Mit 30 Jahrem noch bei den Eltern leben (als Mann)

Findet ihr sowas schränkt einen bei der Partnersuche ein, wenn man als Mann mit 30 Jahren noch bei den Eltern lebt? Grund: Finanzielle Gründe trotz 40h Job. Nicht weil Umgang mit Geld nicht da, im Gegenteil! Einfach weil das Gehalt sehr niedrig ist und die Gegend teuer.

Bearbeitet von schlimmodernicht
4

Naja ein Mann der mit 30 noch sowenig verdient, dass er sich selber nicht über wasser halten kann, der scheidet zumindest mal für "alle" Frauen aus die gerne eine Familie gründen möchten und indem Alter sind das nunmal sehr viele.

Wenn er einfach nur daheim wohnt um sich einen guten Polster ansparen zu können wäre das wiederum was anderes.

Die Gründe sind ausschlaggebend.

1

Mit 30 noch im Kinderzimmer? Finde ich persönlich seltsam. Zumindest ein WG-Zimmer sollte doch finanzierbar sein.
Umschulung oder Fortbildung wäre auch wichtig, irgendwann wirst du ja auf eigenen Beinen stehen wollen.

Bearbeitet von Immernochdaheim
2

Naja, die Maßstäbe, die an Männer angelegt werden sind halt tendenziell so, dass sie mehr produzieren sollen, als sie verbrauchen. Ich glaube, dass viele Frauen es recht unattraktiv finden, wenn ein Mann nicht einmal sich selbst erhalten kann (aus welchen Gründen auch immer).

Vermutlich kommt es aber auch darauf an, was derjenige macht. Wenn er engagierter Tierretter ist, dessen Einkommen einfach nicht reicht um sich was Eigenes leisten zu können, ist das vermutlich attraktiver als wenn er ein Online-Gamer ist, der den Großteil des Tages damit verbringt League of Legends zu zocken. Im Endeffekt wird ein Großteil der Frauen aber beide beschriebenen Typen meiden, weil viele es nicht attraktiv finden einen Mann finanziell zu unterhalten.

Bearbeitet von Beinemann
3

Also ich als Frau würde das in dem Alter wahnsinnig unattraktiv finden.
Warum suchst du dir keinen besser bezahlten Job?

7

Habe ich schon. Es ist schwierig etwas zu finden.
Ich habe ein eigenes Auto (ein günstiges und altes, keine Poserkarre) und kann auch ein Stück fahren aber wenn es sehr weit weg ist muss man einfach die Spritkosten noch sehen, ob es sich dann wirklich noch lohnt. Bei meinem aktuellen Job kann ich zu Fuß hingehen und brauche ~10 Minuten.
Ich habe vor einiger Zeit schon in einer WG gelebt, aber bin dann wieder ausgezogen weil es zu teuer wurde. Bei meinen Eltern zahle ich auch, aber nicht so viel wie in der WG.

18

Dann mach doch noch eine Ausbildung mit der es dann bessere Chancen gibt.
Geld hin oder her, ein Mann der mit 30 noch im Kinderzimmer wohnt, wäre nichts für mich.

weiteren Kommentar laden
5

Nur die Tatsache, dass ein Mann mit 30 noch bei seinen Eltern wohnt, würde mich nicht abschrecken. Das kommt häufiger in meiner Kultur vor.

ABER, dass der Mann nicht auszieht, weil er nicht mal sich selbst erhalten kann, wäre für mich unattraktiv (das gilt aber sowohl für Männer, als auch für Frauen). Bitte nicht falsch verstehen, keiner muss reich sein. Aber man sollte sich selbst über Wasser halten können. Denn dann denke ich mir: wie wird es, wenn wir zusammen ziehen?, wie wird es, wenn wir Kinder bekommen sollten? Und ja, die meisten Frauen denken fünf Schritte weiter und entscheiden sich dann.

Gibt es Möglichkeiten von Fort-/Weiterbildungen? Eine Umschulung?

Bearbeitet von arsekil
6

Finde es ist auch wichtig wie die Eltern wohnen bzw er. Haben sie Eltern ein Riesen Haus und er bewohnt allein die komplette obere Etage samt eigener Küche etc. Wäre es eine Sache. Allerdings auch nicht optimal.
Aber wenn er in seinem Kinderzimmer wohnt und alles andere mit den Eltern teilt wäre das ein No Go. Sehr unattraktiv. Es sei denn es ist durch besondere Umstände vorübergehend.

8

Ehrlich gesagt haben meine Eltern kein Haus, es handelt sich tatsächlich eine Wohnung wo ich eben 1 Zimmer habe und der Rest wird geteilt. Ich mache dafür aber auch sehr viel im Haushalt, das meiste eigentlich.

12

Dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Allerdings wenn du mal mit einer Partnerin zusammen ziehen willst, wird die wohl kaum in einem Zimmerchen bei deinen Eltern wohnen wollen.
Da würde ich mich doch lieber nach einer preiswerteren Gegend umsehen, oder nach einem besseren Job.

weiteren Kommentar laden
9

Ich fände das mittlerweile sehr unattraktiv. Für mich ist wichtig, dass ein Mann in dem Alter auch schon alleine gelebt hat und weiß wie man Haushalt macht.
Wenn er noch bei Mutti wohnt, Zweifel ich daran. Gibt sicher Ausnahmen, die das trotzdem können. Dazu hätte ich keine Lust, den Partner da zu besuchen/ treffen und immer noch bei mir, wo ich die Arbeit habe und die Kosten käme für mich auch nicht in Frage.

Ich hatte Männer zwischen 20-30 gedatet vor meinem Mann und habe damals darauf nicht geachtet. Wer noch daheim gewohnt hat, war entsprechend verwöhnt und hat nix gemacht war leider meine persönliche Erfahrung.

Der Rest der schon alleine gewohnt hat, hat eine schöne saubere Wohnung gehabt und auch wenn sie mal bei mir waren mal ein Finger krum gemacht. Ich bin übrigens Berlinerin, die Wohnungen sind schon länger teuer und ich habe auch Azubis gedatet, die nicht finanziell von den Eltern unterstützt wurden. Von Handwerker, ITler bis Polizeianwärter war alles dabei. Alle hatten übrigens Drogenlaster (ja ich merke Grad ich hatte kein gutes Händchen).
Also das haben die noch neben ihrer Wohnung mit finanziert und ich rede hier von täglichen Cannabis oder Wochenende immer mit Speed und bunten Pillen . Glaube dieses Hobby ist nicht günstig.

Wenn selbst die sich ein bis zwei Zimmer in einer Großstadt leisten konnten (Innenstadt Wohnungen) , dann weiß ich nicht warum jemand mit 30 das nicht auch schafft. :/

10

Hey!

Nee, das wäre für mich auch nichts gewesen. Ich hätte nie unbedingt einen Millionär gewollt, aber sich selbst über Wasser zu halten sollte schon drin sein. Sonst wäre ja keine Elternzeit drin.
Mit 30 noch im Kinderzimmer zu wohnen, wäre definitiv ein Ausschluss für mich gewesen.

Da du die Frage stellst, gehe ich davon aus, dass du in keiner Beziehung lebst. Dann würde ich mich an deiner Stelle entweder auf den Hosenboden setzen, um Abschlüsse und Qualifikation nachzuholen ODER, wenn du eine gute Ausbildung hast, mich außerhalb dieser teuren Wohngegend auf einen Job zu bewerben. Vielleicht auch besser bezahlt, damit du in 30 Jahren ohne nennenswerte Ersparnisse nicht in die Altersarmut wechselst.
Es wäre für mich auch maximal unattraktiv, wenn ein Mann in prekären Verhältnissen lebt, auf Mama und Papa angewiesen ist und daran nichts ändern möchte, weil er mit diesem Leben zufrieden ist.

Liebe Grüße
Schoko

Bearbeitet von schokofrosch
11

Wieso nicht? Solange er das nicht mit Hotel Mama verwechselt,d.h. sich angemessen an Kosten und anfallenden Arbeiten beteiligt.
Die vielen Singlehaushalte befeuern die Wohnungsnot.