Partner interessiert es nicht wenn ich weine

Hallo zusammen,
in Streit Situationen kommt es häufig vor, dass mein Partner mich verletzt und ich weinen muss. Er merkt das ich total fertig bin, trotzdem kommt er zum Beispiel
Nicht nach wenn ich den Raum
Verlasse. Statt dessen macht er den Fernseher an.
Er nimmt mich dann auch nicht in den Arm und tröstet mich. Stattdessen haut er noch mehr fiese Sachen raus und ich weine noch mehr.
Ich weiß nicht ob ich langfristig damit umgehen kann 😥.
Ich wünsche mir einfach das er
Liebevoller ist und mich tröstet. Ich fühle mich so einfach nicht geborgen.
Übertreibe ich?

8

Liebe Laurililli,
ich kann nicht beurteilen ob du übertreibst. Aber würde mein Partner jeden Tag weinen und dann erwarten, dass ich ihn tröste, hätte ich irgendwann das Gefühl emotional erpresst zu werden. Ich lasse mir ungern vorschreiben, wie ich im Konflikt zu reagieren habe. Und wenn jemand den Raum verlässt signalisiert mir das: "Lass mich jetzt in Ruhe." Wer mir dann hinterherkommt, tut das auf eigene Gefahr.
Ihr braucht vielleicht ein paar Stunden Kommunikationstraining. Streiten kann man lernen.
Vielleicht mal in einer ruhigen, konfliktfreien Minute sagen: "Ich wünsche mir, dass du mich in den Arm nimmst, wenn ich weine."

Alles Gute,
Lexa

14

Das ist auch mein Eindruck. Dass die Kommunikation einfach nicht läuft.

Ich weine zwar auch schnell im Streit, will dann aber meine Ruhe - mein Mann will sofort hinterher und trösten. Das war lange echt ein Problem 😅

Ich finde den Freund nicht per se Empathielos. Jeder geht anders damit um und da wird wohl viel aneinander vorbei geredet.

Das 4-Ohren Modell könnte vllt mal Anregung bringen, eine Paartherapie kann dann nachhaltig helfen, besser ins Gespräch zu kommen.

1

Ob du übertreibst lässt sich für mich nicht erkennen. Denn ich frage ich noch, ob er von deinen Wünschen weiß? Es gibt nunmal Menschen die mit Tränen bzw. Emotionen nicht gut umgehen können und sich zurück ziehen. Oder er ist einfach noch wütend wegen des Streits und auch Tränen können ihn nicht erweichen und er muss weiter abdampfen. Wichtig ist, dass du ihn deine Gefphle mitteilst. Und wenn er es nicht ändern will oder kann, musst du schauen wie das langfristig laufen solle
Eine wichtige Frage ist noch, wieso geht er so heftig mit dir um? Will man sich das antun?

2

Wir hatten im mai letzten Jahres einen Abbruch wegen einer Gehirn fehlbildung (Anenzephalie) und wie hatten eigentlich für dieses
Jahr eine Karibik Kreuzfahrt geplant (die mein Freund schon 50 mal gemacht hat).
Heute habe ich jedoch erfahren das man dort das Zika Virus bekommen kann und das das bei schwangeren zu Gehirn fehlbildung beim
Baby führen kann.
Man sollte danach auch noch mehrer Monate verhüten bei Kiwu.
Ich habe meinem
Freund das gesagt und er meinte nur : so ein Schwachsinn.
Ich habe geweint und habe ihm gesagt das ich das Risiko nicht eingehen will auch wegen der Vorgeschichte. Dann unterstellt er
Mir nur das
Ich einfach keine Lust auf den Urlaub habe und das deshalb sage.
Mich hat das
So schockiert das ihm das so egal
Ist und deshalb habe ich die ganze Zeit gemeint und er nimmt mich nicht in den Arm unsensibel interessiert ihn
Nicht .

3

Ja es hört sich recht emphatielos an. Vorallem bei deiner Vorgeschichte. Tut mir leid, dass du das durchwachen musstest. Gerade in diesem Punkt sollte er seine Sorgen nicht so abtun, auch wenn es ihm nicht in den Kram passt (dass er verhüten oder auf die Kreuzfahrt verzichten soll). Kommt er bei solchen Streits wenigstens später etwas auf dich zu?

weitere Kommentare laden
4

Vielleicht ist er einfach komplett überfordert damit mittlerweile?

6

Womit überfordert?

7

Mit deinem weinen. Er fühlt sich da vllt unter Druck gesetzt, dich immer zu trösten. Wenn das oft vorkommt, ist er vllt irgendwann mit dieser Aufgabe überfordert und sieht sich nicht in der Lage, da etwas für dich zu lösen.

9

An deiner Stelle würde ich mir mehr Gedanken darüber machen, dass er dich verbal fertig macht und nicht, dass er dir nicht nachläuft, wenn du weinst. Ich muss zugeben, dass mich das auch eher nervt, wenn Frauen während eines Streits weinen. Das ist einfach so ein Totschlagargument.

21

Oder ein Zeichen, dass eibe Grente überschritten wurde.

45

Es ist gut möglich, dass da Grenzen überschritten werden. Das ist aber für die TE anscheinend nicht das Problem. Sie beschwert sich nur darüber, dass ihr Partner ihr nicht nachläuft, wenn sie weint.

weiteren Kommentar laden
10

Vielleicht ist er generell der falsche Partner, wenn ihr so häufig streitet. :-(

11

Hallo,

das Weinen sei mal dahingestellt. Wenn du ständig sofort weinst bei jedem kleinen Streit, kann das schon mal anstrengend werden und meistens reagieren die Menschen so, weil sie als Kind keine anderen Lösungsstrategien entwickeln konnten.
Nun denn… er ist dennoch nicht empathisch und scheint das Thema Kinderwunsch etwas anders zu sehen (?). Bevor du ein Kind mit ihm zeugst: Ist er wirklich der richtige?! Wird er nachts aufstehen und dich „unterstützen“ bzw gleichermaßen seiner Verantwortung nachkommen?

12

Ich denke, du solltest auf lange Sicht nicht damit umgehen müssen. Für mich hat das bereits eine leicht sadistische Tendenz, jemanden mit Liebesentzug zu bestrafen (ignorieren, sich vor den TV setzen) bzw. extra fies zu werden, wenn sich das Gegenüber in einem schwachen Moment befindet. Zumindest ist Nachtreten, wenn jemand bereits am Boden liegt, alles andere als respektvoll, sondern richtig gemein und durch nichts zu rechtfertigen, auch sehe ich da keine Überforderung seinerseits, sondern aktives und ganz fieses Verhalten, was durchaus bereits in Richtung psychische Gewalt geht.

Also ganz klar NEIN, ich sehe da keinerlei Übertreibung deinerseits (ohnehin ein mehr als doofes Etikett, mit dem sich Frauen oftmals ihren letzten Schneid Selbstwertgefühl abkaufen lassen), sondern vielmehr, dass du dir leider bereits schon zu viel von ihm gefallen lässt und ggf. aus Angst und Stress vor seinen Reaktionen verständlicherweise dünnhäutig reagierst. Daher zuletzt ein gutgemeinter Rat: Gib ihm ab sofort nicht mehr das Recht geschweige die Gelegenheit, dich noch weiterhin zu verletzen. Du brauchst jetzt dringend klare, selbstbewusste Ansagen "So hast du nicht mit mir zu reden" - "Das lasse ich mir von dir nicht gefallen", weil du so ein Verhalten wirklich nicht erdulden musst.

Und wenn auch das nichts bringt, er dich weiterhin triezt und fies wird, oder sogar an der Eskalationsschraube dreht, um dich wieder niederzumachen, ja, dann wären ein paar Gedanken über Trennung mehr als angebracht.

48

sadistische Tendenz... Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf. Da ist ja nachlaufen genau das falsche.

Wäre es andersherum und er würde den Raum verlassen, was würdest du dann schreiben?

Das ständige Weinen wegen jeder Unpässlichkeit oder immer, wenn jemand nicht so reagiert wie gewünscht, ist ein Mittel um jemanden emotional zu erpressen.

Wir lesen hier nur einen kleinen Ausschnitt und die TE wird sich sicher nicht in ein schlechtes Licht rücken.

@TE
Ihr zwei habt keine Augenhöhe in der Beziehung. Wenn du anfängst zu heulen und wegzulaufen, ist der Streit ohne Ergebnis beendet. So geht's nicht. Das machst du es ja an deinem Arbeitsplatz auch nicht.

49

"sadistische Tendenz... Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf"

Lass du mal die Kirche im Dorf mit deiner "emotionalen Erpressung" - und schau dir die anderen Beiträge hier an.

weitere Kommentare laden
20

Keine Ahnung ob du übertreibst? Warum streitet ihr denn so häufig? Das finde ich schon nicht normal? Und wieso weinst du so oft? Das würde mich als Partner auch völlig überfordern, und wenn es so häufig vorkommt auch extrem nerven.

23

Weinen bringt nichts ... versuch mal nicht zu weinen und Stark zu bleiben ' dann wird er Augen machen.
Ich meine ihr streitet warum soll er dich überhaupt trösten ?

28

Seltsame Definition von Stärke.

29

Dass weinen nichts bringt, ist bullshit. Sogar wissenschaftlich gesehen.
Immer nur Stärke zeigen, wenn es einem schlecht geht, treibt einen schlussendlich in Depressionen oder Selbstmord.

weiteren Kommentar laden