Spielt sie nur mit mir?oder was ist da los? Brett vorm Kopf scheinbar

Guten Morgen,

in letzter Zeit sind ein paar dinge vorgefallen, die mich etwas nachdenklich stimmen und ich habe das Bedürfnis, das ganze hier mal zusammenzutragen und hoffe auf Meinungen von euch!

Ich kenne seit 4 Monaten eine Frau. Kennengelernt haben wir uns über den Sportverein. Sie hat einen Kleinen Sohn, der nur mal zum Probetraining gekommen ist, sie sich aber dann doch für einen anderen Sport entschieden haben.
Ich hatte aber dadurch ihre Kontaktdaten und da sie irgendwie mit mir flirtete habe ich meinen Mut zusammengenommen und mich bei ihr gemeldet.

Sie freute sich, ich schien das flirten auch richtig interpretiert zu haben (Fällt mir nicht immer so leicht) war aber direkt sehr offen, wäre seit einem jahr von ihrem Mann getrennt, und sie wäre wenn überhaupt nur sehr langsam bereit für was neues. Alleine schon wegen dem Sohn. Wir trafen uns ab da jedes zweites Wochenende, telefonierten aber täglich und auch das schreiben war immer recht viel.

Irgendwann fragte sie mich ob ich über Nacht bleiben wollte. Natürlich wollte ich das und wir verbrachten eine tolle Nacht zusammen auch sie zeigte mir, dass sie es sehr schön fand. Trotzdem ging sie danach leicht auf abstand. ich sprach sie darauf an (Denn wenn mir was wichtig ist, dann ist es offene und ehrliche kommunikation) Sie gab es zu, sich zurück zu ziehen, da sie Gefühle entwickeln würde und ihr das Angst machen würde.
Nahm ich so hin, ich blieb aber hartnäckig und versuchte den Abstand nicht so richtig zuzulassen indem ich ihr versuchte die Angst zu nehmen: Ich sagte ihr, dass ich es sehr ernst meinte, dass ich mir für mal eben und für zwischendurch sicher keine Frau mit Kind nehmen würde und ich mir wirklich vorstellen kann, mir mit ihr was aufzubauen.

Der innerliche Abstand wurde was besser. Unsere alle zwei Wochen nur sehen, blieb weiter bestehen. Auch, dass ich mal Abends zu ihr komme, wenn der kleine schläft, möchte sie nicht. Er könnte ja wach werden. ( Er ist übrigens 4 Jahre alt). Okay, ich akzeptierte. Ich selbst bin kein Vater und kann mir da einfach kein Urteil erlauben.

Ich fragte sie, wann oder ob sie sich denn vorstellen könnte, dass ich ihren Sohn mal kennenlernen darf, natürlich sagte sie, aber noch nicht...sie will sich erst mit uns sicher sein.

Was heißt sicher überhaupt? ich habe gerade das Gefühl, dass wir auf der Stelle treten, wir sehen uns zu wenig um ansatzweise einen gemeinsamen Alltag zu betstreiten noch dass wir uns den nähern könnten.

Dazu kommen nun noch Punkte die mich irgendwie aufhorschen lassen ( allerdings muss ich zugeben, dass mich eine gute Freundin darauf gebracht hat)

An den freien Wochenenden ist sie sehr unternehmungsfreudig und ist schon fast ein bisschen übellaunig, wenn ich sie frage ob wir nicht einfach was zu essen bestellen wollen und es uns gemütlich machen wollen.
Sind wir unterwegs, ist sie wenig bereit auch mal zu zahlen. Ich zahle total gerne, finde es aber langsam doch etwas auffällig.

ich kenne eine Freundin von ihr, sonst habe ich noch niemanden kenneglernt ( Sie kennt schon einige Menschen um mich herum) Letztes Wochenende sagte sie spontan ab, ihr sohn wäre krank und sie müsste sich kümmern. Überhaupt kein Problem, verstehe ich...Allerdings stand sie dann wirklich ganz überraschend vor meiner Haustüre,
fiel mehr oder weniger über mich her und ging wieder ( Ja, ich fühlte mich etwas benutzt auch wenn es natürlich toll war...trotzdem war es irgendwie seltsam...)

Gestern abend, fragte sie mich, ob ich nächstes Wochenende mit ihr wegfahren wollen würde. Natürlich würde ich gern. Daraufhin schrieb sie: Toll, dann such uns was schönes und Überrasch mich.

Ich bin jetzt etwas überfordert und dazu stört mich eine sache ( Auch wenn das jetzt geizig oder unwichtig vorkommt) Erwartet sie, dass ich wieder bezhale?) Meine gute Freundin, mit der ich gestern abend noch telefonierte sagte gestern ganz deutlich: Lass dich doch nicht verarschen, bitte.
Das hast du nicht nötig, ich habe 5 Freundinnen, die dich mit Kusshand kennenlernen wollen würden. Klang natürlich schön und ich hatte bisher auch nie Schwierigkeiten jemanden zu finden aber stelle ich mich gerade echt so blöd an?
Darüber konnte ich die halbe Nacht nicht schlafen.

Was sagt ihr dazu?

1

Ich würde einfach mal vorsichtig anfragen wie teuer es sein darf und wie viel sie beisteuern wollen würde.

Weil es hört sich "hart" an als wärst du die goldene Gans die ausgenutzt wird. Auch wenn die Worte nun hart klingen.
Weil wenn man in einer gleichberechtigen Beziehung rein will sollte es nicht nur einer stemmen sondern Beide es tun.

Klar gibst du gern mal was aus.. aber es sollte nicht nur einseitig bleiben.

2

Ich würde ihr direkt sagen, dass sie ihr euch die Rechnung teilt vom bevorstehenden Ausflug.
Das sie das eher langsam angehen möchte kann ich verstehen, sie hat ein kleines Kind und ehrlich ihr kennt euch wirklich noch nicht gut.

3

Hallo :) Für mich gibt es hier zwei unabhängige Punkte.
Erstens: Es ist nicht ungewöhnlich das man, wenn man ein Kind hat , nicht jedem das Kind vorstellt. Es macht also für mich schon Sinn, das Kind erstmal raus zu halten und sich erstmal zu zweit kennen zu lernen. Mein Partner hat meine Kinder erst weit nach einem halben Jahr kennengelernt. Ich für mich wollte den Mann ersteinmal für mich kennen lernen. Gerade für Kinder braucht man eine gewisse Beständigkeit und das funktioniert nicht, wenn man nach kurzer Zeit die Kinder vorstellt und nach wenigen Monaten ist dann die Beziehung doch nichts. Auch mein Partner kam anfangs selten wenn die Kinder da waren, denn ich wollte nicht das sie einen fremden Menschen in meinem Bett vorfinden, wenn sie nachts wach werden und ins Bett krabbeln.
Das zweite , die finanzielle Seite: Da lohnt es sich schon klar und deutlich seinen Standpunkt zu vertreten. Ich bin ein Fan von klaren Worten. Sag ihr, ja du fährst gern mit ihr weg, zahlen muss sie selber. Sag beim nächsten mal beim bezahlen, jeder zahlt seins. Glaube vll das man als alleinerziehende wahrscheinlich nicht den Partner mit zahlen kann und dann lässt sie lieber dich zahlen. Siehst ja dann wie sie reagiert. :) Da würde ich ein Auge drauf haben. Trotzdem erstmal nichts überbewerten.

4

Dass sie ihren Sohn erst einmal außen vor lassen will, finde ich normal nach nur 4 Monaten Beziehung.

Wegen der Reise wäre ich auch sehr vorsichtig, da sie bisher immer dich hat zahlen lassen. Ich würde sie fragen, wieviel ihr Anteil kosten darf. Kommt dann eine Antwort, dass sie davon ausgegangen ist, dass du alles zahlst, weißt du, woran du bist.

5

Die Trennung bei ihr ist noch nicht so lange her - haben sie denn alles Finanzielle geregelt und kommt sie mit ihren Einnahmen zurecht?
Ich finde ihre Art etwas unverschämt was die Bezahlungen betrifft.
Wenn sie nicht so viel Geld hat, sollte sie es kommunizieren und in dem Fall verzichtet man auch auf gewisse Sachen - man kann auch ohne Essen gehen eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Ich wollte anfangs auch meine Kinder beim Kennenlernen nicht involvieren, mein Partner überzeugte mich aber davon, dass es auch wichtig sei, dass sich Partner und Kind verstehen und so ließ ich es dann doch zu, was uns die Kennenlernphase dann doch erleichterte.
Ich würde mit ihr selber ein offenes Gespräch führen.
Versuche dich nicht so arg beeinflussen zu lassen - höre auf dein eigenens Bauchgefühl.
Alles Gute dir/euch :)

6

Such was raus, schick ihr einen Link und frag sie, ob das preislich in der Richtung passen würde. Dann wirst di an ihrer Reaktion merken, ob sie von einer Einladung ausgegangen ist…

Alles andere würde ich jetzt nicht überbewerten!

7

Hallo 😊

Bezüglich des Kindes kenne ich es tatsächlich auch nur so, dass der neue Partner nach 6-12 Monaten vorgestellt wird. Nur eine im näheren Kreis hat nur 3 Monate gewartet, die Beziehung hielt dann immerhin 3 Jahre.

Und wegen dem Urlaub würde ich auch ganz klar antworten "Gerne kümmere ich mich um die Organisation, wie hoch ist denn dein Budget, damit ich weiß, in welchem Rahmen wir uns bewegen?😊"

Und dann mal sehen, wie sie reagiert. Nennt sie dir eine Summe X, dann ists ja anscheinend ok für sie und sie muss zukünftig aktiv mit einbezogen werden, da sie wohl ansonsten von Einladungen ausgeht. 🤷🏻‍♀️

Sagt sie, dass sie dachte, dass du ihr das spendierst, dann würde ich sagen, dass solche Kosten, die nicht unbedingt gering ausfallen, gerade in der Kennlernphase doch eher geteilt werden sollten. Wie man das als (Ehe-) Paar danach irgendwann mal regelt, steht ja auf einem anderen Blatt.

Alles Gute 🍀

8

Frag sie doch einfach, wieviel das Wochenende kosten darf, ob es für sie eine Obergrenze gibt.
Kann ja nicht sein, dass sie davon ausgeht, du bezahlst alles.

9

Ich verstehe nicht, warum es so schwierig sein soll, dem Kind den Mann vorzustellen, den man liebt. Du wirst doch nicht über die Mutter herfallen, wenn das Kind anwesend ist. Außerdem vergessen Kinder die Personen schneller als man denkt. Besonders in dem Alter. Die Tochter von meinem Exfreund war fünf Jahre alt. Sie hat mich vergessen, obwohl ich zwei Jahre mit ihr zusammenlebte.
Abgesehen davon, dürfen Kinder niemanden kennen lernen, der vielleicht mal aus dem Leben scheidet? Ich würde Kindern nicht ständig neue Partner vorsetzen, aber mal ein Eis essen gehen, dürfte drin sein. Da fällt mir ein, dass ich als Kind Urlaubsfreude traf, die ich nie wiedersehen konnte. Was ist dabei?