Könnte Kotzen!

Hallo erstmal 🙊

Wie würdet ihr dazu stehen oder was haltet ihr davon?
Mein Freund und ich sind jetzt 8 Jahre zusammen, ich bin 25 und er ist 27 Jahre. Wir haben einen 5 Jährigen Sohn.
Und jetzt zum Thema 🙊

Er kümmert sich um nichts!!!
Ich mach alles alleine, Haushalt und Erziehung bleibt alles an mir. Ich gehe Teilzeit arbeiten, bringe in der Früh den kleinen in den Kindergarten danach gehe ich Arbeiten und danach hol ich auch den kleinen wieder. Danach wird der kleine bespaßt zwischendurch Haushalt und Kochen oder noch Einkaufen.
Mein Freund hat ein 3 Schicht System, arbeitet 6H am Tag, Montag bis Freitag. Kommt heim, geht duschen und sitzt vor seiner Xbox. Danach wird mit seinen Kumpels rausgegangen. Am Wochenende geht er Feiern oder ist auch kaum Zuhause. Alles was im Haushalt ist, bleibt an mir liegen. Und dann das ewige Schlafen... er geht wenn Wochenende ist sehr spät ins Bett und steht dann auch erst am Nachmittag auf. Dann muss er immer wieder zu seiner Oma oder zur seiner Mutter, den kleinen nimmt er kaum mit. Da trinkt er dann gemütlich Kaffee und isst Kuchen.
Unternehmungen mach ich mit ihn hauptsächlich nicht mehr, die mach ich mit meinen Sohn alleine oder meine Eltern sind dabei. Achso, meine Eltern hassen meinen Freund! Weil er eben zu nichts zu gebrauchen ist. Für Juni haben wir heute einen Urlaub gebucht 7 Tage Türkei mit meinen Sohn und meine Eltern. Das interessiert ihn nicht. Ihn interessiert eher wie er zu einen schönen Mercedes kommt.
Vor seinen Freunden bin ich die schlimme weil ich ja nur meckern kann, aber die haben selbst keine kinder und leben alle noch bei ihren Eltern 🤷🏽‍♀️
Finanziell zahlt er die Miete und die Nebenkosten.
Den Rest zahl ich, Einkauf, Klamotten, Kindergarten, Unternehmungen und und...
Vor 1 Jahr musste ich 1 Tag ins Krankenhaus, da konnte ich meinen Sohn nicht bei ihn lassen aus Angst das er früh nicht aufsteht. Also musste meine Mama 1 Tag Urlaub nehmen.
Termine bleiben manchmal auf der Strecke weil ich es zeitlich nicht schaffe.
Wir streiten deshalb öfters, dann kommt aber die Aussage das ich ja die Miete zahlen kann und dann muss er nicht mehr Arbeiten und hat mehr Zeit. Dumme Aussage oder?
Mittlerweile ignoriere ich alles was er sagt, ich hab die Nerven nicht mehr.
Übertreibe ich? Ich weiß selber nicht mehr.

Wie sieht ihr das denn? Würdet ihr das aushalten?
Tut mir leid wenn alles so umstrukturiert geschrieben ist 🙊.

1

Einfache Frage, warum machst du das mit? Dein Freund scheint nicht reif genug dafür zu sein, sich um eine Familie zu kümmern. Da wird sich auch über kurz oder lang nichts ändern.

17

Danke an alle die geantwortet haben!
Gestern hatten wir ein Gespräch was wirklich mal gut lief. Paar Stunden später hat sich das alles wieder geändert, er ist aus den Haus um 6 Uhr morgens wieder gekommen vom Feiern 👏
Werde morgen auf jeden Fall mal einen Termin bei Pro Familia machen und mit denen quatschen. Danke euch 🥰

2

Trenn dich von ihm. Mehr habe ich leider nichts konstruktives beizutragen.

3

Oh Gott was für ein Freund!!!
Weg mit ihm aber sofort.
Du verschwendest nur deine Zeit mit ihm glaub mir.

4

Ihr seid acht Jahre zusammen. Nach 2/3 Jahren habt ihr Nachwuchs bekommen. War er da auch schon so drauf? Wenn ja, kann ich deine Beschwerden kaum nachvollziehen. Du hättest schon längst eine Grenze ziehen können.

Wenn du keine Lust und Kraft mehr hast, dann zieh einen Schlussstrich.

22

Naja aber zwischen dem Leben einer "einfachen" Beziehung zu Beginn des jungen Alters & jetzt mit Kind liegen doch wohl sehr große Welten, was den Arbeitsumfang etc. Angeht.

Wie sollte man das vorher haargenau geprüft haben ?

Eventuell haben sie ja auch nicht zusammen gewohnt o.ä.

26

Das Kind ist aber schon 5 Jahre alt!

Ne, sorry. Aber das ist wirklich keine Entschuldigung. Sie ist selber Schuld, wenn sie das mit sich machen lässt. Leidtragender, wird auch das Kind sein. Liebe TE, das sollte dir zu denken geben. Denk an dein Kind und entsorge den Nichtsnutz der sich "Mann" nennen will.

Alles erdenklich Gute dir! #klee#herzlich

5

Hi,
ihr seit halt sehr früh Eltern geworden.

Er ist immer noch "Kind", sieht ja seine gleichaltrigen Freunde, ohne Ehefrau und Kind, bei den Eltern wohnen. Die haben vermutlich als "Aufgabe", nicht soviel Arbeit zu machen, und geben bisschen Kostgeld ab.

Entweder, erhöhst Du die Kiga Zeiten, damit Du, z. B. in 2 Stunden ohne Kind, das doppelte an Haushalt etc. geschafft bekommst, und nochmal kurz Couchen kannst, um dann, wenn das Kind geholt ist, auch "Feierabend" hast.

Wenn Du dem Vater, aber auch keine Aufgaben gibst, kann er keine Fehler machen und nicht dran wachsen. Wenn es ein gesunder 5 Jähiger ist, wird er dem Vater schon auch sagen, ob das jetzt so richtig oder falsch war, oder ob sie was vergessen haben.

Den 5 Jährigen, einfach mitgeben, wenn er zu seinen Eltern geht.

Ein bekannter Psychologe sagt immer: "Diese 1. "Kinderehen", entweder wächst man zusammen und es wird fest und fester, oder einer wächst, meistens sie, und das "Jüngelchen", geht von einer Mutter zur "anderen", und kapiert oft nicht, das er aus seiner Komfortzone raus muß". Diese Ehe halten max. bis zum 2. Kind, was schon nicht so geplant war.

Aber mit der nächsten Frau, wird es ein ganz passabler Ehemann...................................nur leider hat man dann nichts mehr davon.........

Also, verhüten, Tacheles reden und "Probezeit" ausmachen, und dann gehen oder lernen still zu leiden, wenn man nicht gehen will.

Alles Gute

6

Würde ich nicht aushalten, hätte das aber auch keine fünf Jahre Konsequenzenlos laufen lassen. Bei mir wäre spätestens nach 6 Monaten Schluss.

Dass diese Haltung für deinen Freund nun normal ist, ist verständlich.
Dass du jetzt mit Vorwürfen kommst weniger. Aber manchmal ist das so das man erst "spät aufwacht" aus dem Alltagshorror. Sei mutig, ändere was um glücklicher zu sein.

Daher wäre mein jetziges vorgehen aber nicht sofortige Trennung.
Sondern klare Kommunikation, mit klaren Erwartungen was geändert werden muss und klare Konsequenzen. Z.b. gibt es nicht innerhalb der nächsten Wochen Veränderungen, reden wir über die Trennung.
Erwarte aber nicht dass er sich in 5 Wochen ändert wenn es 5 Jahre so lief.

Kleine Schritte, langsam steigernd, Kompromisse eingehen. (Z.B Samstag schläft er aus, Sonntag du, du kochst, er macht den Abwasch - trefft Vereinbarungen denen er zustimmt. Gehe auch auf seine Vorschläge ein. Schnell entsteht das Gefühl dass du über ihn bestimmen willst - das ist total verständlich bei so einem Pascha, aber führt nicht zum Ziel . .)
Nehmt ruhig auch kostenfreie Familienberatungsstellen in Anspruch (von Diakonie, Caritas, pro Famila).

Der Erste Schritt wäre hier ein gemeinsames Konto. Ihr seid eine Familie, warum die Finanzen trennen.

Wenn er mit den Argument der Miete kommt, weise ihn dezent darauf hin dass es für ihn deutlich teurer wird Miete für sich und Unterhalt für seinen Sohn zu zahlen wenn du dich trennst.
Und das würde ich wenn er nicht bald dazu bereit ist, seinen Anteil zu leisten.

Alles Gute

19

Nun ja. Miete und Nk werden bestimmt nicht höher sein als der Unterhalt für einen 5 jährigen! Zumal er mit täglich 6 Stunden, also 30 Stunden in der Woche, bestimmt keine Reichtümer verdient. Der minimale Selbstbehalt liegt bei 1376 Euro, wird aber durch bestimmte Posten noch erhöht.

7

Du bist de facto alleinerziehend. Brauchst du diesen Loser wirklich? Sehr deutliches Gespräch, bei fehlender Kooperation im Nachgang byebye. Es klingt, als wäre er 13 oder 14. So jemand kann man doch nicht ernstnehmen.

8

Hallo Lisa.

Ihr seid sehr früh Eltern geworden.
Du hast dich in deiner Rolle weiter entwickelt - Er ist der unreife Teenie geblieben. Mit dem einem Unterschied, dass nun du für ihn kochst und putzt und nicht mehr seine Mama. #schwitz

Ich würde ihn mal zu einen Gespräch bitten und ihm erklären, dass ich ihn samt Kind verlassen werde, wenn er nicht an seinem Verhalten und Verantwortungsgefühl arbeitet und sich schleunigst was ändert.

Lieber ziehst du vorläufig wieder zu deinen Eltern und hast dort evtl. Unterstützung durch die Betreuung des Kleinen, damit du dich finanziell unabhängig machen kannst.
Er soll dir Unterhalt für den Kleinen zahlen und gut. Weder der Kleine, noch du werdet irgendetwas vermissen, was ihr jetzt ja auch nicht habt.

Alles Gute!

9

Bietet er dir oder eurem Kind irgendeinen Mehrwert, außer, dass er die Miete bezahlt?
Wenn nicht, dann solltest du eine Trennung wirklich in Betracht ziehen.