War meine Reaktion unbegründet? Frage zu meinem letzten Beitrag.

Vor drei Tagen habe ich bereits einen Betrag gepostet, den Thread ist unten, ihr könnt euch nachlesen:
https://www.urbia.de/forum/16-partnerschaft/5789549-ist-die-beziehung-meines-freundes-zu-seiner-ex-in-dieser-form-ok

Nach dem ich die Antworten von Leuten meinem Freund gezeigt habe, meinte er, dass meine Beschilderung irreführend und meine Reaktion unbegründet sei. Daher möchte ich hier noch ein paar Punkten ergänzen, um es etwas genauer darzustellen:

1. Bzgl. Weihnachten: Es ist nicht so dass er den ganzen Weihnachten mit EX und Tochter (bald 21 Jahre alt) verbringt. Er geht am Heiligabend nachmittags gegen 17 Ihr hin und kommt zwischen 23-24 Uhr wieder. Den ersten und zweiten Weihnachtstage verbringen wir meistens zusammen, außer dass er mal zu seiner Mutter geht (da soll ich natürlich nicht mit) und einmal für 1-2 Stunden noch mal zu Tochter geht (meistens am 2. Weihnachtstag dann). Dieses Jahr war er bis jetzt den Muttertag, den Vatertag und seinen Geburtstag jeweils für ein paar Stunden bei ihr, abgesehen von der Geburtstagsfeier der Mutter, die aber nicht stattgefunden hat, wozu ich nicht eingeladen war, aber seine EX.

2. „Die unzählige Anrufe“ heißt nicht dass die beiden täglich vielmals telefonische Gespräche führen. Sondern, es ist meistens von ihr ausgegangenes Anrufversuche. Wie ich auch bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, sie versucht so lange bis sie ihn erreich hat. In den ersten zwei Jahren waren in seinem Anrufverlauf täglich mehrmals (manchmal sogar 5-6 Mal) entgangene Anrufe von EX, bis sie ihn erreicht hat. D.h. nicht dass sie mehrmals mit einander am Tag sprechen. Er meint dass ist nur wegen Tochter oder wegen Amtsschreiben, denn er bis vor ca. einem Jahr noch mit ihr in einer Wohnung angemeldet. (Meine Frage war: für was muss die EX wegen einer 21 jährigen Tochter täglich versuchen, ihn anzurufen? Und Amtsschreiben kommt ja auch nicht täglich.) Aber man kann seinen Anrufverlauf (in unserem ersten bis zweiten Jahren) nach vorne blättern und es verging kaum ein Tag wo sie nicht mindestens einmal versucht hat, ihn anzurufen. Und dass trotz der ohnehin täglichen Whatsapp-Nachrichten und paarmal Besuche von meinem Freund unter der Woche. Wie gesagt es ist aber seit mindestens einem halben Jahr (seit letztem Winter) nicht mehr so.

3. Die Whatsapp-Nachrichten kommen auch meistens von ihr. Er antwortete nicht oft. Es sind Sachen wie irgend welche youtube links, Sprüche und Meme, bis hinzu Bilder von ihren nackten Hintern (mit String Tanga) und Texte wie „Ich vermisse dich“, „kommst du?“ usw.. Er hat aber wie er gesagt hat nie geantwortet und ich habe auch nie Antworte von ihm gesehen. Sie scheint mir einen Monolog zu führen.

4. Dass die Beiden keinen Sex mehr mit einander hatten nach dem wir uns kennengelernt haben, das glaube ich.

5. Noch was was mir einfällt: am Anfang unserer Beziehung hat er mal mit seinem Bruder telefoniert, das es sehr laut war, habe ich den letzten Satz von seinem Bruder gehört, welcher war: „Gruß deine Frau.“ Ich habe sofort gefragt wer seine Frau sei. Er meinte die EX weil sie sich immer so vorgibt. Sie hat auch paar mal in Whatsapp-Nachrichten diesen Ausdruck „ich bin deine Frau!“ verwendet (natürlich vor unserem Kennenlernen). Ich frage warum sie so etwas behauptet, antwortet er immer: „Wenn sie das will, was soll ich tun?“ „Wenn sie das glücklich macht, soll sie das tun.“ Dabei schien es ihn aber nicht zu kümmern, ob ich damit Glücklich wäre, dass eine Frau sich als „seine Frau“ vorgibt, nach 17 Jahre Trennung, und er nichts dagegen tun könntest.

Also, das ist so ziemlich alles, was mir jetzt einfällt. E tut mir leid euch mit so etwas zu belästigen, aber ich will so etwas nicht mit Menschen sprechen, die mich kennen und Sorgen um mich machen. Er meint dass meine Reaktion basiert auf meine „falsche“ Wahrnehmung unbegründet sei. Ich möchte nur wissen ob das so ist. Die obige Ergänzung habe ich nach meinem besten Wissen und Gewissen geschrieben. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob meine Reaktion wirklich übertrieben oder unbegründet ist. Ich kann manchmal bei der Diskussion solcher Sachen wirklich hysterisch mit ihm werden, was mich auch sehr belastet. Aber bis heute hat er mir noch nie zu irgend einer konkreten Tatsache, die in dem letzten und in diesem Betrag erwähnt wurden, sich entschuldigt. Es war immer mein Problem. Daher wollte ich nur wissen, ob ich vielleicht wirklich unvernünftig bin und mich grundlos darüber ärgere.

Danke euch schon mal.

1

Ich habe dir schon auf deinen letzten Beitrag geantwortet und es kam keine Reaktion, wie auf so viele Antworten die dir gegeben wurden.
Du suchst Ausreden für sein Verhalten.
Er steht einfach nicht hinter dir. Und nein, du übertreibst nicht. Andere hätten schon längst das Weite gesucht!

Liebe Grüße und nochmals Alles Gute. Ich hoffe dass du es irgendwann schaffst von ihm loszukommen.

8

Vielen Danke für deine Antwort. Ja ich will eigentlich nur wissen, ob meine Sichtweise falsch ist: das versucht er mir immer wieder beizubringen. Ich wollte nicht mit Bekannten reden, denn sie können ja vorgenommen sein. Ich möchte nur die neutrale Meinungen höre damit ich richtige Entscheidung für mich treffen kann.

9

Für mich sieht das ganz klar nach Manipulation seinerseits aus. Deine Gefühle werden dir abgesprochen, kleingeredet. Lass das doch bitte nicht länger mit dir mache. Und steh zu deinen Ansichten und Gedanken! Es wird mit Sicherheit irgendwann jemand auftauchen, der DiCH zu schätzen weiß!

❤️

weitere Kommentare laden
2

Liebe 2amazing,
Du fragst nach Meinungen, ich sage Dir meine:

Ich finde es schlimm, ja schlimm (!), dass Dein Partner Dir Deine Wahrnehmung und Gefühle abspricht.
Das ist für mich ein NoGo in einer Beziehung. In Deinem Text betonst Du das mehrfach, im Grunde beruht Dein ganzer Thread darauf, dass Dein Partner Dir einreden möchte, Du sehest die Dinge falsch. Und Du zweifelst schon an Dir.

Fakt ist: er führt mit DIR eine Beziehung. Seine Ex ist NICHT mit ihm zusammen.
Du als die Frau an seiner Seite empfindest den Kontakt mit seiner Ex zu intensiv, kommst mit einigen Dingen nicht klar.
Und wenn ihm an einer glücklichen Beziehung mit Dir gelegen ist, sollte er Dir das GLAUBEN, anstatt abzusprechen und Dich zu zwingen Dinge mitzumachen, die Du gar nicht möchtest.
Findet eine Lösung mit der ihr BEIDE leben könnt.

Er betont, dass er Sätze der Ex stehen lässt, weil es sie glücklich macht. Zum Beispiel, dass sie sich als seine Frau bezeichnet oder ihm schreibt, dass sie ihn vermisst. Das stört DICH aber und deshalb sollte er ihr sehr wohl darauf antworten. Nämlich klar stellen, dass sie das bitte unterlassen soll, da DU die Frau an seiner Seite bist. Anstatt sich um das Glück seiner Verflossenen zu sorgen, sollte ihm mehr an dem Glück seiner Partnerin gelegen sein.

Ich glaube es geht weniger um ein paar Stunden an Weihnachten mit seiner Tochter. Es geht darum, dass er nicht öffentlich zu DIR steht. Du fühlst dich nicht gesehen von ihm, kein Wunder dass du bei den leidigen Diskussionen „hysterisch“ wirst - er ändert ja nichts!
Du bist NICHT das Problem. Lass Dir nichts einreden.

LG
Cersei

3

Ihr Verhalten finde ich schon sehr merkwürdig.

Und ich kann sehr gut verstehen, dass du dir da klarere Grenzen wünscht.

Ich habe eine leicht ähnliche Situation. Mein Partner pflegt leider auch einen engen Kontakt zu 2 Exfreundinnen. Und das obwohl es keine Kinder gibt.

Mich nerven dann auch Situationen, wo sie sich die beiden meiner Meinung nach zu viel herausnehmen und hätte gern mehr Abgrenzung.

Aber ich glaube, weil die beiden ihm halt nicht wirklich wichtig sind, argumentiert er ähnlich wie dein Freund, so nach dem Motto, ach lass sie doch... Ist doch egal.

Ändern können wir die Menschen/unserer Partner aber nicht, nur weil es uns nicht gefällt.

Ich für meinen Teil werde es jetzt entweder akzeptieren und ihn so annehmen wie er ist (denn so und nicht anders habe ich ihn auch kennengelernt) oder meine Konsequenzen ziehen und mich trennen.
Wobei ich dazu sagen muss, dass die Trennung nicht nur wegen der Exfreundinnen wäre sondern weil wir leider in einigen Dingen unterschiedlich sind.

Weiter dagegen ankämpfen würde ich an deiner Stelle nicht, denn er hat ja schon klar gesagt, dass er eine andere Wahrnehmung hat.
Den Kampf würdest du vermutlich sowieso verlieren oder ihr macht durch die ständigen Streitereien die Beziehung kaputt.

Echt blöde Situation... Dir alles Gute und viel Kraft

4

Also, den anderen Beitrag habe ich nur überflogen und meinerster Gedanke dazu war....der Kerl führt ein Doppelleben, ist aber zu doof das vernünftig auf die Kette zu bekommen. Jetzt mit dem weiteren Beitrag hat sich meine Meinung dazu nicht geändert....im Gegenteil.


Für mich wäre allerdings aus einem anderen Grund jetzt der Zeitpunkt gekommen, aus dieser Geschichte einfach auszusteigen und das lege ich dir auch ans Herz.

Du fühlst dich unwohl, zerbrichst dir den Kopf und anstatt klar Kante zu beziehen ("Ich verstehe mich mit meiner EX gut, entweder kommst damit zurecht oder wir können das hier lassen!") kommt er mit der Schiene, das mit DIR etwas nicht stimmen soll um die Ecke. Geradezu lächerlich wirkt auf mich, das er seine erwachsene Tochter vorschiebt, somit macht er sich auch da aus meiner Sicht komplett unglaubwürdig.

Ich erspare mir die Mühe, jede Ungereimtheit jetzt hier aufzudröseln, denn er liest ja anscheinend mit und wird jeden Punkt erneut so auseinandernehmen und für sich zurechtschieben, das du nur noch verwirrter bist. Und ich weiß jetzt schon, wie er über mich und meine Worte urteilen wird.

Ich bin 50 Jahre alt, dein Kerl ist für mich durchschaubar wie Plexiglas und niemand mit dem ich meine kostbare Lebenszeit verschwenden würde. Ich würde auch keinen Wert auf eine Entschuldigung legen, denn sie würde an seinem schrägen Verhalten nix ändern. Und sein Verhalten ist nun mal sehr offensichtlich....du hast keinen echten Platz an seiner Seite, das ist alles nur Show.

Eine Beziehung sollte wirklich eine Bereicherung für das eigene Leben sein....für dich wird sie gerade zu einer massiven Belastung. Also weg mit dem Typen, dann brauchst dir nämlich nicht mehr einreden lassen, das mit DIR was nicht stimmt und kannst endlich mit den Grübeleien aufhören.

5

Mir ist nicht so ganz klar, um was es dir eigentlich geht.
Fakt ist, die beiden haben eine recht enge Beziehung zueinander. Scheinbar platonisch wie du sagst.

Fakt ist auch, für die beiden ist das völlig im Ordnung so.

Es geht darum, ob du damit klarkommst oder eben nicht. Ich kenne aus meinem Umfeld beides. Leute welche nichts mehr miteinander zu tun haben, Leute welche trotz Trennung freundschaftlich Verbunden bleiben und weiterhin Weihnachten etc gemeinsam feiern und etliche Varianten dazwischen.
Da helfen dir Aussagen von anderen Leuten nicht weiter, die Entscheidung musst du für dich alleine treffen.

Du solltest aber bedenken, diese Konstellation gibt es schon sehr lange. Unwahrscheinlich, dass auf einmal der Neuankömmling den Takt vorgibt.

13

Danke für deine Antwort: da du ein Mann bist, wie dein Profil vermuten lässt, finde ich es wichtig, das ich auch die Stimme von der männlichen Seite höre.

Ich weiß dass es letztendlich meine eigene Entscheidung ist und ich will nur wissen, dass ich nicht zu „intolerant“, bin weil ich nicht mit der Tatsache leben will, die ich genannt habe.

Ich betrachte die Beziehung die er mit EX geführt hat, nicht als rein „freundschaftlich“, wenn man immer mal wieder in den letzten 20 Jahren mit einander schläft. Daher will ich wissen, wo meine Meinung steht, wie die Mehrheit sehen. Letztendlich will ich nicht jemanden sein, die wegen „nix“ rumzickt. Wenn meine Sicht auch tatsächlich nicht mit der Mehrheit konform ist, möchte ich mich ändern. Ich stehe zu meiner konventionellen Werte und wollte auch wissen wie das konventionelle Mitte so darüber denkt. Natürlich gibt es auch offene Beziehungen wo viel mehr erlaub ist. Ich gehöre nicht dazu und solche Fälle kommen mir auch nicht in Frage.

Wie du gesagt hast, das muss jeder für sich entscheiden, wieviel Kompromisse man hinnehmen will. Ich wollte von anderen wissen, ob „nach drei Jahren immer noch von Familientreffen ausgeschlossen zu sein“ ein akzeptables Kompromiss ist. Wie ich jetzt von den meisten gelesen habe, betrachten sie es als nicht akzeptabel.

18

"und ich will nur wissen, dass ich nicht zu „intolerant“, bin weil ich nicht mit der Tatsache leben will, die ich genannt habe."

Es braucht keine Schublade, wenn Du mit etwas nicht leben kannst ... dann ist das so!

Oder bleibst Du in dieser Beziehung, in der Du Dich unwohl führst, wenn Dir alle sagen, dass Du "intolerant" bist???

6

Liebe 2amazing,

ich habe sowohl deinen anderen als auch deinen Beitrag hier gelesen und hoffe, du gibst deinem Freund auch diese Antwort zum Lesen.

Eine Beziehung, die dauerhaft funktionieren soll, erfordert meiner Meinung nach gegenseitige Achtung und Respekt.

Achtung = die Gefühle des anderen erst einmal anerkennen. Man muss sie nicht teilen oder gut heißen, aber man muss sie anerkennen. Er kann nicht sagen, was du fühlst, sei falsch. Es ist, was du fühlst und wie es dir damit geht - nämlich nicht gut. Wenn ihm das völlig egal ist, ist er ein Egoist und euch fehlt eine gute Grundlage für die Beziehung.

Respekt = füreinander einstehen, weil der andere einem wichtig ist, und das mit seinem Verhalten zeigen.

Heißt: Er kann noch so oft SAGEN, dass du ihm wichtig bist, wenn er dir an verschiedenen Stellen durch sein Verhalten das Gegenteil beweist, dann sind solche Worte wertlos.


DEINE Aufgabe hier sehe ich darin, Dinge wirklich konkret und sachlich anzusprechen, und ihm klar zu machen, welche Punkte für dich verletzend sind und wo du dich zurück gesetzt fühlst durch sein Verhalten.

SEINE Aufgabe sehe ich darin, dich endlich in sein Leben zu integrieren. Wie stellt er sich das vor? Dass du den Rest eures gemeinsamen Lebens vor der Tochter verschwiegen werden sollst? Die kommt sich doch auch irgendwann mal verarscht vor. Was sind seine Ängste? Wenn er sie zu einem liebevollen Menschen erzogen hat, warum soll sie ihm übel nehmen, wenn er eine neue Partnerin hat?
Oder hat er mehr Angst vor der Reaktion seiner Ex, dass die es nicht gut findet?
Dann muss er für sich mal in einer ruhigen Minute eine Entscheidung treffen, was ihm wichtiger ist - Harmonie mit IHR und IHR Wohlwollen, oder seine JETZIGE Partnerin. Was er macht, ist feige - sich zurücklehnen, Hände hochstrecken und sagen "Ich kann da ja nichts machen."

Denn er KANN. Wenn er Mumm hätte, würde er. Er kann ihr am Ende nicht wirklich verbieten, wenn sie noch sagt, sie sei "seine Frau", aber er KANN mit ihr reden und ihr sagen, sie solle es lassen. Er KANN mit seiner Mutter reden und ihr sagen, dass es nicht geht, dich auszuschließen. Warum macht sie das? Und warum steht er da nicht für dich ein?
Wenn er mit Taten zeigen will, dass du ihm wichtig bist, würde er das machen. So sind seine Worte Luft.


Also, bitte, lass dich nicht verunsichern. Aus meiner Sicht hast du hier zwei Themen:

1. Euer Paarthema, wie ihr mit einem Konflikt umgeht, wie du ihm gegenüber Dinge verständlich ansprichst (ohne hysterisch zu werden) und wie er dabei Rücksicht auf dich nimmt.

2. Die Frage, die du dir stellen musst, ob du eine Beziehung mit einem Mann führen willst, der so wenig für dich einsteht. Natürlich ist seine Vergangenheit wichtig, aber wenn er Zukunft mit dir aufbauen will, muss er dir in dieser Zukunft einen Platz schaffen, an dem du dich ebenfalls wohl fühlst. Seine Verantwortung.

Bearbeitet von Inaktiv
11

Sehr schön und treffend geschrieben.
Bin ich total dabei!

15

Liebe AdventureMum,

vielen Dank für die ausführliche und sehr liebe Antwort. Ja ich werde sie meinem Freund zeigen.

ich hoffe, er würde die Lust haben, es zu lesen. Weil er es als „nervig“ empfindet, wenn ich wieder über so etwas reden.

Aber ich teile auf jeden Fall deine Sicht: Die gesunde Partnerschaft basiert auf gegenseitige Respekt und Rücksicht. Wenn ein Mann so wenig für mich einstehen will, ist es eigentlich schon eine rote Flagge. Das weiß ich alles. Aber wir haben auch schöne Zeit zusammen und daher mache ich mir nicht einfach eine leichte Entscheidung um alles hinzuschmeißen.

Ich denke dir noch einmal für dein Kommentar und Vorschläge!

weitere Kommentare laden
7

Wow! Es wird leider nicht besser! Du bist schuld, du denkst falsch,…

Lass dir das doch nicht einreden. Er ist unglaublich unverschämt.

10

Er manipuliert Dich von vorne bis hinten ... und Du traust Deiner Wahrnehmung und Deinen Gefühlen nicht mehr ...

... und siehst den Wald vor lauter Red Flegs nicht mehr.

Der neue Beitrag macht es nicht besser ... im Gegenteil ... LAUF!

14

Ich habs mir beim Lesen deines letzten Threads bereits gedacht und nachdem dort und jetzt auch hier eigentlich bereits alles Relevante gesagt wurde, lass ich nur meine fünf Cent da:

Ich glaube, dass dein Freund eine Art Doppelleben führt und sich alle Türen offenhalten will.

Bearbeitet von Fla.mingle
24

Meine Rede. Und der heutige Beitrag macht es nicht besser.