Hat hier jemand sich schon mal von einem Beziehungscoach/Personalcoach unterstützung geholt?

Hallo in die Runde!

Ich habe mich vor 1 Woche von meinem Freund getrennt.
Es war schmerzhaft und ich vermisse ihn immer noch sehr, aber es ist z.Z das beste, auch für ihn. Es kam also eher von uns beiden die Trennung. Ich hätte noch an der Beziehung gearbeitet, aber das kann er z.Z nicht, weil er noch andere Probleme hatte. Ich akzeptiere es.

Nun es sind immer 2 Menschen, die ihren Anteil mit in die Beziehung bringen, jeder hat seine Geschichte.
Ich würde gerne an mir arbeiten und mein Beziehungsmuster aufdecken.
Ich denke viel nach, reflektiere, höre mir Podcast an, schreibe hin und wieder.
Ich überlege mir unterstützung zu holen in Form eines Coaches.

Hat jemand hier schon Erfahrung mit? Wie lange wart Ihr im Coach? Und wie gehts Euch heute damit?
Was habt Ihr an Kosten bezahlt?

Ich bedanke mich schon mal bei euch und wünsche Euch ein schönes Wochenende :)

Lg, One

5

Coach kann sich jeder dahergelaufene Lumpi nennen, ich würde mir schon professionelle Hilfe suchen.

1

Hallo,
ich hatte keinen Beziehungscoach, aber glücklicherweise einen Verhaltenstherapeuten an meiner Seite, zur Zeit meiner Trennung. Diese Therapie hilft mir immer noch, im November sind es 5 Jahre und manche Sätze von ihm begreife ich, allen Ernstes erst jetzt.
Beziehungscoach, damit kenne ich mich leider nicht so aus. Das hätte ich wohl einige Jahre früher in Angriff nehmen sollen…
Der Verhaltenstherapeut wurde in meinem Fall von meiner Krankenkasse bezahlt.

2

Hallo capricorn,

was meinst du für Sätze die du jetzt erst begreifst? Sätze deines Ex Partners?

3

Hallo oneone, nein, Sätze von meinem Therapeuten, die ich damals irgendwie nicht so aufgenommen habe und wenn nur unbewusst. Er hatte jedenfalls recht.

weitere Kommentare laden
6

Ja, ich habe Erfahrung mit systemischem Coaching im Job. Du kannst googeln, dass verschiedene Coaches unterschiedliche Ansätze pflegen und kannst dir aussuchen, was dir naheliegen würde.

Unterschied zwischen Coach und Psychologe: Ein Coach hilft dir nicht bei mentalen/psychischen Problemen, sondern hilft dir mit diversen Werkzeugen (spielerisch, musikalisch, optisch..), deine Antworten auf eine Fragestellung selbst zu finden. Er bereitet gemeinsam mit dir den Weg auf, dich dorthin zu bringen, wo du hinwillst. Er hilft dir, dich selbst zu reflektieren, damit du merkst, was los ist und was ein Ansatz sein könnte.

In deinem Fall würde ich eher zu einem Psychologen tendieren, einfach weil du einem Psychologen viel mehr über dich offenbarst. Bei Beziehungsthemen kommt deine Vergangenheit im Elternhaus usw. zum Zug. Der Psychologe hilft dir als Gesamtperson, die du bist, und nicht wie ein Coach, der sich vielmehr auf konkrete Fragestellungen (und deren Lösungen) fokussiert.

Ich bezahlte für meine Coachingsessions nichts, da dies eine Mitarbeiter-Initiative war in der Firma, in der ich arbeitete.

7

Hey glamcat!
Okay gut zu wissen.

Ich glaube ich habe mich im Post etwas falsch ausgedrückt. Ich kenne eigentlich meine Anteile die ich mit in die Beziehungen mitbringe. Ich will sie eher durchbrechen, damit mir diese Muster nicht wieder passieren.
Bei einer Psychologin war ich schon, allerdings eher wegen was anderem.

Lg

8

Verhaltenstherapie vielleicht? Ich würde ausreichend googeln, ob dir hierfür eher ein Coach oder Psychologe passen würde. Viel Glück 🍀

10

Ich bin seit 3 Jahren immer in Begleitung eines Coaches und möchte nicht mehr ohne, auch wenn das natürlich schon gut Geld kostet.
Zwar nicht im Kontext Beziehung, aber das ist ja kein so großer Unterschied. Es geht ja vor allem darum, seine Muster kennenzulernen und zu durchbrechen, Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen, den Fokus täglich wieder neu ausrichten, dranbleiben und weitermachen.

Für mich machen in manchen Belangen mehr Sinn als Therapeuten, zumal diese momentan so überlaufen sind, dass es schwer ist, einen Platz zu finden.

Ich würde dir nur raten, nach einem Coach zu suchen, der sehr offen arbeitet, wo du Erfahrungswerte von anderen nachlesen kannst und das Gefühl hast, dass derjenige wirklich weiß, wovon er spricht. Denn wie gesagt, Coach ist kein geschützter Begriff, jeder darf sich so nennen und da ist es schon wichtig, gezielt zu schauen.

Da ich selber auch im Coachingbereich tätig bin, wenn auch in einer ganz anderen Sparte, kenne ich mittlerweile sehr sehr viele andere Coaches. Und die meisten bewirken wirklich etwas, haben eine bestimmte Vision, wollen helfen und ihr Wissen in die Welt tragen.

Also von meiner Seite definitiv ein: ja, probiere es aus.