Wie geht ein Mann mit denn Verlust eines Kindes um

Hey, ich habe vor 3 Wochen in der 8 Woche unser Baby verloren ,für mich ist der Verlust sehr schlimm jetzt frag ich mich ist es für mein Partner genauso schlimm da er bereits zwei Kinder von früher hat und ich der Kinderwunsch da durch weniger vorhanden als wie bei mir wie gehen Männer mit sowas um ? Jetzt hat er mich gefragt ob ich das kommende Wochenende mit kommen möchte seine Tochter besuchen aber ich weis nicht ob ich das schon kann ob es mir zu sehr weh tun würde ihn mit seiner kleinen zu sehnen und zu wissen das wir das nicht mehr haben werden und ob ich mir da durch selber mehr weh tun würde ich möchte seine kleine wirklich gerne kennen lernen und bin dankbar das er es auch möchte und mich gefragt hat. Ist der Wunsch nach dem Verlust bei ihm Trotzdem noch vorhandene mit mir oder hat es seine Sicht oder Meinung durch denn Verlust verändert?

12

Hallo,

wir hatten das Selbe auch bei unserem "zweiten" Versuch. Ich glaube für meine Frau war das "Ausschaben" der schlimmste Teil. Aber die FÄ bestand damals darauf. Ich habe sie bei allem begleitet und wir haben nicht viele Worte darüber verloren aber jeder hat den anderen verstanden und ihm Kraft gegeben.
Ein halbes Jahr später hatte es dann wieder geklappt und unsere zweite Tochter ist jetzt 8.
Ab und an sagt meine Frau noch etwas zu "Krümel" , so hat sie die Fehlgeburt damals genannt. Sie ist der Meinung dass der Zeitpunkt einfach nicht der Richtige war und später kam dann der richtige Moment.
Ja natürlich gehen wir Männer damit anders um, vor allem den körperlichen Schmerz können wir gar nicht nachempfinden. Aber so hart es klingt , es ist eine Laune der Natur, genauso wie die Behinderung unserer ersten Tochter.
Für uns war nach der ersten Tochter die Familienplanung abgeschlossen. Erst viele Jahre später haben wir uns gewünscht dass vielleicht ein Geschwisterkind für unsere behinderte Tochter ein besserer Weg wäre. Und dann kam die Fehlgeburt.
Aber manchmal muss man die Dinge so akzeptieren wie sie sind.

Wenn dein Partner trotz Kinder mit einer anderen Frau auch mit dir ein gemeinsames Kind möchte dann wird sich das ergeben, trotz des "Rückschlages". Solange die Liebe und das Vertrauen da ist wird das funktionieren.
Ob dein Partner über den Verlust reden möchte kann niemand einschätzen außer er selbst. Meistens sind Männer im Verdrängen besser als im "darüber reden". Aber du musst auf jeden Fall für dich einen Weg finden damit es dich / euch nicht für die Zukunft hemmt.
Sieh als ein Wink des Schicksals dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt war. Gebt euch ein paar Monate Zeit und verkrampfe nicht im Kopf. Wenn du wieder "frei" bist dann kommt der richtige Moment. Ich denke deinem Partner wird es ähnlich ergehen.

3

Hi,
das ist natürlich immer Mist so eine Fehlgeburt.
Wir hatten das vor unserem Großen auch. Mein Mann, und ich eigentlich auch, sind ziemlich rational damit umgegangen. Wenn es nicht schon eure x-te Fehlgeburt ist, dann ist das eine ziemlich normale „Sache“. Mein Mann kam mal basserstaunt nach Hause, als er im Kollegenkreis davon erzählt hatte und ganz viele dort erzählten, dass es bei ihnen genauso war. Ich hatte ähnliche Begegnungen. Sich bewusst zu machen, dass man da kein fürchterliches Einzelschicksal erlitten hat, sondern lediglich einer Laune der Natur ausgesetzt war, hat uns auch getröstet. Heute tröstet uns natürlich, dass wir nicht unseren Großen hätten, sondern ein anderes Kind, aber ich würde gar kein anderes Kind wollen😉 Danach hatte ich bei beiden Kindern problemlose Schwangerschaften und Geburten, die auch schnell geklappt hatten.
Eine Freundin, Biologin, hatte mich sehr sachlich wissenschaftlich getröstet: „Sieh‘s mal so, du weißt jetzt wenigstens, dass du schwanger werden kannst.“ Womit sie ja recht hatte.
Ob er noch ein weiteres Kind will, das weiß natürlich nur er.
Alles Gute!

vlg tina

1

Dein Verlust tut mir leid.
Der einzige Mensch, der dir diese Fragen beantworten kann, ist er selber. Jeder Mensch ist anders.

2

Dankeschön 🙏🏽

4

Das tut mir leid für Dich.

Die Frage kann Dir nur er beantworten. Aber warum sollte der Verlust den Kinderwunsch zerstören?
Ob Du seine Tochter schon besuchen kannst, entscheidest Du ganz alleine nach Deinem Gefühl.

Alles Gute für Euch 🍀

5

Erstmal fühl dich ganz doll gedrückt und ich wünsch dir/euch viel Kraft für die nächste Zeit.

Wie die anderen schon schrieben, kann nur dein Mann dir genau sagen wie er sich fühlt.

Ich kann nur von meiner Situation berichten. Erste Schwangerschaft und dann leider in Fehlgeburt geendet. Im Krankenhaus haben wir beide geweint.
Danach war für meinen Mann die Sache abgeschlossen. Für ihn war wichtig zu hören/ zu wissen das es vielen passiert.
Er hat es danach ganz locker gesehen und zu mir gesagt, dann klappt es eben beim nächsten mal.
Viele haben mir gesagt das ein Mann anders trauert und ja das stimmt. Aber sie trauern, auch wenn nicht so lang.

Wichtig das ihr jetzt viel miteinander redet und jeder weis wie der andere sich grade fühlt.
Mir hat das damals so geholfen, auch mit anderen Paaren (die Ähnliches erlebt haben) sich darüber zu unterhalten.

Mein Mann und ich haben gemeinsam ein Erinnerungsbild für unser Sternchen gemacht und noch heut ( 5 Jahre ist es her) spricht er ab und zu noch darüber.

6

Könnt ihr nicht offen darüber reden? Frag ihn doch einfach. Wenn ein Kinderwunsch bei ihm mit dir da ist, dann wird er wahrscheinlich immer noch einen haben.

7

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

8

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

weiteren Kommentar laden
9

Hallo! Ich hatte auch eine FG in der 8.SSW. Mein Mann wollte darauf hin nicht weiter basteln. Nach einiger Zeit hat sich das gelegt und unser Bub ist jetzt 2.
Männer verarbeiten solche Schicksalsschläge anders. Lass ihm einfach Zeit.
LG

10

Jeder Mensch geht anders mit einer fehlgeburt um und jedes Gefühl ist richtig für die Person die es fühlt. Du trauerst und das ist völlig in Ordnung. Nimm dir jede Zeit die du brauchst. Ich hab nach meiner fehlgeburt zum Beispiel gar nicht gatrauert. Denn ich wusste es ist noch kein Kind gewesen sondern die Anlage aus der ein Kind werden hätte können wenn alles in Ordnung gewesen wäre. Ich war enttäuscht, ja. Und ich war traurig weil ich mich zu früh gefreut habe. Aber getrauert hab ich nicht. Mein mann dagegen war eher wütend. Er konnte gar nicht sagen auf wen oder warum. Er war einfach wütend auf die Situation dass es passiert ist. Vielleicht trauert dein Mann, vielleicht nicht. Vielleicht ist er eher der pragmatische Typ wie ich, oder der emotionale Typ wie du. Vielleicht ist er auch nichts von beidem. Du wirst es raus bekommen wenn du mit ihm sprichst. Aber lass ihm seine Emotionen so wie sie sind und dräng ihm nicht deine Trauer auf wenn er eigentlich etwas anderes fühlt.

11

Ihr werdet doch sicher miteinander darüber gesprochen haben. Was hat er gesagt oder wie hat er reagiert?

Bei Schicksalsschlägen bin ich ein Typ, der so schnell wie möglich wieder in den Alltag über geht. Das heißt nicht es kümmert mich nicht, aber für mich geht das Leben weiter. Wenn ich trauere mache ich das mit mir selber aus.

Wenn du dich noch nicht in der Lage fühlst seine Tochter kennen zu lernen ist das in Ordnung. Dann brauchst du eben noch ein wenig Zeit.

Warum meinst du euer Kinderwunsch wird unerfüllt bleiben?
Eine Fehlgeburt ist zwar schlimm, aber anderseits zeigt es auch, dass ihr schwanger werden könnt. Das ist das Positive dran, das du nicht außer Acht lassen solltest.
Ich würde mir sagen "jetzt erst recht"
Also nicht aufgeben.
Alles Gute für dich.