Eure Meinung?

Ich bin mit meiner Freundin jetzt fast 2 Jahre zusammen. Sie ist jetzt im 6 Monat schwanger. Am Anfang haben wir uns immer getroffen einmal bei ihr und einmal bei mir. Wir haben uns dann entschlossen, in eine Mietwohnung zu ziehen vor ca. 6 Monate. Ich habe es aus liebe zu ihr getan weil ich eigentlich nicht so schnell zusammenziehen wollte (ca.25 km entfernt von meinen Elternhaus). Ich muss auch noch erwähnen dass ich für Sie mit Fitness aufgehört habe weil Sie meint ich schaue nur andere Weiber an und mit den Zocken da sie dass nie recht wollte und es als kindisch empfand. Jetzt haben wir uns entschlossen eine Wohnung zu kaufen. Da wir jetzt bald zu dritt sind haben wir uns für eine Wohnung mit 3 Schlafzimmern entschieden. Ein Zimmer richten wir für das Baby ein, das andere ist unser Schlafzimmer. Das dritte Zimmer möchte ich eigentlich als Büro/Rückzugsort mit Pc einrichten da ich nach einen anstrengenden Tag mal eine Stunde für mich nach der Arbeit brauche und ich ja nicht mehr Fitness gehe. Jetzt fängt das Drama an. Sie findet es nicht ok, dass ich mir solch ein Zimmer einrichte, da ich jetzt andere Prioritäten im Lebe habe und ich dann wieder anfangen würde zu zocken. Ich sagte Ihr, dass ich dieses Zimmer einrichten werde und ich 4-5 Stunden die Woche zocken werde. Ich zocke in diesen Raum doch nicht nur, ich will doch auch einen Pc haben wo ich Sachen erledigen kann und auch wichtige Dokumente ausdrucken kann. Sie droht mir jetzt, dass wenn ich das mache Sie nicht mehr mit einzieht und sich von mir trennen würde. Außerdem möchte Sie die Wohnung so einrichten wie es ihr gefällt. Einige Sachen gefallen mir überhaupt nicht aber Sie besteht darauf. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich möchte nicht alles so aufgeben aber ich möchte mir nicht alles verbieten lassen. Ich werde mir jetzt wieder ein Abo machen im Fitnessstudio da ich einfach einen freien Kopf brauche. Wenn man jemanden gerne hat droht man doch nicht gleich mit der Trennung? Für das Kind habe ich doch den ganzen Tag Zeit nach der Arbeit. Sie meint ich werde es dann vernachlässigen was gar nicht stimmt…

1

Hey du.
Wie alt ist sie denn? Sie klingt - sorry - sehr sehr jung und unreif, fast schon pubertär.
Daran sollte sie arbeiten… gerade auch, weil ihr ein Kind erwartet.

Sicher, dass ihr eine Wohnung kaufen wollt, wenn sie so schnell mit Trennung droht?

War sie schon immer so drauf?
Hast du zu vielem einfach Ja und Amen gesagt? Überdenkt den Kauf evtl. nochmal…

Alles Gute!

Bearbeitet von Inaktiv
2

Inaktiv nach wenigen Minuten....

3

Falls es doch noch gelesen wird:

Du kaufst mit deiner Freundin eine Wohnung und kredenzt ihr, dass du ein ganzes Zimmer für dich einrichten willst? Hast du das echt so gesagt?

Dann hast du vor, neben Vollzeit (?)-Job, (bald) Baby, Haushalt und Beziehung fünf Stunden pro Woche zu zocken plus Fitnessstudio, also mit Fahrt und umziehen insgesamt zehn Stunden wöchentlich in deinen Spaß zu investieren? Bekommt deine Freundin das auch?

Klar, verbieten kann sie dir nichts. Kompromisse von deiner Seite wären aber auch nicht schlecht. Erwachsen klingt du genauso wenig wie sie.

5

Sie darf doch sicherlich auch Hobbys haben & falls sie (scheint ja so) keine hat, dann ist sie halt selber Schuld.
Also auch mit Kind hat man ja wohl noch alle 2 Tage mal 1-2h Zeit für Sport und am Wochenende 2h am Tag für zocken.
Die Mama gibt’s ja immerhin, die dann aufpasst und am Anfang ja eh hauptsächlich mit dem Baby zu tun haben wird (stillen usw.)

7

Wie unten schon jemand anderes geschrieben hat, hat eine Geschichte immer zwei Seiten. Und für mich hört sich diese hier nicht an, als würde der TE die Bedürfnisse seiner Freundin berücksichtigen. Ich lese immer nur "Ich will..." und "Ich werde...". Kann er natürlich, wie gesagt (außer das mit dem Zimmer für sich, da hat die Freundin unbedingt mitzureden, wie ein gemeinsam bezahlter Raum genutzt wird). Ist aber meiner Meinung nach nicht zielführend.

4

Tut mir leid wenn ich das so sage, aber sie klingt sehr sehr unreif.
Mein Freund und ich sind verlobt und wollen auch im Sommer zusammen ziehen.
Da ich selber zocke sehe ich das vielleicht anders als deine Freundin, aber ich fände es absolut legitim, wenn du dir eine Art „Bürozimmer“ einrichtest und da ab und zu zockst. Du hängst da ja nicht 24/7 vor und sie kann da ja auch Sachen ausdrucken und erledigen.

Das mit dem Fitness ist krass, also das du das aufgegeben hast. Mein Verlobter und ich gehen entweder zusammen ins gym und wenn ich keine Lust habe, geht er halt alleine. Da sollte deine Freundin dir auch vertrauen, oder halt mitgehen, wenn sie so eifersüchtig ist.

Also ich würde das nicht aushalten und ich würde an deiner Stelle deine Dinge durchsetzen. Dann zieht ihr halt nicht zusammen erstmal. Früher oder später wird sie das ja auch nerven und den Kompromiss mit dem Zimmer eingehen.
Ich drück dir die Daumen, dass sie sich etwas einkriegt und nicht so kindisch ist.

6

Also ich habe gelernt, dass eine Geschichte immer zwei Seiten hat.

Nun kenn ich nur deine aber trotzdem finde ich, dass die Geschichte jetzt nicht so „einfach“ klingt.
Wenn ihr euch gemeinsam eine Wohnung kauft und du ein Zimmer für dich alleine beanspruchst bzw. hauptsächlich für dich, verstehe ich, dass sie nicht zufrieden ist.
Denn vermutlich hat sie auch kein eigenes Zimmer für ihre Dinge, oder?
Du redest von einem anstrengenden Tag, welchen du sicher hast. Deine Freundin aber auch. Mit Kind zu Hause und Haushalt ist kein zuckerschlecken.

Vielleicht liest sie gerne und könnte dort eine Leseecke bekommen? Oder eine Schminkecke, oder was auch immer sie gerne mag.

Ich verstehe auch nicht ganz warum du sagst du wolltest garnicht so früh mit ihr zusammen ziehen und jetzt kauft ihr eine Wohnung? Das erschließt sich mir auch nicht ganz.

Eine Beziehung lebt von Kompromissen.

8

Sie hat da so ein Bild vor sich - wahrscheinlich hat sie es von Anderen gehört, dass es so gelaufen ist. Und ganz unberechtigt ist es nicht. Viele jüngere Männer machen genau das - ziehen sich am PC zurück und überlassen der Frau alles.

Rede ruhig mit ihr, mach ihr klar, dass es nicht so laufen MUSS. Und dass man sowieso einen PC in der Wohnung haben wird, es spielt vielleicht keine so grosse Rolle, wo der steht.

Eigentlich ist es ja so: Ihr habt ein Zimmer übrig, und du hast es schnell verplant. Vielleicht fühlt sie sich übergangen. Eigentlich wäre ja der Kompromiss: Frag sie, was sie in dem Zimmer haben will und dann versucht ihr da beides unterzubringen.