Gehen oder bleiben...

...das frage ich mich seit einigen Monaten. Natürlich ist mir klar, dass ich die Entscheidung selbst treffen muss, trotzdem würde mich eure Meinung interessieren.

Mein Freund (eher ruhig, Einzelgänger, braucht viel Zeit für sich) und ich (eher lebhaft, offener Mensch, Kontakt mit anderen gibt mir Energie) waren schon immer sehr unterschiedlich, was aber in unserer kinderlosen Zeit kein großes Problem war. Nach und nach hat sich dann herausgestellt, dass er Schulden in größerem Ausmaß hat (um die 45.000 Euro) und die aufgrund seines geringen Einkommens und seiner Fixkosten erst im Rentenalter abbezahlt haben wird.

Also habe ich aufgrund meines sehr guten Gehalts nahezu alle Kosten übernommen, damit er höhere Raten zahlen kann. Er steuert 400 Euro Essensgeld bei. Aus seiner vorherigen Beziehung hat er bereits einen Sohn, zu dem kein Kontakt besteht, für den er Unterhalt zahlt.

Unser Leben war eigentlich kinderlos geplant, mir wurde von ärztlicher Seite gesagt, dass ich keine bekommen könne. Das war auch für uns beide völlig in Ordnung so. 2021 bin ich dann ungeplant schwanger geworden. Unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt. Von Anfang an hatten mein Freund und ich einen komplett unterschiedlichen Erziehungsstil und sind permanent aneinander geraten. Mittlerweile haben wir mühsam einen Umgang damit gefunden. Was den Haushalt angeht, übernimmt er nach zig Gesprächen endlich verlässlich seinen Anteil, ansonsten hängt aber der komplette Rest an mir. Es gibt in der gesamten Wohnung nichts, was ich nicht finanziert habe, organisiert und aufgebaut habe. Alle Organisation vor und nach der Geburt fürs Kind: Ich.
Ich habe kein grundsätzlich kein Problem die Hauptverdienerin zu sein und den Löwenanteil zu bestreiten, dann aber mit der kompletten Kind-Orga auch noch alleine zu sein, sehe ich nicht ein. Mittags komme ich regelmäßig vom Job ins Chaos nach Hause, räume auf, kümmere mich um unsere Tochter, arbeite dann abends wieder und mache die Nacht mit ihr, weil er ultra schnell gereizt ist und regelmäßig nachts anmeckert, wenn sie weint (sehr schlechte Schläferin).

Selbstverständlich habe ich die Problematik schon mehrmals angesprochen, geändert hat sich allenfalls kurzfristig was. An einer Trennung hat mich bisher unsere Tochter gehindert, der ich das nicht zumuten wollte. Zudem habe ich Angst, dass mein Freund dann -sein gutes Recht- fordert, dass sie bei ihm in seiner neuen Wohnung regelmäßig übernachtet und sie sich dann nachts von Papa anmeckern lassen muss und er sie alleine lässt mit ihrer Angst und Traurigkeit (die letzten Male hat sie sich die Seele aus dem Leib geschriehen und er saß im Bett daneben und hat zugeguckt ohne sie zu trösten oder in den Arm zu nehmen).

Würdet ihr unter diesen Umständen gehen oder bleiben?

1

Gehen

Denk immer daran dass du auch ein Vorbild für deine Tochter bist. Sie wird dann denken es ist okay sich so ausnutzen zu lassen

2

Gehen.

3

Ich könnte über das meiste hinwegsehen:
- seinen Minderanteil im Haushalt
- seine Schulden
- das finanzielle Ungleichgewicht

Womit ich nicht leben könnte:
- seine Teilnahmslosigkeit (danach klingt dein Text schwer)

UND (das wäre für mich der ausschlaggebende Punkt) - diese Lieblosigkeit eurer Tochter gegenüber

Das könnte ich nicht ertragen und ich würde mich fragen, was mit ihm nicht stimmt, wenn er beim Anblick seiner wimmernden kleinen Tochter, nicht das Bedürfnis verspürt, sie zu trösten.
Ist er grundsätzlich so gefühlskalt?

Ggf. würde ich ihn noch bitten in eine Therapie zu gehen und dadurch versuchen, die Familie zu kitten.
Ansonsten hilft wohl nur ein Schlussstrich.

Für eure Kleine (zumindest was im Text erkennbar ist) klingt es nicht nach einem großen Verlust, als würde sie einen liebenden Vater verlieren.

Wenn er schon jetzt, mit dir zusammen, keinen Bock hat die Nächte gemeinsam zu schaffen, ist ohnehin fraglich, ob er das bei einer Trennung dann einfordern würde.

Bearbeitet von Inaktiv
5

Ja, diese absolute Passivität/Teilnahmslosigkeit ist das, was mich irre macht, das bringt es ganz gut auf den Punkt. Er behauptet immer, ich solle ihn doch einfach mal machen lassen, aber dann passiert alles erst nach Wochen (Regale fürs Kinderzimmer standen 8 Wochen im Flur rum, bis ich sie dann selbst aufgebaut habe) oder gar nicht (er wollte nach Kursen für die Kleine gucken, weil sie erst mit knapp vier in den Kindergarten kommt, wenn ich sie jetzt nicht angemeldet hätte, gebe es keine Plätze mehr). Grundsätzlich hat er starke Schwierigkeiten, sich zu organisieren und ist null stresstolerant.

Der Punkt mit unserer Tochter macht mich auch total traurig. Wenn er gut drauf ist, dann spielt er total süß mit ihr. Das Nachts ist glaube ich viel Überforderung und ein Teil Empathielosigkeit spielt sicher auch mit rein. Mir gegenüber schwankt sein Verhalten stark. Mal ist wochenlang alles gut und dann distanziert er sich aus dem Nichts total und ist innerlich weit weg. Wenn man ihn drauf anspricht, sagt er, es wäre nichts. Diese emotionalen Aufs und Abs sind unfassbar anstrengend für mich, weil er dann auch einfach gar nicht kommuniziert. Ein einfaches "Du mir geht's gerade nicht gut, ich brauche etwas Zeit für mich, hat nichts mit dir zu tun" würde ja schon völlig reichen.

Das mit der Therapie werde ich nochmal versuchen, wenn ich ihn richtig einschätze, wird er das ablehnen und sagen, dass ER kein Problem hat und ich einfach nur zu hohe Ansprüche habe und ständig unzufrieden bin. Dann hilft echt nur noch gehen, das stimmt.

7

Liebe TE,

ich verstehe deinen Punkt mit den emotionalen Aufs nicht wirklich aufgrund deiner Schilderungen.

Du beschreibst einen verschlossenen Einzelgänger, der ein geringes Einkommen hat, mit den geringen Ressourcen, die er hat, nicht umgehen kann (45 000 Schulden ist echt viel), faul ist (nichts aufbaut oder im Haushalt macht), jede Nacht ungeduldig dem Kind gegenüber ist, der dazu noch sehr, sehr unzuverlässig ist und seine Zusagen wie eine Kursbuchung nicht einhält. Zudem verhält er sich dir und dem Kind gegenüber gleichgültig und desinteressiert.
Könnte es sein, dass du so wenig Positives erwartest, dass du schon die Abwesenheit von größten Ärgernissen als "Aufs" bezeichnest?

Ich lese nur Abs und dass es in deinem Leben partnerschaftlich nur bergauf gehen kann. Zudem steuerst du auf ein schreckliches Alter mit diesem Mann hin. Er hat keine Rente und wird sicher immer seltsamer. Am Ende ein einsamer Kauz.

Zu Therapie: Schon motivierte Menschen finden kaum Therapieplätze, wie soll ein passiver Mensch, der gar keine Eigenmotivation hat, überhaupt erst einmal einen Therapieplatz finden? Und dann auch noch echt an sich arbeiten?

Ich bin niemand, der schnell zu Trennung rät, aber hier lese ich heraus, dass du dein Leben verschwendest. Und dein Bild von Partnerschaft noch um Vieles erweitern und verschönern kannst. Stell dir doch nur einmal einen Mann an deiner Seite vor, der einen spannenden Freundeskreis hat und den mit in die Beziehung einbringet. Interessante Einladungen, tolle Gespräche.... schöne Urlaube...nette Wochenendausflüge und Kultur... (Na, Lust drauf?) .

Bleibt noch deine Sorge um den Umgang mit eurem Kind, die ich als größtes Problem herauslese. Kannst du mit ihm sprechen, dass er das Kind nur tagsüber stundenweise nimmt? Vielleicht ist er ja sowieso zu bequem und alltagsuntauglich, so dass er dir das Kind meist überlässt. Da würde ich an deiner Stelle jetzt meine Kraft einsetzen,- dass euer Kind auch eine Bindung zum Vater behält, ohne dass es bei ihm allein in Überforderungssituationen bleiben muss. Vielleicht solltest du in getrennten Haushalten erstmal besser dabei sein und ihm helfen? Immerhin dann nur noch wenige Stunden und mit der Perspektive, offen für eine andere tolle Partnerschaft zu sein.

Alles Gute!

Bearbeitet von Inaktiv
4

gehen !!!!!

6

Was kommt in dieser Beziehung denn überhaupt zurück? Ich lese, was du alles in die Beziehung einbringst, aber was ist sein Anteil an dem Ganzen?

8

Hi! Wenn er nur 400 Euro beisteuern kann, dann wäre vllt eine Privatinsolvenz was? Es macht wenig Sinn, dass du jetzt alles finanziert und indirekt seine Schulden zahlst. Da er noch Unterhalt zahlt wäre das möglich. Ansonsten würde ich aber sagen, eine Trennung macht Sinn, Unterhalt kannst du von ihm trotzdem einfordern, ggf Unterhaltsvorschuss. Damit stehst du rein finanziell kaum schlechter da als jetzt. Deine Kleine ist noch sehr klein und wird sich an die Situation schneller anpassen als du denkst. Ob er wirklich sie über Nacht haben wollen wird, bezweifle ich.

9

Gehen. Ich sehe keinen Mehrwert im Zusammenleben mit der Person.

10

Also ganz ehrlich... geh!!! Und das ganz schnell. Du verkauft Dich unter Wert. Er macht es sich mir seinen Schulden ganz schön gemütlich bei Dir und es kommt null Komma nix zurück!! Er brauch nur 400 Euro abdrücken und Du stemmst alles andere? Der hat echt den Schuss nicht gehört. Er sollte dich auf Händen tragen und glücklich und dankbar sein so eine tolle Frau gefunden zu haben.
Er ist doch wahrscheinlich nur nett wenn er mal Sex will... Spätestens bei der Gefühlskälte seiner Tochter gegenüber wäre bei mir Schluss gewesen. Kein Mann der sein Kind liebt lässt es wimmern ohne zu trösten. Und das er keinen Kontakt zu seinem anderen Kind hat nur Unterhalt zahlt sagt doch schon alles. Er kann nicht mit Kindern und für ihn bist du eine bequeme und kostengünstige
Übernachtungsmöglichkeit. Das du ungeplant schwanger geworden bist hat ihm bestimmt nicht gefallen. Der soll mal sehen wo er bleibt. Trenn dich, dann hat er noch einen Unterhalt mehr zu zahlen und ihr zwei ein glücklicheres Leben. Er hat euch wirklich nicht verdient!!!

11

Ich sehe große Ähnlichkeiten zu meinem Ex-Mann. Er hatte hinter meinem Rücken Schulden gemacht. Ich Idiot habe immer alles schön bezahlt. Obwohl er das doppelte von mir verdiente. Er musste immer alles sofort und gleich haben. Eines Tages fand ich eine Lohpfändungsurkunde beim Aufräumen und Kreditkartenabrechnungen von Hotels am Bahnhof. Tja er hat mich belogen und betrogen. Wir hatten keine gemeinsamen Kinder, ich wäre aber trotzdem gegangen. Er hat mich total ausgenutzt und immer schön bezahlen lassen. Ich bereue die Jahre die ich mit ihm vergeudet habe. Dein Freund nützt dich aus.
Schau auf dich und dein Kind. Was für ein Vater sitzt neben seinem Kind und lässt es brüllen?

Du hast es alleine schöner und vor allem dir stehen alle Wege offen einen netten Mann kennenzulernen, der dich wertschätzt.

Bearbeitet von lella6