USA Reise ohne Frau und Kind

Hallo alle zusammen,

ich möchte versuchen, die Ausgangssituation etwas kompakter darzustellen, damit das Problem besser nachvollziehbar wird. Mein Partner und ich, beide Anfang 30, sind seit etwa 4 Jahren zusammen und haben einen 1,5-jährigen Sohn. Vor meiner jetzigen Beziehung war ich in einer sechsjährigen Partnerschaft, die unter anderem daran gescheitert ist, dass meine damalige Freundin sehr kontrollierend war. Um Streit zu vermeiden, habe ich mich stets ihren Wünschen gebeugt, was die Situation aus meiner Sicht nur verschlimmert hat. Deshalb war ich besonders froh, meine neue Frau kennengelernt zu haben, die komplett anders ist. Umso enttäuschender ist es, festzustellen, dass sich dies mit dem Kind grundlegend geändert hat. Nun stehe ich vor denselben Problemen wie zuvor und habe Angst, durch die gleichen Fehler die Situation noch schlimmer zu machen. Vorab möchte ich klarstellen, dass ich kein Mensch bin, der ständig weg sein möchte. Seitdem wir unseren Sohn haben, habe ich keine einzige Nacht außerhalb verbracht und mein Alkoholkonsum beschränkte sich auf drei Veranstaltungen, bei denen wir eingeladen waren. Ich gehe auch aktuell keinen Hobbys nach, da mir mit Arbeit und Kind einfach die Energie dafür fehlt.

Nun komme ich zum eigentlichen Streitthema, das so heftig eskaliert ist, dass wir unsere gesamte Beziehung in Frage stellen: Ein alter Schulfreund hat uns zur Hochzeit eingeladen, die in der Nähe von Washington DC stattfinden soll. Meine Frau findet die Entfernung zu weit und schlug zu Beginn vor, dass ich alleine dorthin fliegen solle. Nun ist sie jedoch der Ansicht, dass ich ein schlechter Ehemann sei, wenn ich meine Familie im Stich lasse, indem ich fliege. Sie meint, ich sei rücksichtslos und nehme in Kauf, dass ich so weit weg bin, falls unserem Sohn etwas zustoßen sollte. Einerseits ist mir die Hochzeit sehr wichtig, was ich ihr auch mitgeteilt habe. Andererseits habe ich das Gefühl, dass ich denselben Fehler wie bei meiner Exfreundin mache und dieses kontrollierende Verhalten, das sich auch schon bei früheren Gelegenheiten gezeigt hat, weiter fördere wenn ich absage.

Ich wäre sehr dankbar eure Sichtweise dazu zu hören.

1

Hallo, liege gerade mit 11 Wochen alten Baby im Bett während der Papa vor einer Stunde in Südamerika gelandet ist. Heute in einer Woche ist er auf einer Hochzeit eingeladen. Alles tutti für mich und ich werde die eine Woche ohne ihn wohl überleben :) war nicht eine Sekunde enttäuscht, traurig oder ähnliches. Nur ein bisschen neidisch :D soll er ruhig ne Woche mit seinen Kumpels genießen. Ich weiß aber auch, dass ich jederzeit dasselbe machen könnte, was momentan wegen dem Stillen nicht möglich ist. Aber die Zeit wird schon noch kommen ;)

Aber könnt ihr daraus nicht vielleicht einen Familienurlaub machen? Sie kommen nach, sind dabei oder im Anschluss? Vielleicht ist sie einfach nur traurig, dass du mal raus kommst und sie weiterhin im Alltag feststeckt.

Und falls eurem Sohn was zustößt, was sehr dramatisch als Vorwurf klingt, kannst du dich ja jederzeit in den Flieger setzen. Die Verbindungen sind doch super und du kannst doch jetzt nicht die nächsten 18 Jahren 24/7 bei ihm bleiben.

Braucht sie vielleicht Unterstützung? Ich verbringe bspw. Die kommende Wiche viel bei meinen Eltern, um etwas Entlastung zu haben.

Ich glaube, da gibt es ein viel tierliebenderes Probleme. Unsicherheit, Überforderung, Neid oder etwas anderes. Würde da nochmal das Gespräch suchen.

2

*tiefliegendes Problem

Bearbeitet von Evu.Sonnenschein
3

Hallo,

ich finde um wirklich etwas fundiertes zu der Situation sagen zu können, müsste man ein paar mehr Eckpunkte kennen.
Wie funktioniert euer Alltag? Geht deine Partnerin wieder arbeiten? Kommt sie selber auch mal raus und dürfte sich das gleiche rausnehmen, würde eine Freundin sie in die USA einladen?
Oft ist es so, dass Mütter den Großteil der Erziehung - zumindest in den ersten 1-3 Jahren leisten, nämlich weil sie häufig die Elternzeit alleine nehmen. Nicht immer, aber es ist immer noch ein häufiges Model.

Me Time für die Mutter bleibt dann oft auf der Strecke. Zuerst wird vielleicht länger gestillt, weshalb es nicht möglich ist. Dann ist die Bindung zwischen Mutter und Kind vielleicht so groß, dass eine längere räumliche Trennung ohne triftigen Grund (KH-Aufenthalt etc) nicht angestrebt wird, zum wohle des Kindes.

Sei bezüglich dieser Punkte mal sehr ehrlich zu dir und überlege, ob deine Partnerin genug Raum für sich hat.
Was die Reise mit 1,5-jährigem Kind in die USA betrifft: da tickt jeder anders, aber wäre für mich persönlich auch unvorstellbar, da purer Stress. Unsere Tochter hätte das Flugzeug zerlegt.

47

Richtig nette , empatische Antwort, die im Endeffekt null sagt 🙏🏻 Gesteigerte Diplomatie 😋😶
Bist du denn das , was wir im allgemeinen ,,Glücklich" nennen ?
Mein Freund fährt professionell Skateboard und er ist echt viel unterwegs, verbunden mit richtig viel Spaß und falsch suggerierter Freiheit ... 🤦🏻‍♀️ und manchmal könnte ich ihn 🪦 , vergraben ,verfluchen , verbr🔥 ... und doch ,ist er so süß 🙈🥲😶.
Schwer immer souverän zu bleiben 😇

4

Mein Partner dürfte fliegen. Beruflich ist er eh höchstens jedes zweite Wochenende da. Da käme es mir auf sowas nicht an. Er ist aber halt in den Alltag nicht integriert, daher fehlt er nicht

Hast du bestimmte Aufgaben Zuhause die liegen bleiben oder würdest du länger bleiben damit sich der Flug lohnt?

5

Hi,
niemals würden wir uns da gegenseitig einschränken. Natürlich fällt der reisende Part für ein Weilchen als Betreuungsperson aus und der andere hat einen höheren organisatorischen Aufwand, aber da sollte man nach 1,5 Jahren schon so im Groove sein, dass das kein unlösbares Problem darstellt.
Das Argument, du seist zu weit weg, wenn dem Kleinen was zustoßen sollte, finde ich ziemlich fadenscheinig. Da würde sich im Ernstfall auch irgendeine Lösung finden.
Viel Spaß auf der Hochzeit!

vlg tina

6

Wie lange wärst du denn weg?
Kann sie selbst genauso lange weg um mal alleine wo hin zu fahren?

23

Das ist doch nicht das Problem. Seine Partnerin hat doch nicht das Problem, dass sie selber gerne ausgehen würde, sondern, dass ihr Partner weg ist und sie dir Kontrolle nicht mehr über ihn hat.

7

Die Frage ist doch hier eigentlich, ob deine aktuelle Partnerin dir im Grunde nur was vorgemacht hat. Wenn sie wirklich so wäre, wie du denkst....dann würde sie dir einfach eine schöne Feier und Reise wünschen.

Das kommt ja schon wie ein Test rüber, erst ihr Vorschlag alleine zu fliegen (wäre von mir auch so gekommen, es ist dein Freund, Kind noch sehr klein, mir wäre es zu anstrengend)...aber dir dann so einen heftigen Strick daraus zu drehen....gruselig.

Also ja, mit Kind ändert sich einiges, aber hier kommt es mir vor, als wenn sie das Kind vorschiebt. Sie will nicht auffliegen, das sie nie so getickt hat, wie du. Geh einmal in dich und denke genau drüber nach, ob sie vor der Geburt wirklich so war, wie du dachtest oder ob es da nicht auch schon Anzeichen gab, die du nicht wahrhaben wolltest. Ein Satz klingt ja so, als wenn es wirklich schon Anzeichen gab, oder ich verstehe ihn falsch.

Natürlich muß man jetzt mit Kind bei so einer Einaldung schauen, wie man das zu Hause regelt....ist die Betreuung gesichert, gibt es ausreichend Vorlauf um Betreuungslücken zu schließen usw.. Also da ist es schon anders, als ohne Kind. Kann das alles wirklich geregelt werden?

Schlußendlich wurde sie ja schwanger in eienr Phase einer frischen Beziehung, wo man die rosarote Brille abnimmt und schaut, ob das alles wirklich Zukunft hat. Das Kind hat diesen Zeitpunkt einfach nach hinten verschoben.

Und ja, wenn sie jetzt auf die Tour kommt, dann gehört diese Beziehung wirklich auf den Prüfstand. Ich würde fliegen und mich da nicht emotional erpressen lassen. Die Einladung ist eigentlich eine Steilvorlage, du kannst jetzt rausfinden, wie sie wirklich tickt und schlußendlich wirst du daraus auch deine Konsequenzen ziehen müssen, bzw mit den Konsequenzen auch leben müssen.

8

Sehr gute Antwort.

Für mich hört sich das auch nach emotionaler Erpressung an, damit sie ihren Willen durch setzt.

Mein Exmann hat damals im Ausland in Schanghai gearbeitet und war nur jede 2. Woche da und wir hatten 3 kleine Kinder und keine Familie in der Nähe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Ausreden.

50

War das der, der dich mit der Babysitterin betrogen hat, als dein jüngstes Kind gerade mal 6 Monate alt war?

Davon abgesehen, wohin dich deine Einstellung gebracht hat, kannst du die Situation der Partnern des TE nicht beurteilen, davon wissen wir so gut wie nichts.

weiteren Kommentar laden
9

"Deshalb war ich besonders froh, meine neue Frau kennengelernt zu haben, die komplett anders ist. Umso enttäuschender ist es, festzustellen, dass sich dies mit dem Kind grundlegend geändert hat.

Bist du sicher, dass du uns hier wirklich alles erzählst? Wenn du soo der heilige bist, der sowieso nur zuhause ist, kein Hobby hat, keine Nacht außerhalb war, wieso soll deine Frau dann kontrollierend sein? Also wobei schränkt sie dich ein wenn du doch so brav bist?

Wenn schon deine ex so kontrolliernd war und jetzt deine Frau, vielleicht liegt es an deinem Verhalten? Ich vermute, dass du dich besser darstellt um hier Zuspruch zu bekommen.

12

Nein schlichtweg Nein. Wieder wird versucht es irgendwie doch dem Mann in die Schuhe zu schieben.

Wenn eine Frau das 2. Mal an einen Schläger oder Narzisten gerät sagt doch auch keiner, joah liegt wohl an dir das der Kerl so ist.

Ich habe übrigens eine Freundin, die ihrem Mann nie gesagt hat was sie nicht will. Zwecks weggehen oder Urlaub, war immer alles schick.
Bei mir hat sie dann abgekozt, aber als dann ein Kind kam, hat sie ihm all das Verboten was 4 jahre lang vermeintlich für sie ok war.

54

Kenne ich so Frauen. Mit Kind ist das Druckmittel halt eben da und meistens klappt's ja auch, dass der Mann auch beugt. Ich wäre knallhart und würde mitfliegen beim TE 😂

10

Naja, der Drops ist doch gelutscht.
Sie hätte ja die Möglichkeit mit zu der Hochzeit zu gehen, IHR war aber die Entfernung zu weit mit Kind, dann muss sie nun damit Leben das du allein gehst.

Diese Horrorszenarien das ja etwas in der Zeit mit dem Kind sein könnte etc. Würde ich Ihr ganz schnell ausreden, denn was wäre wenn du Beruflich weg müsstest etc. dürftest du dann auch nicht auf Geschäftsreisen oder so?
Lass dich nicht emotional Erpressen.

11

Ich kann das Verhalten deiner Frau nicht beurteilen.

Bei uns war es ebenfalls so. Als die Kleine 3 Monate alt war, fing mein Mann neuen Job an und war 5-6 Mal im Jahr 2-3 Wochen auf Dienstreisen. Dazwischen waren Firmenausflüge je 4 Tage, einmalige Reise mit Freunden 2 Wochen, ein Nebenjob 4 Wochen. Parallel hat er sein Training 2x Woche für 2h gehabt.
Als ich dann mit dem zweiten Kind schwanger war, ging er nach Lateinamerika. Ich war alleine mit Kind, hochschwanger und später Baby etwa ein halbes Jahr in DE, habe komplette Haushaltsauflösung, Papierkram, Taufe vorbereiten usw allein gemeistert. Er war 2 Wochen zur Taufe da. Dann sind wir zu ihm geflogen, unsere Töchter waren 4 Monate und 5 Jahre alt.

Heute packt er den Koffer, weil er für 3 Wochen nach China muss. Zwischendurch gab es etwa 5 Dienstreisen je 3 Wochen.

Einmal bis her bin ich durchgedreht und zwar als ich nach der Geburt alleine war und weil ich den Fuß gebrochen habe und er wegen Coronaeinschränkungen nicht nach Hause konnte. Das war mir einfach zu viel, aber auch das habe ich mit Haushaltshilfe und diversen Freunden hinbekommen. Aber da habe ich ihn tagelang ins Telefon angebrüllt und geheult und gedroht, mich scheiden zu lassen...

Also ich sehe 1 Woche Flug zur Hochzeit ald nichts. Aber jeder ist anders.