Irgendwas läuft schief

Hallo ihr Lieben,

Ich bin heute früher aus dem gemeinsamen Urlaub abgereist.
Seit Beginn der Beziehung (fast 3 Jahre) läuft es so …es ist ein Eierschalenlauf, er explodiert aufgrund Lapalien , er bekommt aus dem Nichts heraus extreme Launen , ignoriert mich, distanziert sich , buttert mich runter (weil es regnet etc…).
Am Ende dreht er es immer so , dass ich die Schuldige bin .
Wenn ich nicht zügig zurück rufe , abends mal nicht möchte weil ich müde bin etc… fühlt er sich extrem abgewiesen .
Seine Laune kann innerhalb Sekunden umschlagen und man ist nie vorbereitet.
Nun war es im Urlaub wieder so, schöne Tage gehabt und plötzlich am 5.Tag totale Distanziertheit und Ignoranz. Wenn ich mit ihm in diesen Momenten darüber sprechen möchte bin ich IMMER die Schuldige und habe Dinge gesagt, laut ihm , die ich nie gesagt habe ….

Irgendwie Kommentar da nicht zusammen, denn eigentlich wenn er nicht diese „Aussetzer“ hat passt es gut mit uns zwei.

Ich bin total erschöpft, traurig und wütend …

1

Mach dir wegen so einem komischen Typ keine Gedanken.
Verschwende deine Lebenszeit nicht wegen ihm.
Ehrlich,das ist doch total Doof.

2

Aber er hat diese Aussetzer und du läufst auf Eierschalen, um ihn nicht zu provozieren....

4

Ich habe am Anfang mein Verhalten extrem reflektiert und teilweise mich so Verhalten, dass es ihm nicht triggert .
Aber mittlerweile verhalte ich mich nur noch so, wie ich bin …. Und es triggert ihn trotzdem .
Ist ja auch nicht immer so aber es ist schon eine Regelmäßigkeit da.

7

Möchtest du so mit ihm weiterleben?

weiteren Kommentar laden
3

Das hört sich nicht gesund an.

Du kannst dir Hilfe suchen (zB Verhaltenstherapeuten) , mit jemandem reden und schauen wie du mit diesen Ausbrüchen umgehen lernen kannst.

Dein Partner bräuchte Sowas eigentlich, aber ich vermute mal, dass er zu Sowas nicht bereit wäre?

5

Dort war ich schon aber irgendwie sehe ich es nicht als meine Aufgabe damit klar zu kommen. „ Er braucht sowas natürlich nicht - „ - „er ist perfekt „….

6

Ja, grundsätzlich sehe ich das auch so. Es sind SEINE Päckchen. Und du musst diese nicht lösen.

Wenn du schon da warst, dann weißt du ja auch, dass es mir nur darum ging, dass du besser mit der Situation umgehen lernst.

Aber wenn du alle diese Register schon gezogen hast, sehe ich auch wenig Rettungsspielraum.

9

Ich kann dich so gut verstehen! Ich habe auch so ein Exemplar Mann hier zu Hause.
Ich finde gut, dass du Konsequenzen gezogen hast und abgereist bist!
Hast du dich von ihm getrennt? Oder ihm klar gesagt so geht es nicht weiter?

Meiner hier hat auch extreme Stimmungsschwankungen und aus dem Nichts heraus.
Ich hatte gerade heute Nachmittag Pizza beim Lieferdienst bestellt. Die Kinder hatten einen Freund zum Spielen da. Ich bestellte genau zeitgerecht zum Feierabend meines Mannes. Er kam heim und rief schon: Huunger! 5 Minuten später kam die Pizza.
Plötzlich am Tisch änderte sich seine Stimmung und er sagte vor den Kindern zu mir in wüstem Ton: ich kann diesen Fraß nicht mehr sehen! Ich hole mir jetzt was Anderes und fahre in die Stadt. Stand auf und ging.
Ich fand sein Verhalten unmöglich. Er tat den restlichen Abend so, als habe ich was ganz Schlimmes verbrochen! Unser Abendfilm fiel aus, Stimmung im Eimer…und ich denke mir nur: WARUM denn überhaupt ????

Ich habe leider auch noch keine Lösung gefunden, ich weiß nur ich will das nicht mehr.
Aber vielleicht hilft dir ja zu wissen: du bist nicht alleine.

11

Da hilft nur ein "Wir müssen reden..."

Das Verhalten deines Mannes, so wie du es schilderst mit einem impulsiven Wutausbruch, Verhageln der familiären Stimmung für den ganzen Abend ohne wirklichen Anlass, seine Flucht in die Stadt...

Da steckt immer mehr dahinter. Mir erscheint das als ein Symbol für eine verdrängte Unzufriedenheit deines Mannes in eurer Beziehung und mit seiner Situation in der Familie.
Er dürfte seinen inneren Konflikt verdrängen und durch die Verdrängung seelischen Druck und Frustrationen aufbauen.

Dieser Aufstau von uneingestandenen Enttäuschungen entlädt sich dann bei uns Männern nicht selten in Wut und beleidigenden Übersprungshandlungen.

Aber leiden blockieren viele Männer völlig, wenn man sie darauf anspricht und wollen sich in dieser Hinsicht nicht reflektieren. Eine externe Beratung und Begleitung macht da viel Sinn, da man als Partner alleine oft in dieser Hinsicht nicht weiter kommt.

12

Ich danke dir für deine Antwort mit der du mitten ins Schwarze getroffen hast.
Von einer Paartherapie hält er gar nichts.
Ich bin bei einer Therapeutin, weil ich lernen möchte mit seinen Launen und Ausbrüchen besser umzugehen. Das verhöhnt er und zieht mich damit auf. Ich würde mein Geld rausschmeißen sagt er dazu.
Und er hält es für eine normale Entwicklung in Partnerschaften. Man streitet sich halt mal, mache Paare nerven sich nach Jahren so sehr dass sie sich aus dem Weg gehen meint er und das hält er auch für normal.
Wir sind aber erst seit 4 Jahren ein Paar, seit 2 Jahren verheiratet.
Vielleicht habe ich falsche Vorstellungen einer Beziehung und der Himmel kann nicht immer voller Geigen hängen?

Bearbeitet von Leidensschwester
weiteren Kommentar laden
10

Kleinmachen und runterschrauben, damit "Mann" nicht explodiert ist nicht die Lösung.
SEIN Problem muss ER angehen.

Wenn Du das nicht mehr mitmachen willst, dann sprich es ihm gegenüber aus!
Wenn ihm wirklich etwas an Dir liegt, wird er dieses Problem mit Hilfe angehen.
Wenn nicht: trenn Dich.

Das ist keine Beziehung auf Augenhöhe und wird es unter den gegebenen Umständen auch nicht werden.

14

Könnte es sein dass dein Freund Drogen konsumiert? Evtl auch ohne dein Wissen? Solche extremen Stimmungsschwankungen sind sehr typisch bei Drogenkonsumenten.

Manchmal weiß der Partner das garnicht. Ich kenne so einen Fall. Der Mann war genauso, die Frau machte sich ständig Gedanken und vermutete sogar dass er eine Affäre hat, denn etwas anderes konnte sie sich nicht erklären. Dann hat er irgendwann als er selbst nicht mehr klar kam gebeichtet und hat sich Hilfe gesucht.

Seitdem die Person nichts mehr nimmt, ist sie wieder völlig normal. Man glaubt es manchmal nicht aber sowas kommt öfter vor als man denkt, auch bei bereits älteren Männern.

15

Gott, das klingt nach einem grauenvollen Leben in permanenter Habachtstellung.

Möchtest du das so?

18

Nein, ich möchte das nicht so.

16

Hi,
klar kann man an einer solchen Beziehung festhalten und dran arbeiten, das will er aber wohl nicht. Das ist sehr schade, aber ein Leben in Habachtstellung würde ich nicht leben wollen. Das ist kein Kerl der Welt wert, mir meine Lebensqualität zu rauben.
Ich lese nichts von Kindern, das ist schonmal gut, da trennt es sich leichter.
Edit: Sollte er etwas ändern wollen, wäre ein Gang zum Hausarzt nicht verkehrt. Ich kenne solche Stimmungsschwankungen von mir (lebe sie aber nicht aus, kann mich gut zusammenreißen) in der PMS-Zeit, sprich hormonell. Vielleicht stimmt bei ihm was nicht mit der Schilddrüse oder anderen Werten.

vlg tina

Bearbeitet von tha.lia72
17

So einen Freund hatte ich auch mal. Ich verrate dir was - man hofft umsonst und die „schönen Tage“ wiegen NICHTS auf! Auch wenn man hofft, dass sie überwiegen und es wert sind!

Ich würde mich lieber früher, als später trennen. Ich hatte das 1,5 Jahre, du hast es schon 3! Verschwende nicht noch mehr Zeit!

19

War es bei dir auch so ?

22

Was jetzt genau?

Ich war grundsätzlich schuld. Er hat sich NIE entschuldigt.

weiteren Kommentar laden