Wie sollte man Ehering und Verlobungsring tragen? Amerikanische Variante

Es gab einen Beitrag im hochzeitsforum zu einem Verlobungsring. Jetzt würde mich mal interessieren wie ihr eure beiden Ringe tragt?

Mir ist bei Freunden und Bekannten aufgefallen, dass diese nach der Hochzeit ihren Verlobungsring garnicht mehr tragen. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Der Ring hat doch einen emotionalen Wert und zudem bin ich persönlich so eine Sparfüchsin, dass ich mir immer denke „der hat viel Geld gekostet, den MUSS ich jetzt immer tragen“😂

Ich werde das auch machen. Hatte mich für die amerikanische Variante entschieden, also Ehering und Verlobungsring an einem Finger. Ich finde das zeigt so richtig den Ablauf einer Beziehung: verliebt, verlobt, verheiratet.
Bei der jüngeren Generation sehe ich das auch vermehrt, aber bei den älteren ist der Verlobungsring komplett weg.

Einige tragen auch den VR weiterhin links und den ER rechts. Das finde ich aber nicht so schön und mich würde es stören, an zwei Händen was zu haben. Da ich Schmuck eigentlich nicht mag und ER und VR nur trage, weil diese einen hohen emotionalen Wert für mich haben und signalisieren, dass ich verheiratet bin und meine Modelle natürlich auch einfach toll aussehen.

Wie macht ihr das? Ich finde es wie gesagt sehr schade wenn der VR nach der Hochzeit für immer ins Schmuckkästchen verbannt wird.

2

Ich kenne niemanden der einen Verlobungsring hat. Entweder wurde der von Verlobungsring zum Ehering, hat also nur den Finger gewechselt. Oder es gab gar nicht erst einen.

1

Ich trage meinen Freundschafts- bzw. Verlobungsring weiterhin seit Jahrzehnten an der linken Hand zusätzlich zum Ehering rechts.

Als dritten Ring trage ich an der linken Hand einen Commitment-Ring mit Bezug zu meiner spirituellen Gemeinschaft.

Es stört mich als Mann nicht insgesamt 3 Ringe zu tragen, es sind allerdings jeweils klassisch-konservative bzw. schlichte Gelbgoldringe.

3

Hi,
Unser Verlobungsring ist nicht wertvoll, er mag einen ideellen Wert haben, aber keinen materiellen. Aufbewahrt habe ich ihn, ich trage ihn nicht, trage aber ohnehin nicht gerne Ringe. Den Ehering trage ich, wenn ich ihn trage, am linken Ringfinger, weil ich am rechten eine Verdickung durch eine Verletzung durch einen Pferdeunfall hatte. Aktuell habe ich ein Ekzem, evtl. der Hitze geschuldet, somit ist er weggepackt.
Da ich aber überhaupt nicht der Typ bin, der dem ganzen Hochzeitsgedöns viel abgewinnen kann, bin ich eine schlechte Ansprechpartnerin.🤷‍♀️
Grundsätzlich ist es wurschtegal, in D trägt man ihn wohl traditionell rechts, in anderen Ländern links. Mir gefiel der Gedanke, dass er am linken Finger dem Herzen näher ist, als am rechten. Aber letztendlich habe ich eh keine Wahl.

vlg tina

4

Ich war mal verheiratet, ohne Verlobungsring davor.

Ich finde es auch schade und eigentlich „Verschwendung“, wenn der Verlobungsring danach in der Versenkung verschwindet. Deswegen würde ich, sollte das jemals passieren, es schön finden, zur Verlobung einen eher schlichten Ring zu haben und diesen dann als Ehering mit einem Stein oder so aufzupimpen.

Aber soll jeder machen wie er möchte

5

Mein Verlobungsring ist nun der Vorsteckring zum Ehering. Sieht gut aus.

6

„Da ich Schmuck eigentlich nicht mag“

Da hast du es doch. Du magst Schmuck generell nicht, weshalb nachdoppeln? 😊

Halte es schlicht, günstig und qualitativ adäquat. Mehr würde ich nicht investieren an deiner Stelle.

7

Ich bin zwar noch nicht verheiratet, aber mein Traum wäre die amerikanische Variante. Ein schmaler Verlobungsring mit aufgesetztem Steinchen und dazu dann passend den Ehering, etwas breiter und schlicht. Ich finde die Kombination wunderschön und hoffe doch sehr, dass Schatzi so klug sein wird und vorher nachfragt, was mir gefallen könnte - idealerweise bei einer Freundin oder so 😊 Tragen würde ich die Ringe aber wohl links, da ich rechts ein ziemlich auffälliges Bettelarmband trage und ich es optisch nicht so schön finde, wenn alles an einem Arm ist 😎

12

Mein VR ist eben auch so. Ein schmaler Ring mit einem etwas größeren Stein drauf. ER wird dann ebenfalls weißgold werden mit drei kleinen steinchen drauf. Möchte sie eben auch zusammen an einem Finger tragen.

34

Die amerikanische Variante ist:
Großer, dicker Ring zur Verlobung, schmaleres, sich anpassendes Band zur Hochzeit.
Engagement Ring und
Wedding Band
nennt sich das.

Übrigens ist hier der Ehering des Mannes designtechnisch oft komplett anders als die der Ehefrau.

Ich lebenden den USA.

VG

8

Ich besitze keinen Verlobungsring und habe da nie darüber nachgedacht. Ein Ehering ist wichtig, es zeigt die Ehe. Dass man davor verlobt war, ist ja logisch.
Meiner Meinung nach ist das nur ein zusätzliches Ding der Modeschmuckindustrie, was völlig überflüssig ist.

9

Hallo,

Trage beide Ringe an der rechten Hand.
Mein Verlobungsring ist eine Nachbildung eines Ringes den mir mein Mann, damals noch mein Freund, mal auf einem Mittelaltermarkt nach unserem ersten Jahr geschenkt hat. Ich habe den Ring verloren, hatte ihn bis dato immer rechts getragen.
Er hat ihn dann später als Verlobungsring für mich fertigen lassen, also wanderte er auch aus Gewohnheit gleich an die rechte Hand.

Mir ist ehrlich gesagt schnuppe, wie was gemacht wird. Ich trage die Ringe da wo sich sich für mich am besten anfühlen:) sie sollen ja im Alltag nicht stören sozusagen.
Außerdem hält er meinen Ehering auch ganz gut am Finger. Der wurde gefertigt, als ich frisch schwanger war und schon total Wassereinlagerungen hatte xD deshalb ist er etwas zu weit für meine sonst schmaleren Finger.
Der wird dann mal geändert, wenn die Familienplanung etc. abgeschlossen ist.

Mach es wie es sich für dich richtig anfühlt!🍀

Bearbeitet von Inaktiv