Ich finde meinen Mann nicht mehr attraktiv

Hallo liebe Alle,
Zuletzt war ich im Kinderwunsch Forum aktiv vor gut 2 Jahren.
Wir haben 2 Kinder, die ich über alles liebe, ein Leben das wirklich schön ist, beide gute Arbeit mit der wir glücklich sind und auch wenn die meiste Arbeit daheim an mir hängt kümmert sich mein Mann um einige Aufgaben im Haushalt und auch um die Kinder. Ich habe Zeit mich mit Freunden zu treffen auch über Nacht und mein Mann ermöglicht mir eigentlich jeden freiraum den ich brauche. Er liebt mich und sagt das auch oft. Natürlich ist nach Jahren 2 Kindern und Veränderungen die Beziehung anders als damals als wir uns kennengelernt haben. Wir nehmen uns nicht sehr viel Zeit allein füreinander und wenn ich ehrlich bin, dann bin ich lieber mit Freunden unterwegs als mit ihm. Ich weiß ehrlich nicht so genau wie ich es formulieren soll. Ich liebe ihn für unsere Kinder, dafür dass er mich liebt und für uns da ist- aber er erfüllt mich nicht mehr so mit Liebe wie früher- ich weiß nicht ob man das nachvollziehen kann- zum einen hat er jetzt einen Beruf der ihn glücklich macht allerdings wird er dadurch oft überheblich - es fehlt an Gesprächsthemen und oft wenn er etwas erzählt denke ich mir „das interessiert niemanden und es ist auch teilweise wirklich unpassend. Er ist durch und durch langweilig für mich geworden. Dazu kommt dass er erheblich viel Gewicht zugelegt hat während ich fast 20 kg verloren habe - einfach weil ich mich selbst nicht wohl gefühlt habe. Wir haben seit Jahren kaum mehr Sex- und das geht von mir aus- ich mag Sex daran liegt es nicht aber fühle mich von ihm einfach nicht mehr angezogen. Auf mehreren Ebenen wie ich gerade versucht habe zu erklären. Ich habe ein paar mal sein Gewicht angesprochen- wegen seiner Gesundheit, wegen unserer Kinder und weil es ihm dann doch auch besser gehen würde- ich habe ihm allerdings nie direkt gesagt dass ich ihn so nicht attraktiv finde- das habe ich bisher nicht über mich gebracht weil ich weiß es würde ihn tief verletzen. Manchmal sagt er er will etwas dagegen tun- dann isst er wieder Unmengen und schiebt es heraus weil er aus diesen und jenen Gründen keinen Sport machen kann- seine Essgewohnheiten möchte er nicht wirklich ändern. Ich kann keine wirkliche Frage formulieren- denn ich weiß es ist wohl unausweichlich mit ihm zu sprechen und ihn zu konfrontieren. Ich will gute Gespräche mit ihm führen- ich will ihn anziehend finden, unterwegs Anspielungen machen und abends dann schöne kuschelzeit verbringen. Und ich stelle mir die Frage tue ich genug dafür? Was habe ich für ein Recht ihn dazu aufzufordern etwas zu tun ohne selbst etwas zu tun? Kann ich etwas tun? Sollte ich glücklich sein mit dem was ich habe? Meine Ansprüche zurückschrauben? Ich weiß es nicht. Vielleicht geht oder ging es jemandem auch mal so? Ich habe Angst dass unsere Beziehung womöglich an meinen Ansprüchen scheitern könnte und will ihn nicht verletzen, denn er ist wirklich kein böser Mensch oder schlechter Vater oder oder. Wie würdet ihr damit umgehen?

1

Ich würde es ihm sagen. Wenn meine Frau mir sagen würde, dass sie findet, dass ich zu dick bin und sie deshalb nicht mehr so gerne mit mir intim ist, so wäre ich auch erstmal gekränkt. Aber diesen Zustand kann man ja ändern.

Wenn ich Bescheid wüsste würde ich an seiner Stelle irgendwann aufhören in mein Kissen zu weinen. Ich würde mir erstmal für viel Geld n Kombi-Ticket für die Beauty-Farm + Bootcamp + Kerker bei Wasser und Brot gönnen.

Scherz bei Seite
So hart es auch sein mag. Du musst ihm das sagen, auch wenn es weh tut.

2

Hey ich kann dich total verstehen, ich hatte genau dasselbe problem nach Langzeitbeziehung, toller mensch, man liebt den anderen, aber nur noch platonisch. Trotzdem ist man ja irgendwie auch mit allem sonst zufrieden, also was tun? Man ist eben nicht an dem Punkt an dem man denkt "alles ist besser als das", sondern leidet ja selber auch unter der Vorstellung etwas zu ändern und würde bei einer Trennung den anderen auch schrecklich vermissen.
Da ist leider guter Rat teuer. Stell dir vielleicht ein paar Fragen (das hatte mir geholfen) und beantworte sie ehrlich.
1. Denkst du, dass die Anziehung wieder kommen könnte? Gibt es dafür auch nur eine minimale Chance? Ist die Antwort ja dann tut alles dafür es zu versuchen und daran zu arbeiten. Es ist möglich sich wieder in jemanden zu verlieben, immerhin hast du das ja schon einmal getan.
Bei euch sind Kinder involviert, da finde ich sollte man auf jeden fall alles versuchen, du weißt nicht was kommt solltet ihr euch trennen und glaub mir, sehr viel schlimmer geht immer, liest man hier ja wirklich ständig.
2. Wie stark ist dein Wunsch nach Veränderung im Leben?
Würdest du dich frei fühlen wenn du dich für eine Trennung entscheiden würdest, ist die Sehnsucht nach dem neuen und Unbekannten so groß dass es sich nicht mehr aufhalten lässt?
So war es im Endeffekt bei mir, ich musste gehen und hätte es nicht ausgehalten in 10 Jahren zurück zu blicken und all die Dinge zu bereuen die ich (vermeintlich) nicht getan habe. Alles eine Frage der persönlichen Priorität auch von Sicherheitsbedürfnis und Komfortzone verlassen. Das musst du für dich klären.
Denk aber bitte auch unbedingt an deine Kinder! Da bist du in der Verantwortung, aber natürlich haben sie auch eine Mutter verdient die glücklich ist.
Ich denke du weißt dass ihr etwas ändern müsst sonst wirst du auf Dauer unglücklich und gehst ein. wie die lösung dann aussehen wird könnt nur ihr für euch festmachen, setz dich mit deinem Mann zusammen und redet, redet, redet!

3

Wenn du nichts sagst, kann er nichts ändern und denkt, dass alles gut ist, während du dich immer mehr von ihm entfernst. Das geht solange bis nichts mehr zu retten ist.
Wenn du denkst, das könnte wieder werden, dann sprich mit ihm in Ich-Botschaften und ohne Vorwürfe. Sag ihm was dich stört bzw was sie fehlt und was du brauchst, damit diese Ehe eine Zukunft hat. Natürlich wird er gekränkt und wütend sein. Vielleicht denkt er aber auch darüber nach und ist bereit an sich und an eurer Beziehung zu arbeiten.

4

Also eigentlich geht es doch nicht unbedingt nur um das Gewicht?

Du schreibst dein Mann ist für dich langweilig und du magst seine Gespräche nicht. Was soll daran ändern wenn er ein Paar Kilo weniger wiegt?

Ich würde da schon aufpassen, was du ihm mitteilst. Es kann sein dass er zwar FÜR DICH abnimmt , du ihn aber dann trotzdem nicht mehr willst. Das wäre für ihn doppelt schlimm.

5

Wichtig ist, dass du ehrlich zu dir selbst bist. Sind es wirklich die Gründe, die du aufführst? Man neigt nämlich dazu, rationale Gründe zu suchen, wenn aber einfach nur die Liebe weg ist . Oft stören die Punkte gar nicht, wenn man den Partner liebt. Die Überlegungen sind deshalb wichtig, weil dein Mann sich sonst unter großen Mühen für dich ändert und du feststellst, du findest ihn trotzdem immer noch nicht anziehend.

6

Grüß dich,

Mir ging es vor einigen Jahren ähnlich.
Da war unsere Tochter etwa zwei Jahre alt, der Familienalltag eingekehrt und alles Aufregende schien irgendwie dahin.
Zu dieser Zeit fand ich auch nichts mehr so wirklich anziehend an meinem Mann, obwohl er sich körperlich überhaupt nicht verändert hatte.
Allerdings sah ich ihn nur noch in Arbeitskleidung. Meist unrasiert, die Haare nicht gemacht...er ließ sich irgendwie gehen.

Auch sexuell, hatte ich kein wirkliches Verlangen nach ihm, aber ich wusste, dass er es sehr vermisst.
Ich hingegen, habe mich nicht nach seiner Nähe gesehnt.
Irgendwann gab es einen riesigen Streit, voller gegenseitiger Vorwürfe, kurzzeitig war beiderseits die Rede von Trennung.
Mit der plötzlichen Verlustangst, kam Stück für Stück die Leidenschaft wieder zurück.
So haben wir uns entschieden, uns noch eine Chance zu geben. Immerhin verband uns ein Kind, eine Firma und etliche gemeinsame Jahre.

6 Jahre später ist es total anders:
Trotz viel Trubel und Stress im Alltag, sind wir auch wieder Mann und Frau und nicht nur Mutter und Vater und Unternehmer.
Oft necken wir uns, flirten und küssen uns leidenschaftlich wenn gerade niemand hinsieht.
Unser Sexleben ist großartig.
Übernachtet das Kind mal außerhalb, treffen wir uns oft mit Freunden und freuen uns auf eine unglaubliche, lange Nacht zu zweit, in der wir ausprobieren, wozu wir Lust haben.
Auch optisch hat sich einiges getan. Er achtet wieder sehr auf sich, ist sehr gepflegt und riecht gut worauf ich total stehe. Am liebsten wenn er das Parfüm aus unserer Kennenlernzeit trägt...(das weckt nochmal extra "eingeschlafene Gefühle").
Und ich selber gebe mir auch Mühe, ihm nach wie vor ein optischer Reiz zu sein und ihm zu gefallen.
Natürlich gibt es Tage an denen der Alltag sehr präsent ist, oder wir uns zeitweise nicht so gut verstehen. Dafür folgen darauf dann wieder Tage in denen wir furchtbar verliebt sind und kaum die Finger voneinander lassen können.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Rede mit ihm! Auch wenn's unangenehm ist.
Solange noch Glut vorhanden ist (und das ist sie, solange du noch einen Funken Hoffnung hast), lässt sich das Feuer auch wieder entzünden.
Gib euch noch nicht auf!
Ich wünsche euch alles Gute 🍀

Bearbeitet von Inaktiv
7

Schön einmal wieder eine so positive Antwort zu hören! 👍👍

8

Ich hoffe das macht der ein oder anderen "gelangweilten Hausfrau" (meine es nicht böse, wonach es etwas klingt) etwas Mut und Hoffnung, alte Gefühle wieder neu aufleben zu lassen - es geht!

Bearbeitet von Inaktiv