Beziehung beenden nach Handgreiflichkeit?

Es kam in einem Streit dazu, dass mein Freund mich ziemlich heftig an der Schulter geschlagen hat (nach 3 Wochen noch leicht spürbar). Unsere 3 jährige Tochter war dabei. Es ist überhaupt nichts für ihn so auszuflippen, erst recht nicht vor dem Kind. Er ist sonst sehr ruhig und gelassen. Doch er konnte nicht anders. Die Hutschnur ist ihm durchgebrannt. Ich bin ihm gegenüber schon mehrere Male verbal ausfällig und laut und beleidigend geworden. Sonst auch nicht meine Art. Wir lieben uns auf gewisse Weise, doch wir haben einfach ganz unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen und Interessen. Dadurch ist das Zusammenleben mal schön aber oft auch ein Kampf und bringt uns beide immer wieder an die Grenze, bzw, weit darüber hinaus. Paartherapie machen wir, doch ich glaube der Therapeut verzeifelt an uns. "Warum sind Sie zusammen" - diese Frage kam schon öfters. Vielleicht reicht es nach 5 Jahren sein Bestes geben und versuchen, versuchen, versuchen einfach mal...und wir sind zusammen gute Eltern, aber mehr halt nicht!?! So traurig und schade das ist... Was meint ihr? Und: ist hier jemand, der nach der 1. Handgreiflichkeit die Konsequenz Trennung (direkt) gezogen hat?

3

Tut mir leid, aber schon alleine nach diesem Text hier seid ihr auch keine gute Eltern, wenn du regelmäßig verbal ausflippst und er physisch und beides vor eurem Kind.
Geht gar nicht und Punkt.

Die Konsequenz wäre bei mir persönlich Trennung.
Ich will gar nicht wissen jnd darauf warten, ob es denn ein 2. oder 3. Mal geben wird.

1

Also für mich wäre die Antwort glasklar….
Er hat einmal geschlagen. Er wird es wieder tun. Euer Kind leidet am meisten drunter!

6

Kann ich auch nur aus eigener Erfahrung und Umfeld bestätigen. Wenn dieser Schritt einmal zuzuschlagen einmal getan ist, ist die Hemmung gleich 0 und es wird wieder vorkommen.

2

Gewalt. Geht. Nicht!

4

Für mich ist das gar keine Frage!!
Handgreiflichkeiten, egal aus welchen Gründen, gehen nicht. Ich wäre sofort weg. Keine Diskussionen.

5

Nein ihr seid keine guten Eltern.
Was ihr dem Kind an "Streitkultur" vorlebt, ewige Herumbrüllerei und nun auch noch Handgreiflichkeiten, ist unter aller *** - fertig.
Gruß Moni

8

Unterschreibe ich so 👍

7

Die Frage, die du dir stellst, musst du für dich selbst beantworten.

Dabei gehst du gedanklich ein Schritt von deinem Leben weg und schaust von der Vogelperspektive auf dich und dein Leben. Da fragst du dich „wo ist die Grenze“.

Das Problem beim Verzeihen ist, der Partner rastet immer einbisschen mehr aus, du verzeihst immer einbisschen mehr. Auf einmal bist du Schritt für Schritt in eine gewaltsame Beziehung gegangen, die du nie wolltest.

Für mich persönlich wäre bei körperliche Gewalt Schluss gewesen. Ein Mensch, der bei Wut körperliche Gewalt anwendet, der ist für mich „nicht fertig“. Dazu ist er nach dem Gesetz ein Gewaltverbrecher. Dieser kommt als Partner für mich nicht mehr in Frage.

9

Hier wird Frauen regelmäßig dazu geraten, ihrem Partner "zu zeigen, wo der Maurer das Loch gelassen hat", wenn der verbal ausfällig geworden ist. Insofern reitet Ihr schon länger ein totes Pferd. Vielleicht solltet Ihr besser den Rest Gefühl füreinander und Respekt voreinander dazu nutzen, Euch friedlitzu trennen und für das Kind alles einvernehmlich zu regeln.

10

Das ist keine gute Beziehung und gute Eltern seid ihr da auch nicht. Beleidigen und rumbrüllen geht gar nicht, fällt unter psychische Gewalt. Dem Kind so etwas vorzuleben ist unter aller Kanone.
Und körperliche Gewalt ist ein absolutes No-Go. Sofort wäre ich da weg. Wer einmal schlägt, tut es wieder.

11

Ihr harmoniert nicht. Ja, irgendwann brennen bei einem vielleicht alle Sicherungen durch, aber dann muss man eben Konsequenzen ziehen.

Und seine Handgreiflichkeit war so stark, dass du es Wochen (!) später noch spürst!!! Das war nix harmloses, sondern höchst gefährlich!!!

Eine räumliche Trennung wäre zunächst vielleicht wirklich gut. Es läuft ja gar nicht rund bei euch. Schützt euch selbst und eure Tochter!