Schnarcht trotz OP...

Hallo,

mein Partner schnarcht. Er hatte bereits eine Nasen und Gaumenzipfel OP. Leider schnarcht er trotzdem. Mal mehr, mal weniger. Ich habe einen sehr empfindlichen Schlaf. Trage Ohrstöpsel. Werde aber trotzdem wach und gehe dann meistens in Gästezimmer.

Mein Partner findet das nicht so toll, aber kein Schlaf geht eben nicht... er ist dann teilweise schon beleidigt. Ich mache ihm keinerlei Vorwürfe aber kann das eben nicht ertragen.

Hat sonst noch jemand dieses Problem? Generell getrennte Schlafzimmer möchten wir eigentlich nicht. Aber was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Er schnarcht, egal in welcher Position er schläft.
Wir wollen demnächst in den Urlaub und mir graut es davor.

1

Hallo Schlaflose,
mein Mann sägt nachts ganze Wälder ab. Wir haben "schon immer" getrennte Schlafzimmer, auch weil weil gegenläufig getaktet arbeiten. Ich muss gegen 6:00 aufstehen, mein Mann arbeitet ab dem späten Vormittag bis in den Abend. Im Urlaub benutze ich Schaumstoffohrstöpsel und oft geht mein Mann ohne mich zum Frühstück, damit ich noch eine Stunde Schlaf nachholen kann und sowieso nicht gern frühstücke.

So. Jetzt werden vielleicht einige sagen: "Was ist das denn für eine Beziehung, wenn jeder sein Ding macht?" Mir ist es wichtig, dass mein Mann seinen Schlaf bekommt, ohne dass ich ihn (auch unbewusst) nachts ständig anstupse, genauso möchte er dass ich morgens erholt bin. Das ist für uns auch ein Zeichen unserer Liebe füreinander, dass jeder darauf schaut, dass es dem anderen gut geht.
Würde mein Mann bei den getrennten Schlafzimmern Liebesentzug vermuten, wäre ich maximal irritert. Genauso hole ich abends meine Klamotten für den Tag aus dem Schlafzimmer, damit ich da nicht in aller Herrgottsfrühe reinstolpern muss und wenn ich schlafe schleicht mein Mann die knarrende Treppe hoch und hört seine Musik über Kopfhörer.
Ist bei euch sonst alles okay, oder ist das Gekränkt-sein deines Partners ein Symptom für ein tiefer liegendes Problem? Ich wage zu behaupten: in einer gesunden Beziehung verkraftet man auch getrennte Schlafzimmer.

Alles Gute,
Lexa

2

Ich finde das Verhalten von deinem Partner bescheuert. Es ist doch kein Grund beleidigt zu sein, wenn du im Gästezimmer schläfst um genug Schlaf zu kriegen. Nur so nebenbei, Schlafentzug wird als Foltermethode angesehen. Das ist kein Scherz!

Mein Mann schnarcht auch und jahrelang hat es geklappt, dass das ich mit Ohrenstopseln gut daneben schlafen konnten. Seitdem wir ein Kind haben, scheint mein Schlaf irgendwie leichter geworden zu sein und mich stört das Schnarchen trotz Ohrenstöpseln. Deswegen schlafen wir mittlerweile meistens getrennt. Ich finde das nicht schlimm und unserer Beziehung tut das sogar richtig gut.

Ich weiss nicht, was du für Ohrenstöpsel nutzt, aber es lohnt sich welche beim Akustiker anfertigen zu lassen. Die sind wirklich besser als die aus dem Supermarkt oder der Drogerie. Das wäre bestimmt einen Versuch wert, ob Du damit besser neben ihm schlafen kannst.

3

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

4

Mein Mann und ich schlafen auch seit Jahren getrennt und führen eine glückliche Ehe mit Sex.

5

Hallöchen... ich habe auch so einen Kandidaten zuhause und war oft am Rande des Wahnsinns 😅

Habe ihn dann irgendwann zum Arzt geschickt und dabei kam beim Tragen eines Schlafapperates raus, dass er unter starken Atemaussetzern leidet. Drei Tage Schlaflabor und es stand fest, dass ohne Maske nichts mehr geht, so schlecht waren die Werte. Seitdem wird hier kein Stück mehr geschnarcht und es war wirklich schlimm vorher. Man hat es über zwei Stockwerke bei geschlossenen Türen gehört 🙈 Mein Mann ist mit dem Teil auch einfach nur happy weil er sich morgens so erholt wie noch nie fühlt, seitdem er die Maske trägt.

Nur mal so als Tipp, woran es auch liegen könnte 😉

8

Hihi, ja, wie bei uns, mein Mann ist auch ein neuer Mensch mit seiner Maske 😄

13

Yep, bei meinem auch. Am Ende war es so schlimm, dass er tagsüber immer Sekundenschlaf hatte. Seitdem er nun die Maske hat, für ihn ein völlig neues Leben.

6

Mein Mann sägte sämtliche Wälder der Umgebung ab und ich richtete mir im Büro ein Bett ein. Als er verschnupft war, sagte ich mal todernst zu ihm "dann beschwer dich bitte nicht, wenn ich dir in purer Verzweiflung nachts das Kissen aufs Gesicht drücke...." 😉
Wir hatten deswegen genug Kuschelabende, in denen ich eben zuerst bei ihm blieb - und später erst rüberging. Letztendlich waren wir ja beide berufstätig und brauchten unseren Schlaf. Er gewöhnte sich dann schon dran.
LG Moni

7

Mein Mann hat auch extrem stark geschnarcht, seine Fußball Kollegen wollten nie das Zimmer mit ihm teilen, wenn sie unterwegs waren 😅
Er wollte das erst auch nicht wahr haben, hab ihn einfach mal paar mal aufgenommen und zum Lungenfacharzt geschickt. Hat ein paar Monate gedauert.
Der hat ihn ins Schlaflabor überwiesen und jetzt trägt er schon seit Jahren eine cpap- Maske. Er fühlt sich auch endlich ausgeschlafen nach dem Schlafen, hat fast keine Kopfschmerzen mehr, früher starke Migräne.
Beleidigt sein bringt euch ja leider auch nicht weiter.

Alles Gute

9

Leider gibt es massig Männer, die sich strikt gegen Schlaflabor und womöglich Maske wehren - meiner war so einer, leider..... nicht mal die Spätfolge Herzrhythmusstörungen brachte ihn zur Einsicht 😨 Ich hatte alles versucht, aber gut, dann musste er eben alleine schlafen, weil man das einfach nicht mit anhören konnte.
LG

10

Ja, das stimmt leider, mein Mann hat einige seiner Kollegen schon dahin geschickt, aber die wollten nicht. Keine Ahnung, ob das Männerstolz ist. Bin sehr froh, das mein Mann sich hat überzeugen lassen und die auch brav trägt 🙏

11

Auch wenn es für einige seltsam klingt, aber ich schlafe schon immer im eigenen Zimmer getrennt. Weil eben jeder beim Schlafen Geräusche macht, eigene Schlafrituale hat, unterschiedliches Temperaturempfinden, unterschiedliche Schlafzeiten. Getrennte Zimmer sind einfach auf Dauer besser.

12

Hallo,
da Dein Mann bereits 2 OP´s hatte gehe ich davon aus ihr wart schon im Schlaflabor?! Wenn nicht würde ich das dringend anraten (siehe auch die anderen Kommentare).
Sollten sich dort Auffälligkeiten ergeben gibt´s ja auch diverse Therapiemöglichkeiten. Angefangen bei den Lebensumständen (Gewichtsreduktion, Alkohol etc.) über die bereits erwähnte C-PAP Maske (ob Du daneben allerdings besser schlafen kannst wage ich zu bezweifeln, die Dinger sind ziemlich laut) bis hin zu sog. Protrusionsschienen.
Also unbedingt professionell beraten lassen (HNO oder Internist)

Viele Grüße