bitte um hilfe (sorgerecht)

Huhu,
mein freund war vor unserer tochter ein richtiger partygänger in der schwangerschaft hat sich das leider auch nicht geändert und er hat mich oft alleine gelassen und ist einfach feiern gegangen obwohl er immer versprochen hat er macht es nicht mehr. Nach der geburt unserer tochter mussten wir noch nh weile im krankenhaus bleiben am tag der geburt wollte er auf ein dart turnier abend gehen weil er nicht im krankenhaus bleiben durfte hab ich ihm gesagt das er ruhig gehen kann aber er bitte nicht in ein club feiern gehen sollte tada 3 mal dürft ihr raten wer im club feiern war und am nächsten tag fast garnicht in der lage war zu uns ins krankenhaus zu kommen .Jetzt wo unsere tochter da ist hat es sich ein bisschen gelegt aber er trinkt mir halt immernoch zu oft mal da ein bier mal hier ein bier mal kommt er dann um 5 nachhause während ich mich mit der kleinen nachts beschäftige. Aber laut seinen aussagen hat er noch ein leben außerhalb von uns und ich würde ihn „einsperren“ weil ich immer ausraste sobald er mal was getrunken hat.Während der woche bin ich Tagsüber alleine da er arbeiten geht stehe dann nachts auch auf damit er sein schlaf bekommt am wochenende steh ich auch nachts auf und lass ihn ausschlafen, dann ist er noch 2 mal die woche im training und hat sonntags immer ein spiel. Als ich ihn dann öfters gebeten hab mir bisschen mehr mit der kleinen zu helfen hat er sich angegriffen gefühlt und mir vorgehalten ich würde ihn ständig sagen er sei soo ein schlechter vater. Sobald er die maus dann mal holt und sie länger als 1-2 minuten weint oder quengelt wird ihm das zu viel und er wird direkt sauer und ist überfordert. Ich bin momentan auch am führerschein dran und als ich dann die letze theoriestunde gebraucht hab die alle 7 wochen ist ist er an dem tag lieber fusball gucken gegangen statt mit der kleinen zu sitzen weil es für ihn ja priorität ist und wichtiger ist wie mein führerschein. Dann war noch eine situation bei der ich eine fahrstunde hatte und er hatte am gleichen tag ein spiel und hat statt dann zuhause zu bleiben seinen vater gefragt ob er das spiel gucken kommt um in der zeit auf meine tochter aufzupassen, was ich aber nicht wollte weil wir einen schlafrhythmus einführen wollten (was übrigens seine idee war) und sie dann halt erst 2 stunden nach dem sie schlafen müsste zuhause wären. Dann hatten die eine feier mit seiner mannschaft mir gings aber den tag davor und am gleichen tag garnicht gut und ich musste mich übergeben hab ihn aber trotzdem gehen gelassen als ich ihm dann so um 23:00 geschrieben hab wann er nachhause kommt weil ich am brechen war und die kleine nur geweint hat kam von ihm nur „jedes mal wenn ich mal länger weg bin ist irgendwas bei dir so das ich heim kommen soll“ darauf hab ich auch einfach gesagt das er da bleiben soll und mir das zu blöd ist ( das ist er auch er ist dann einfach um 3 nachhause gekommen). Jetzt haben wir uns nochmal heftig gestritten weil er gesagt hat er geht nur fußball gucken war dann aber bis 6 uhr morgens weg und dann ist es alles ausgeatet weil ich gesagt hab er kann dann grad dort wo er ist bei seiner mutter schlafen weil die da in der nähe wohnt, er hat mir dann gedroht vor gericht zu gehen damit er das sorgerecht bekommt (obwohl ich es ihm nie verweigert hab) aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich will das er es hat. Mir die ganze zeit gesagt ich mache mich strafbar weil ich ihm verweigere in die wohnung zu kommen um seine sachen zu holen ( nachts um 4) obwohl er nicht im mietvertrag steht und und und…
meine frage ist ob die gründe mit beweisen zb chatverläufe in denen ich sage mir ist schlecjt und er trotzdem nicht kommen will reichen würden um das alleinige sorgerecht zu behalten oder ob er es trotzdem bekommen würde.

Danke im. vorraus

Bearbeitet von linusik
4

Ich würde dir raten dich um die gewichtigen Schritte zu kümmern. Oftmals halten sich Eltern an dem Kampf um ihr Recht auf, was nur ein Ausdruck ihres persönlichen Krieges ist. Ihr beide Kämpft und das SorgeRecht...wer hat die Macht.

Darum geht es nicht. Es geht aum die Zukunft eures Kindes, für die ihr nun mind. 18 Jahre gemeinsam verantwortlich seid. Für euer Kind wäre es das Beste und es hat ein Recht darauf, mit beiden Elternteilen aufzuwachsen und kontakt zu haben. Und euer Kind sollte nciht unter eurer schlechten Beziehung leiden. Also solltet ihr keinen Krieg eröffnen, sondern ihn beenden. Ihr solltet nicht sehen wo ihr dem anderen was wegnehmen könnt, sondern wie ihr gemeinsam agieren könnt.

Das Sorgerecht ist gerade gar kein bedenkenswerter Punkt. Wenn er es beantragt soll er das tun und dann wird man euch auch seitens des Gerihtes und Jugendamtes auf die Füße treten, dass ihr gefälligst euer Ego zurückstellen und im Sinne des Kindes handeln sollt.

Die viel wichtigere Frage als das Sorgerecht ist doch grad. Wollt ihr eine Paarberatung machen, oder eine Trennungsberatung? Wie solll der Bindungsaufbau stattfinden und wie sollen im Falle einer Trennung die Umgänge ablaufen.

Dein Part ist es zu überlegen ob du dich trennst, weil die Situation zu verfahren ist (und unter sowas auch das Kind leidet), oder ob du der Beziehung eine Chance gibst und ihn fragst, ob er auch bereit für eine Beratung wäre. Und dann werdet ihr aushandeln. Und das wird ein Entgegenkommen sein. Auch du wirst ihm entgegen kommen müssen und sich auf seine GEfühle einlassen müssen. Für ihn Verständnis haben müssen...sonst wird das mit der Aufarbeitung nichts.

Das gemeinsame Sorgerecht oder alleinige Sorgerecht würde euere Problem, die ihr gerade habt nicht verändern, nicht lösen, nicht gar nichts....es dient euch gerade nur als Macht- und Druckmittel...und das ist genau das was es nicht sein sollte und nur ist, wenn Eltern ihren Beziehungskrieg auf der Elternebene ausfechten.

7

Ich habe wirklich noch nicht oft einen so durchdachten, hilfreichen und wirklich schlauen Kommentar gelesen.
Das wollte ich einfach mal „sagen“.

9

Oh vielen Dank :-)

weiteren Kommentar laden
1

Lass dich dringend rechtlich beraten! Dann bereitest du die Trennung vor und ziehst es durch. So jemanden brauchst du nicht als Partner.
Alles Gute 🍀

2

Ich habe deinen Beitrag nur überflogen, weil ich es sehr anstrengend finde, dass du keine Groß-und Kleinschreibung benutzt und keine Punkte setzt.

Für mich sieht es so aus, als ob er keinerlei echte Verantwortung übernehmen möchte.
Spiele mal in Gedanken durch, was wäre wenn du dich trennst?
Du hast bisher keine Unterstützung und wärst du so viel schlechter dran?
Genauso überlege, was dich bei ihm hält. Wo tut er dir gut?

Am Schluss schreibst du durchaus, dass du dir über die Trennung schon Gedanken gemacht hast.
Gerichtlich wird ein Chat Verlauf zB über WhatsApp nicht anerkannt.
Aber du kannst jetzt schon anfangen alles aufzuschreiben und zu protokollieren, was so passiert. So etwas darfst du gerichtlich benutzen. Mit Datum und Uhrzeit.
Lass dich von Fachmenschen beraten!

Bearbeitet von MareiK
3

Hey!

Lass dich beraten.
Was ist denn deine Sorge, wenn er das Sorgerecht hätte? Beantrag jetzt noch bspw einen Pass oder Dinge, hinter denen du sonst herrennen müsstest. Aber ansonsten gibt es nicht viele Situationen, in denen du seine Unterschrift bräuchtest.

Kita und Schule gehören dann dazu. Für Impfungen brauchst du seine Unterschrift nicht. Als unser Kind operiert wurde, hab auch nur ich unterschrieben.
Wenn er dann zögert und die Unterschrift nicht gibt, lässt du seine Unterschrift vor Gericht ersetzen. Problem erledigt.

Ich würde mich dennoch trennen. Wer weiß, ob er diesen Weg überhaupt geht. Vielleicht ist es auch nur heiße Luft.

Liebe Grüße
Schoko

5

Das sind alles Gründe für eine Trennung. Aber es gibt keinen einzigen Grund ihm das Sorgerecht zu entziehen. Außerdem darfst du das sowieso nicht entscheiden. Er darf es dir übrigens auch nicht wegnehmen.

Ich verstehe nicht wie sich das manche so vorstellen. Man kann als Mutter nicht einfach entscheiden dass der Vater sein Sorgerecht verliert.

In die Wohnung darf er auch jederzeit rein. Auch wenn er nicht im Mietvertrag steht, hat er ein Wohnrecht. Dh könntest ihn in einem langen und teuren Prozess raus klagen. Aber einfach raus werfen kannst du ihn nicht.

Bearbeitet von Inaktiv
12

Es klingt für mich so, als ob der Vater es bisher nicht hat, weil es ihm bisher egal war.

15

Auch dann gilt eigentlich das gleiche. Wenn er es will und beantragt, Word er es bekommen. Und daran ist nichts schlimm oder verwerflich. Nur weil er es bekommt, heißt es ja nicht dass die Mutter deswegen weniger Sorgerecht hat.

weitere Kommentare laden
6

Du warst naiv zu glauben, dass er sich mit Kind ändern wird (Spoiler: das tun sie eigentlich nie).

Jetzt sei nicht naiv, sondern setz dich durch! Hol dir Hilfe beim Jugendamt und (!) beim Anwalt. Und dann trenn dich!

Wenn er kein Sorgerecht hat, belasse es schön dabei. Ich denke nicht, dass er ernsthaft Interesse am Kind hat, er will nur DICH erpressen und klein halten. Und das wird er nicht schaffen 😊

8

Tut mir sehr leid für dich. In der Schule lernt das kein Kind, aber Menschen ändern sich nur, wenn sie es selbst wollen. Abhaken! Wenn das Jugendamt gut arbeitet, werden sie dir nicht so einfach das Sorgerecht entziehen. Glaube mir, es gibt viel mehr Positives vom Jugendamt zu berichten, als man denkt. Lass dich nicht einschüchtern und nichts zu Schulden kommen lassen. Daran wird es abhängen.

13

Danke dir für deine Antwort. Also sollte ich ihm nicht das gemeinsame Sorgerecht übertragen sondern warten bis er dann doch vor Gericht geht?

Bearbeitet von linusik
16

Genau, lass es auf dich zukommen.

weitere Kommentare laden
11

Natürlich hat er Recht auf das gemeinsame Sorgerecht und würde das problemlos bekommen, du hast ihn ja immerhin als Vater deines Kindes ausgesucht.
Ich denke aber, dass er wahrscheinlich eh kein so engagierter Vater sein wird und sich wahrscheinlich eh nicht so viel kümmern wird. Das Gericht entzieht aber nur in gravierenden Fällen das Sorgerecht wie z B. Missbrauch oder Gewalt

28

Problemlos stimmt nicht. Es wird schon geprüft.

29

Nein wird es nicht ( beim leiblichen Vater). Wenn beim Jugendamt nichts bekannt ist ( Missbrauch, Gewalt am Kind etc ) wird natürlich nichts weiter geprüft. Bei der Mutter wird bei Geburt ja auch nichts geprüft. Wenn der Vater also das gemeinsame Sorgerecht möchte, bekommt er es ganz problemlos

Bearbeitet von Inaktiv
20

Bitte trenn dich.
Der Mann hat keine Vaterqualitäten und kein Interesse etwas daran zu ändern.
Du hast das alleinige Sorgerecht und ich kan mir nicht vorstellen, dass dieser Mann tatsächlich danach groß Kontakt zu eurem Kind will.

Viel mehr hört sich das nach Erpressung an, damit du bleibst und er es weiterhin gemütlich hat.
Hast du dich erst getrennt wirds ungemütlich für ihn. Aber sicher nicht für dich.

Es ist deine Wohnung. Das Kind kann er dir nicht wegnehmen. Selbst wenn er das Sorgerecht zugesprochen bekommt. Er braucht ja auch Zeit dafür und die hat er nicht und ist nicht bereit sich Zeit zu nehmen. Also wirst du selbst dann ein ruhigeres Leben haben.

Nichts destotrotz würde ich mich anwaltlich beraten lassen!

Aber nochmal: Bitte trenn dich!
Es wird besser für dich und dein Kind werden.
Umso eher umso besser.
In ein paar Jahren ist es psychisch noch viel schwerer.

Alles Gute!

Bearbeitet von Inaktiv