Freund ist unglücklich!

Hallo,

seit bisschen mehr als einem Jahr bin ich mit meinem Freund zusammen. Es lief bisher alles gut, dachte ich bis gestern.
Er hatte sich die letzten 2-3 Woche mir gegenüber etwas verändert, d.h. er war etwas "gefühlskalt", wenn ich das so nennen kann.

Gestern hatten wir einen schönen Abend, haben gekocht und uns unterhalten. Danach war er auf einmal "anders", er sprach kaum noch was und nahm mich irgendwie nicht richtig wahr.
Auf meine Frage was denn los sei, kam erstmal nicht viel. Nachdem ich dann noch zwei/dreimal gefragt habe, weil es mich einfach gestört hatte, kam: ich bin in letzter Zeit nicht mehr glücklich!
Das hat mir den Boden unter den Füßen gezogen-und tut es nach wie vor!
Einen wirklichen Grund konnte er mir nicht nennen, und ich bin dann gegangen.

Ich bin gerade leer und weiß nicht was ich denken oder machen soll!?
Das ist grausam sowas zu hören!

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, oder hat mal eine ähnlich Situation gehabt. Ich bin mächtig überfordert damit... :(

1

Hey,

frag ihn was genau ihn unglücklich macht!
LG

3

Hallo!

Das habe ich getan, aber er konnte (oder wollte?) mir darauf keine Antwort geben.
Das macht das Ganze umso schwieriger, weil ich nicht weiß wo das Problem angepackt werden kann:(

2

Hallo, das ist natürlich keine schöne Situation, aber die Antwort auf Deine Frage wird Dir nur Dein Partner geben können... Warum ist nicht mehr glücklich? Hat es ausschließlich mit Dir zu tun und wenn ja, was genau? Läuft sein Leben gerade generell nicht in den Bahnen, in denen er es gerne hätte? Man durchläuft während einer Partnerschaft immer wieder Phasen, in denen man sich mal nicht so glücklich und zufrieden fühlt, wäre ja auch schräg, wenn man konstant auf Wolke 7 schweben würde. Wichtig ist dann, miteinander zu kommunizieren, zu hinterfragen, was genau das Problem ist und vor allem, wie man damit umgeht. Vielleicht braucht er ein paar Tage Zeit, um sich darüber klar zu werden, was im Argen liegt und dann sprecht Ihr miteinander :-) Aber ohne ein gemeinsames Gespräch wirst Du hier nicht weiterkommen, sich frustriert zurückzuziehen, ist nicht die Lösung, auch wenn Du sicher gerade sehr verletzt bist. Also such das Gespräch und dann schaut Ihr, ob Ihr daran was ändern könnt, damit es wieder besser wird.
LG Dani

4

Hallo!

Danke für deine Antwort.

Er ist seit längerem beruflich mehr als unzufrieden, und das fängt auch langsam an unsere Beziehung zu belasten, das habe ich schon gemerkt.
Er ist sehr unausgeglichen, oft launisch und miesepetrig, aber es gelingt mehr immer weniger ihn aus diesem "Loch" zu holen.
Er zieht sich dann zurück, läßt mich zwar teilhaben in dem er mir seine "Probleme" schildert, mehr aber auch nicht. Aber es beschäftigt ihn sehr, mich natürlich auch.

Er konnte mir leider nicht sagen was genau ihn unglücklich macht, dass macht es mir umso schwieriger...er spricht auch kaum mit mir darüber. Sobald es um angesprochene Emotionen geht, verschließt er sich:(

5

Wenn das was mit eurer Bez. zu tun hat-was ich glaube, schwinden seine Gefühle oder sind schon weg und er traut sich nicht das auszusprechen. Männer tragen sowas leider lange mit sich rum und stellen die Freundin vor die vollendeten Tatsachen. Jetzt ist er am Zug, er soll wieder auf dich zukommen. Zieh dich zurück und lass ihm den Raum zum Nachdenken

6

Ich würde "Männer" mit "Menschen" ersetzen, denn Frauen können das auch ganz gut.

Ansonsten sehe ich es genau wie du, da geht etwas zu Ende oder ist es bereits, er weiss nur nicht, wie er das verbalisieren soll/kann.

7

Naja, vielleicht hat er auch ganz andere Sorgen, die ihn unglücklich machen. Manchmal ist man ja unglücklich und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, sprich man sieht das konkrete Problem selbst nicht, leidet nur unter allgemein schlechterer Lebens- und Beziehungsqualität. Das ist allerdings reine Spekulation und muss von der TE selbst beurteilt werden.

Also, liebe TE, BEVOR Du Dich zurückziehst, sprich ihn nochmal ganz konkret an. Frag, ob Du etwas tun kannst, ob Du ihn darin unterstützen kannst, weniger unglücklich zu sein. Wenn dann wieder nichts kommt, schließe ich mich ciocia (?) an. Dann solltest Du ihm den Raum geben, sich klar zu werden, was eigentlich Sache ist.

Viele Grüße!

weitere Kommentare laden
22

Hallo,

mein Partner hat das zu mir gesagt, als er eine andere kennengelernt hatte.
Das Gleiche bei meiner Freundin. Ihr Mann hat auch dasselbe zu ihr gesagt, als er eine neue kennengelernt hatte. Natürlich jeweils ohne dies zuzugeben.

LG

23

Guten Abend,

ganz ehrlich, ich finde so ein Verhalten einfach nur total nervig, so ein richtiger Affenzirkus und Psychoterror! Ich hatte auch mal so einen Partner, der nie mit der Sprache herausgerückt ist, immer mit einem doofen Gesicht herumgelaufen und ich wusste nicht was ist. Und dann immer "ich mag dich doch so total gerne" mit Tränen in den Augen. #augen furchtbar. Schluss gemacht hat er dann aber erst nach Jahren. ;-), das musste also gar nix heißen.

Meine beiden Ehemänner, die danach kamen, hatten so einige wirkliche Macken, aber gerade dem letzten muss man lassen, dass er mir immer sofort mitgeteilt hat was los ist. Ich wusste immer woran ich bin. Das war eine der angenehmen Seiten bei ihm und am Anfang der Beziehung eine Wohltat ;-)
Schreib doch mal bitte was war, finde es immer schade wenn solche Threads nicht aufgelöstg werden!
LG und schönen Sonntag noch! Katja

24

Ich war nun bei ihm, aber ich glaube es hätte ihm auch nichts ausgemacht wenn ich nicht da gewesen wäre:(.
Gesprochen wurde kaum etwas, auch keine Antwort auf meine zwei Fragen, ich wollte ihn ja nicht überfordern.

Ich sagte ihm allerdings das es für uns nur zwei Möglichkeiten gibt, wobei ich eine davon nicht mal in den Mund nehmen möchte.

Auf meine Frage ob wir uns an meinem Geburtstag sehen meinte er: wenn ich das möchte(?).

Klar möchte ich meinen Freund sehen, auch unter solchen Voraussetzungen, aber einfach wird es wohl nicht.

Ich bin dann gegangen.

Es bleibt abzuwarten. Ich hoffe das sich das Blatt zum Guten wendet!

Lieben Dank für eure Antworten! Und den ein oder anderen Tipp.

25

Hey,
finde das alles wirklich sehr unfair von ihm.

Ich glaube ich würde mich ohne Ankündigung zurückziehen.
Würde mich gar nicht mehr melden und abwarten was passiert.

Wenn er fragt was los ist, warum Du Dich nicht mehr meldest, würde ich ihm sagen wenn man sich mag sollte man in der Lage sein, sich zu sagen was einen unglücklich macht.

Für mich persönlich gehört das zu einer Beziehung dazu. Alles andere ist Schnickschnack und nicht ernst zu nehmen.

Jedoch kenne ich ja nur einen kleinen Ausschnitt aus eurer Beziehung. Letztendlich kann ich Dir nur raten Dich nicht veräppeln zu lassen und nach Deinem Bauchgefühl zu entscheiden. Gesund klingt das für mich nicht.

Drück Dir die Daumen dass Du so oder so glücklich wirst!

Halt uns auf dem Laufenden.
LG

26

Das ist sehr unfair von ihm, und ich werde mich wirklich zurückziehen, so schwer mir das fällt.
Ich bin verzweifelt, traurig, hilflos aber auch wütend.
Ich beobachte das Ganze schon länger und irgendwie habe ich den Verdacht, dass sein Verhalten auf eine Depression zurückzuführen ist.
Dieses Unzufriedene und die Lustlosigkeit, er schläft andauernd und hat an nichts mehr richtige Freude. Das ist sehr belastend.

Ich weiß nur nicht wie ich ihm helfen kann, ohne dass es in Druck ausartet:(