ich befriedigt. Wenn nicht, dann war es halt Pech oder ich mache es das nächste Mal besser.

Ich würde sicher nicht "enttäuscht" sein und dass dann auch noch ausdrücken, dem Beschenkten ein schlechtes Gewissen machen und den emotionalen Wert des Geschenkes schmälern.

10

Mich würde es mehr enttäuschen, dass er sich nicht mal mündlich am Telefon bedankt sondern "nur" per SMS.

Dass er das Geschenk eher aufgemacht hat...nunja...wir sind doch alle neugierig oder? Mir würde es auch verdammt schwer fallen, wenn nicht gar unmöglich sein, ein eingepacktes Geschenk, welches ich schon bekommen habe, bis zum Geburtstag liegen zu lassen.

LG
Suse

16

Mich würde es mehr enttäuschen, dass er sich nicht mal mündlich am Telefon bedankt sondern "nur" per SMS.

--stimmt, wäre ich auch...

aber die TE ist auch nicht viel besser, das Geschenk der Frau mitgeben, ist auch nicht grad viel persönlicher.

@Te, was wäre dabei gewesen, ihm das geschenk erst nach dem Geburtstag zu geben??

Ich finde das ganze isschen kindisch...

11

Ich bin kein Freund von "Geschenke vorher aufmachen".
Aber ich bin großer Freund von "an jedem Scheiss was Gutes finden".

Gerade, wenn Dein Geschenk etwas Besonderes ist, hast Du damit jetzt den gewünschten Effekt erzielt: Er hat es nicht zusammen mit vielen Geschenken geöffnet und es ist nun nicht in der Masse unter gegangen.

Sag nichts dazu, aber gib ihm das nächste Geschenk persönlich und wenn Du Dich in einem Jahr immer noch ärgerst, dann sag dazu: "Damit Du's nicht wieder vorher aufmachst, Du neugieriges Ding!".

12

Welcher Stoffel öffnet sein Geburtstagsgeschenk vor dem Termin?

Du machst dir zu viele Gedanken um ihn, um das richtige Geschenk, um den geeigneten Zeitpunkt........

Ihm war es nur eine läppische SMS wert und nicht einmal ein freundlicher Anruf. Vor allem bei einem sehr persönlichen Geschenk, bei dem sich der Schenkende viel Mühe gemacht hat, wäre doch ein paar lobende Worte und ein persönlicher Dank nicht zuviel verlangt.

Bist du sicher, dass du auch die beste Freundin von ihm bist? Und sieht seine Frau das genauso.........?

13

"Eigentlich sollte *Name der Frau* es Dir erst am Geburtstag geben, aber trotzdem gern geschehen" oder, vielleicht etwas netter: "Eigentlich solltest Du es erst am Geburtstag bekommen..." Das würde ich schreiben.

Ich find`s jetzt nicht superschlimm, dass sie es ihm früher gegeben hat. Auf der anderen Seite verstehe ich Dich. Du wolltest dass er es erst am Geburtstag auspackt und wirst Deine Gründe gehabt haben. Und das kannst Du ihm auch ruhig mitteilen.

Ich persönlich hätte meinem Mann das Geschenk wirklich erst am Geburtstag gegeben weil ich dagegen bin, Geschenke vorher aufzumachen :-) Und wenn der Schenker mich sogar darum bittet...