In der 20 Ssw und verliebt im vergebenen Mann

Hallo ihr lieben,
Ich bin in der 20 ssw mit einem absoluten Wunschkind schwanger.
Mein Freund und ich sind seit mehr als 10 Jahren zusammen, wir hatten wie jeder andere unsere Höhen und Tiefen.
Nun ist es so das ein Arbeitskollege mich immer offensichtlicher anfliertete, und ich muss gestehen das mir das sehr gefallen hat. Es war aufregend (was ich in meiner Beziehung leider sehr vermisse).
Zuerst war das ganze freundschaftlich, mittlerweile aber schreiben wir jeden Tag miteinander. Er ist ebenfalls in einer Beziehung, die allerdings auch nicht so glatt läuft.
Es ist nichts passiert, das würde ich meinem Freund auch nie antun. Aber ich habe das Gefühl ich entliehe mich meinem Partner gegenüber und verliebe mich dafür in meinen Kollegen. Ich habe die Schmetterlinge im Bauch wenn er mir schreibt die ich bei meinem Partner nicht mehr habe. Ich weiß nicht ob es die Hormone sind, aber ich kann nicht aufhören an diesen Mann zu denken. Was soll ich nur tun? Hat jemand Erfahrungen die so ähnlich sind? Ich bin wirklich verzweifelt.

2

Ganz klar. Nicht mehr mit ihm schreiben. Willst du wirklich wegen sowas deine Beziehung aufs Spiel setzen? Zumal du schwanger bist. Glaubst du wirklich, dass der andere dann mit Dir das Kind groß zieht? Nein wird er nicht. Ein Kind ist gerade in den ersten Monaten mega anstrengend. Das stellt die Beziehung total auf den Kopf. Da wird er wohl kaum mit Dir eine Beziehung eingehen.

3

Tatsächlich ist er genau der Typ Mensch der sowas tun würde. Das macht die ganze Sache ja noch schwerer.
Seine aktuelle Freundin hat sich ein Kind das nicht von ihm ist, und er hat sie von Anfang an mit groß gezogen.

Meine Gefühle überrollen mich einfach, ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

24

Und die Beziehung scheint ja blendend zu laufen. Die Ziehtochter lässt er dann auch fallen für dich?
Ich finde das befremdlich, klar, wo die Liebe hinfällt und so...aber eure Konstellation ist schon selten. Schwangere vergebene Frauen sind für die meisten Männer nicht gerade die attraktivsten potentiellen Partnerinnen. Vielleicht flirtet er mit dir, weil er sich sicher ist, dass da nix ernstes draus werden kann? Bist du sicher, dass er an einer Beziehung jetzt ernsthaftes Interesse hat?
Ich würde weder in der Schwangerschaft noch im ersten Babyjahr den Partner wechseln, weil es aufregender ist. Der Vater und du, ihr werdet als Team agieren müssen. Das stell ich mir kompliziert vor, wenn da ein neuer Partner mit dabei ist. Die Babyzeit wird eure Beziehung stärken oder zerbrechen. Die Chance würde ich meinem langjährigen Partner geben.

weitere Kommentare laden
1

Ich denke, Du musst das beenden.

4

Ich würde auch versuchen diesen - wenn auch schönen - Gefühlen des frisch verliebt seins nicht weiter nachzugeben.

Du sagst die Schmetterlinge fehlen dir bei deinem Freund - naja…10 Jahre sind halt einfach auch schon echt eine Zeit in der man sich in- und auswendig kennt, Höhen und Tiefen erlebt hat und die anfängliche Verliebtheit sich irgendwann verändert. Ihr habt euch für ein WUNSCH-Kind entschieden, das ist doch keine Entscheidung einfach mal so… dein Partner hat sich mit dir dafür entschieden und mit der 20 SSW ist auch schon die Halbzeit erreicht und in weiteren 20 Wochen seid ihr eine Familie.

20 Wochen in einer frischen Beziehung sind hingegen noch gar nichts, da weißt du doch noch überhaupt nicht wo das hinführen würde, wie sich alles entwickeln würde und ob es auch langfristig passen würde…nach so kurzer Zeit kann das doch niemand wissen.

Also mein Rat: versuche als künftige MUTTER zu entscheiden was richtig ist und nicht als frisch verliebtes Mädl.

Wenn du unter der Beziehung zu deinem Freund leiden würdest oder es von vorne bis hinten nicht mehr passen würde würde ich dir zu einer Trennung raten - aber nicht auf Grund der Tatsache dass du gerade denkst dich in deinen Kollegen zu verlieben…

Alles Gute dir! 🍀

Bearbeitet von Cindy.B
7

Ob ich glücklich mit der Beziehung bin oder nicht ist tatsächlich etwas komplizierter :/

Ich habe momentan einfach das Gefühl als ob mein Kollege mich glücklicher machen könnte als mein aktueller Partner. Und ich finde alleine der Gedanke sollte mir schon zu denken geben.
Wieso entwickle ich Gefühle für jemand anderen wenn in meiner Beziehung für mich alles gut ist. Oder sind das die Hormone?
Ich bin total überfordert mit der Situation und könnte nur heulen.

11

Man kann sich immer neu verlieben auch wenn man in einer Beziehung ist. Aber zwischen Verliebtheit und einer langfristig stabilen Beziehung liegen meines Erachtens Welten…ich bin mit meinem Mann 7 Jahre zusammen und auch ich hatte schon Phasen, Monate wo ich mich gefragt habe ob das noch das richtige ist…selbst nach dem unser erstes Kind da war. Die Beziehung gerät da eben erst mal in den Hintergrund und die Bedürfnisse des Kindes stehen an erster Stelle und glaube mir…du hast noch keine Ahnung wie es mit einem Neugeborenen ist. Aber du wirst erstmal mehr als genug zu tun haben und auch emotional völlig eingespannt sein als dass du dir da Gedanken über fehlende Romantik machst. Aktuell hast du da vielleicht Zeit dafür und malst dir das alles so toll aus - aber lass mal euer Kind auf die Welt kommen. Das verändert auch die Beziehung von dir und deinem Freund ihr seid dann Mutter und Vater EURES Kindes.

weitere Kommentare laden
5

Sofort aufhören wäre mein Rat.
Ehrlich sein zum Arbeitskollegen, aber bestimmt den SMS Kontakt abbrechen. Zur Not Nummer blockieren.
Bist du im Beschäftigungsverbot? Dann kannst du ihm ja auch gut aus dem Weg gehen für Monate/Jahre.

Schmetterlinge sind toll, vergehen aber schnell.
Schmetterlinge sorgen nicht für Sicherheit, Stabilität und eine erprobte, funktionierende Beziehung im Alltag.

Das hast du mir deinem Partner, den du für geeignet gehalten hast der Vater deinen Kindes zu werden.

Schau dir an was du jetzt hast in deiner Beziehung. Das alles setzt du aufs Spiel für Schmetterlinge. Ist es das Wert?

Weißt du ob du das wieder bekommst wenn die Schmetterlinge fort sind?
Und irgendwann werden sie verschwinden, ganz bestimmt.

Sprich ruhig mit deinem Partner dass dir Aufmerksamkeit und Romantik in eurer Beziehung fehlt.
Sage konkret deine Wünsche und Frage auch nach seinen.

Verbringt die Monate zu zweit nochmal intensiv wenn das geht.
Ist das Baby auf der Welt, werden die Partnerschaft und die Bedürfnisse des einzelnen auch erstmal hinten an stehen.
Oft ist das 1. Jahr sehr belastend für eine Beziehung.
Meiner Erfahrung nach gerade dann, wenn man viele Jahre ohne Kinder zusammen gelebt hat (meinem Mann fällt es bis heute schwer, aus dem alten Trott zu kommen)

Beende es unbedingt jetzt, wo du noch emotional einigermaßen fit bist, keinen Schlafmangel und keine Diskussion mit dem Partner hast.

8

Nein ich gehe weiterhin arbeiten und sehe ihn daher auch täglich.
Und jedes Mal wenn ich ihn sehen freue ich mich und habe ein schlechtes Gewissen meinem Partner gegenüber das es so ist.

Mein Partner wird mit Sicherheit ein toller Vater werden, aber ich weiß nicht ob er immernoch der richtige Partner für mich ist. Mein Kollege gibt mir einfach ein ganz tolles Gefühl, was ich bei meinem Partner leider schon lange vermisse.

13

Woher weißt du dass der Kollege der richtige Partner für dich wäre?

Toller Flirt heißt nicht Toller Partner.

Und wenn er ein toller Partner wäre, wäre er dann auch ein toller (zweit -)Papa für dein Kind?

weitere Kommentare laden
6

Ich werde bestimmt gesteinigt, aber genau Do bin ich mit meinem Partner zusammen gekommen 😅 war nur nicht schwanger. Aber ich bin total glücklich, dass wir es gewagt haben.
Ich wünsche dir alles Gute 😀

9

Also von mir sicher nicht.
Ich bin ja in der gleichen Situation nur noch „schlimmer“
Wie ging das bei dir von statten ?

20

In meiner Beziehung lief es lange nicht mehr gut und wir hatten etliche Differenzen, von denen ich aber dachte, es sei normal, wenn man über 6 Jahre zusammen ist.
Der Kollege war dann in einer sehr schwierigen Lebenssituation deutlich mehr für mich da, als mein Partner. Das hat mir noch mal mehr gezeigt, was ich vermisse. Er wurde dann zu meinem besten Freund. In seiner Beziehung (Ehe und 2 Kinder) sah es ähnlich aus. Irgendwann haben wir immer öfter über ein UNS gesprochen, Zukunft geplant etc. Da war für mich die Linie deutlich überschritten, obwohl ich mich lange dagegen gewehrt habe, und habe die Beziehung beendet. Rückblickend zu spät, aber ich habe um die alte Beziehung gekämpft, meinem Partner von meinen Sorgen und Ängsten erzählt, aber es kam nichts.
Er hat seine Beziehung dann auch beendet. Wir haben aber immer gesagt, dass der andere nichts kaputt gemacht hat, weil es das schon war. Der andere hat nur gezeigt, was alles kaputt ist.
Während wir noch zusammen gewohnt haben, weil "der Neue" und ich keine wohbign gefunden haben, bin ich von "dem Neuen" schwanger geworden. Leider eine MA. Aber ich habe nie bereut, dass wir diesen Schritt gegangen sind. Nur, dass ich nicht eher erkannt habe, dass ich in der alten Beziehung nicht glücklich werden kann.


Aber ich stimme natürlich zu, dass meine Situation nicht deine Situation ist. Ich möchte dir auch weder zu dem einen noch zu dem anderen raten. Ich möchte dir nur meine Erfahrung mitteilen :)

weitere Kommentare laden
18

Was Du tun sollst? Dem ganzen einen Riegel vorschieben!

Bis vor ein paar Wochen war die Liebe zu Deinem Mann offenbar noch gross genug um den Kinderwunsch anzugehen und auf einmal bist Du auf bestem Weg was mit einem anderen anzufangen?

"...Es ist nichts passiert, das würde ich meinem Freund auch nie antun..."

Weiss Dein Freund von der täglichen Schreiberei mit dem Kollegen und von den "Schmetterlingen"? Ich vermute mal nein, also ist sehr wohl schon etwas passiert. Was denkst Du wie würde er es finden wenn er das rausbekommt? Wie würdest DU es finden würde Dein Freund SO mit einer Kollegin anbandeln?

"...Ich weiß nicht ob es die Hormone sind, aber ich kann nicht aufhören an diesen Mann zu denken..."

Och nö, mal wieder die Hormone als Ausrede.
Auch als Schwangere ist man nicht Sklave seiner Hormone.

Du bist geradewegs dabei Deine kleine entstehende Familie vor die Wand zu fahren. Für was? Ein paar Schmetterlinge? Du solltest Dir gut überlegen ob es das wert ist. Denn wie realistisch ist es das aus Dir und dem Kollegen ernsthaft was wird?

Ganz ehrlich, Dein Mann tut mir leid!
Vor kurzem war er noch gut genug Dir ein Kind zu basteln, jetzt das.
Naja, Nachbars Gras ist immer grüner.

21

Du interpretierst das komplett falsch!
Ich kann leider nicht die ganze Beziehung und wie es zu dem Kind kam hier offen legen. Das würde den Rahmen sprengen.
Aber es war ein sehr sehr weiter und sehr langer Weg zu diesem Kind.
Und irgendwie haben wir uns während der ganzen Zeit immer mehr verloren.
Als es dann doch endlich geklappt hat, hatte ich eig garnicht mehr damit gerechnet.
Ich war überglücklich über dieses Kind, aber ich weiß nicht mehr ob ich noch glücklich mit meinem Partner bin
Auch zu dem Zeitpunkt des positiven Tests war ich das nicht mehr.

28

Ihr habt am Kind gearbeitet.
Dann arbeitet jetzt an der Beziehung.
Euer Kind hat diese Chance verdient, und ihr als Eltern auch.

Und "ich will nicht mehr"
liest sich für mich gerade mehr nach "ich habe keinen Bock weil es anstrengend ist, einfacher wäre es, etwas neues mit dem Kollegen anzufangen".


Einen Aussage hast du in fast jedem Beitrag:
Die bist nicht sicher ...
Werde dir über deine Emotionen klar. Das geht nicht mit der rosaroten Schmetterlings Brille.

Mein Rat:
Beende das mit dem Kollegen, werde Herr über deine Emotionen.

Arbeite an deiner Beziehung und schaue, ob diese eine Zukunft hat.
Das geht nur zu zweit, indem ihr redet und handelt.

Gib dir und deinem jetzigen Partner Zeit. Habe Geduld.
Es wird sich demnächst so viel für euch ändern. Ihr müsst beide ankommen in der Elternrolle.

Es gibt solche ausfüll Tagebücher zu kaufen. Mit täglichen gezielten Fragen die man für sich beantworten kann um für sich Klarheit zu schaffen, seine Gefühle zu sortieren.
So was gibt es auch in Form für "Paartherapie".

Vielleicht kann dir sowas weiterhelfen.

weiteren Kommentar laden
27

Wer mit dem Feuer spielt kommt darin um und wie man sich bettet so liegt man.
Überleg dir gut was du tust hormone hin oder her

29

Was passiert wenn du dich trennst? Ziehst du gleich mit dem Neuen zusammen? Nach der Geburt sollst du die ersten Wochen keinen Sex haben und die ersten Monate magst du vielleicht auch gar nicht viel. Statt Datenights wird es ein paar schlaflose Nächte geben. Für Styling wirst du anfangs eher weniger Lust haben und rennst vielleicht den halben Tag im Schlabberlook herum. Die aufregende Zeit in einer neuen Beziehung ist daher in deinem Fall in ca 20 Wochen vorbei.

Willst du dann den Neuen statt den Alten bei der Geburt? Könntest du dir dann noch in den Spiegel sehen?

Männer, die ihre schwangeren Frauen für andere verlassen, werden zurecht verurteilt. Umgekehrt ist es mindestens genauso schlimm.

Du nimmst dem Kind zwar nicht den Vater weg und ich bin grundsätzlich auch eher für Trennung, als dass Kinder unglückliche Mütter und schlechte Väter haben, aber dein Fall ist ganz anders gelagert. Dein Freund ist wahrscheinlich nichts ahnend und freut sich einfach auf sein Kind. Auch für Männer ist die erste Zeit eine ganz besondere. Eine Geburt miterleben und ein Neugeborenes umsorgen sind ganz spezielle Dinge. Anstatt dass er sich an seinem Baby erfreut, soll er euch stundenweise besuchen? Insbesondere beim ersten war mein Mann die ersten Monate sehr geknickt, wenn er sich aufgrund der Arbeit von uns trennen musste. Dass dir das für deine eigenen egoistischen Interessen egal ist, finde ich schon sehr mies.

Und dann auch noch ein Arbeitskollege. Das Klischee schlechthin...

Gefühle kann man steuern, alles andere ist eine romantisierte Vorstellung. Dir gefällt das Neue, Aufregende und suchst Absolution (braucht mein Kind nicht eine glückliche Mutter?) für eine sehr simple Sache: deiner Langeweile zu entkommen und gleichzeitig nicht an dir arbeiten zu müssen.

Für mich stünde in so einer Situation fest: Kontakt mit Neuem auf Minimum reduzieren und auf die aktuelle Familie konzentrieren. Das erste Jahr ist durch die Lebensumstellung schon schwierig genug. Wenns dann nicht klappt, sollte es die große Liebe gewesen sein, kannst du dem Neuen eine Chance gebe. Wenn er nicht mehr will, war er womöglich eh nie der Richtige..

31

"mittlerweile aber schreiben wir jeden Tag miteinander."

"Es ist nichts passiert, das würde ich meinem Freund auch nie antun."

Entschuldige, aber wie naiv bist du denn? Es IST doch bereits etwas passiert!