Er will nach der Geburt feiern gehen! Wieso wühlt mich das auf?

Hallo,

kurz zu uns : Ich (30) und er (42) erwarten in ca vier Wochen unser erstes Kind. Es ist unser Wunschkind und wir sind sehr glücklich!

Die letzten Wochen waren sehr aufregend und anstrengend. Wir stecken mitten in der Renovierung. Zudem habe ich erfahren, dass ich einen Kaiserschnitt benötige und bin sehr aufgeregt.
Generell bin ich aktuell sehr emotional und empfindlich.

Mein Mann eröffnete mir heute, dass er gerne anlässlich der Geburt unseres Kindes seine besten Freunde zu einer Bar-Tour bzw Clubabend mit Übernachtung einladen möchte, um auf unser Baby anzustoßen.

Mich wühlt das auf und ich weiß nicht warum. Vielleicht liegt es daran, dass ich aktuell an sowas gar nicht denke, da ich ja gar nicht weiß, wie es mir mit Baby gehen wird und wie generell alles wird.
Ich bin von der Idee irgendwie verletzt. Meine Reaktion ist mir auch peinlich, da es ja sein gutes Recht ist und eine nette Idee sowieso.

Könnt ihr mir helfen zu verstehen, wo mein Problem liegt?

6

Ganz ehrlich ich kann voll verstehen, dass dich das aufregt. Man wünscht sich nach der Geburt ja, dass der Partner für einen und das Baby da ist.. ich persönlich würde das auch irgendwie unpassend finden. Aber vielleicht sieht er das selber dann auch anders wenn das Baby erstmal da ist.

1

Er wird das ja machen, während du noch im KH liegst, oder?
Dann kann es dir ja egal sein. Er wäre ja nachts dann so und so nicht bei dir.

LG

3

Er ist im Krankenhaus bei mir, da wir ein Familienzimmer haben.
Er meinte, eher so zwei - drei Wochen nach der Geburt.

18

Ach so, okay.
Naja, dann würde ich ganz einfach mal abwarten.
Wenn es dir gut geht, warum sollte er dann nicht ausgehen?
Wenn es dir zu schlecht geht, um mit Kind alleine zu sein, dann wird sich ja sicher ein anderer Termin für die Party finden lassen.

Würde mir da jetzt noch überhaupt keinen Kopf drüber machen. Lasst doch einfach mal alles auf euch zukommen.

weitere Kommentare laden
2

In welchem Zeitraum nach der Geburt möchte er das denn machen?

4

Angedacht sind so 2-3 Wochen nach der Geburt.

11

Ich bezweifle sehr stark das 2 bis 3 Wochen nach einem Kaiserschnitt es möglich sein wird das er feiern geht mit Übernachtung.
Zumal ja auch keiner weiss wie euer Baby wird.

Ich hatte nur einen Dammschnitt und konnte aufgrund dessen die ersten 4 Wochen nicht viel machen weil ich Schmerzen hatte, ein Kaiserschnitt ist da ja nochmal schlimmer.
Zudem hat unsere Tochter die ersten 4 Wochen nur auf mir geschlafen. Ich hätte ohne meinen Mann nicht mal was essen können.

Vlt wird es bei euch auch so das dein Kind nur auf der schlafen möchte.
Vlt bekommt ihr auch ein Schreibaby und du kommst alleine nicht klar.
Es kann so vieles sein weswegen das 3 bis 3 Wochen danach nicht gehen wird.

Ich würde mit ihm da nochmal reden ob das wirklich sein muss und wenn ja dann ob es auch später geht, wenn du keine Schmerzen mehr hast und ihr beide euer Baby kennengelernt habt und wisst wie es tickt.

weitere Kommentare laden
5

Ich verstehe dich da ehrlich gesagt. Werde diese Partys von Männern mit sinnlosem Besaufen nach der Geburt eines Babys nie verstehen....

Sollte er das machen so lange du im Krankenhaus bist, kannst du vielleicht mit blödem Gefühl drüber hinwegsehen. Sollte er das aber zb am Wochenende nach der Geburt planen, wenn du schon zu Hause bist, würde ich meinem Mann etwas erzählen. Mit Übernachtung bedeutet ja, dass er auch länger weg sein wird... Geht dann meiner Meinung nach im Wochenbett gar nicht.

Bearbeitet von Miri186
8

Nach 32 Stunden Geburtsbegleitung hatte mein Mann so ziemlich alles im Kopf, nur keine Party.

Und auch in den Tagen danach nicht.

Geplant war, dass er morgens und abends Gassi geht und dann irgendwann zu uns ins Krankenhaus kommt.

Pustekuchen, er hat die Hunde bei Oma geparkt und kam morgens um 7 und ging abends um 9, trotz einer Stunde Fahrt (ein Weg) zu uns, dazwischen war kampfkuscheln angesagt 🥰

War dein Mann bei der Geburtsvorbereitung mit dabei? Kann er das einschätzen, was da auf euch zukommt? Die Tage, die ihr im Krankenhaus seid, wird ihm (hoffentlich?!) nicht nach Party sein, und wenn du heim kommst, hast du gerade ne große Bauch-OP hinter dir + ein Neugeborenes, da bleibt er wohl (hoffentlich!!!) daheim und unterstützt dich!!

Dann noch mit Übernachtung. Also du liegst mit Neugeborenem im Krankenhaus und er lässt sich zuhause voll laufen. Und am besten räumst du dann auf, wenn du heim kommst oder wie?!

Oder will er das erst machen, wenn du wieder zuhause bist? Dann liegst du da mit Blutungen, Schmerzen, versuchst zu stillen, brauchst Hilfe beim pinkeln gehen - und drum rum ne Horde grölender Vollidioten, die dir das Baby wach machen 😵‍💫

Nee nee, der Gute würde von mir ne Ansage kriegen. Wenn er Party machen will, dann vor der Geburt, danach soll er sich gefälligst um seine kleine Family kümmern! Das ist auch sein Kind!!

15

Er war tatsächlich mit mir zusammen im Geburtsvorbereitungskurs.
Er weiß also, dass die Wochen nach der Geburt durchaus anstrengend werden können. ;)

Seine Idee war, dass meine Mutter in dieser Nacht bei mir bleiben kann, um mir zu helfen.
Er würde seine Freunde in die Stadt einladen und in dieser Nacht im Hotel übernachten.

Während der Zeit im KH bleibt er bei uns, da wir ein Familienzimmer haben.

10

Also hier im Dorf ist es so "Brauch", dass die Männer nach der Geburt auf das Kind anstoßen, aber da ist man als Frau noch im Krankenhaus und dann bekommt man das eh nicht mit und da ist mir das egal 😅
Ich finde irgendwann kann er das ja sicher machen, aber da muss man ja erstmal auch abwarten wie es dir geht, wie es so läuft, wie das Baby drauf ist... Also sowas fix relativ schnell nach der Geburt mit Übernachtung zu planen fände ich auch nicht toll!

12

Danke schon jetzt für eure Antworten!! Ich hätte echt nicht gedacht, dass es so viele verstehen! Dachte schon, dass ich übertreibe.

Ich finde es auch echt nicht prickelnd, v.a. nicht mit Übernachtung!
Er wird am nächsten Tag sicher auch total durch sein, wenn sie die ganze Nacht um die Häuser ziehen.

Mir wäre es auch lieber, wenn wir erstmal unser Baby kennenzulernen und schauen, was und wie wir uns als kleine Familie finden. Zumal ich Respekt habe vor den Geburtsverletzungen und aktuell sehr aufgewühlt bin bzgl des Kaiserschnitts.

40

Ich kann dich auch verstehen und ich glaube, bei mir würden da zwei Dinge eine Rolle spielen. Erstens würde ich ein Gefühl von "Verlassen werden" haben. So etwa mit der nicht rationalen Idee "jetzt, nachdem wir ein Kind zusammen haben, bin ich nicht mehr interessant und er lässt mich mit dem Baby im Stich". Das Zweite wäre ein wenig Neid. Ich bin Zuhause und kann das als vielleicht stillende Mutter ewig nicht machen, aber er lässt es sich erstmal gut gehen. Ich würde es ihm nach meiner Erfahrung trotzdem nicht madig machen (verbieten kannst du es ja eh nicht). Männer haben nach meiner Erfahrung von meinem eigenen Mann und auch von dem, was ich von außen so mitkriege ein erhöhtes Autonomiebedürfnis. So ein Wunsch nach Freiheit und die Angst, sie könnte nun sehr beschnitten sein durch den Familienalltag, was sie mit Sicherheit auch ist. Meiner Erfahrung nach tut es einer Beziehung da gut, wenn man versucht das gegenseitige Autonomiebedürfnis zu befriedigen und dem anderen Partner (also auch umgekehrt, wenn es bei dir möglich ist) so etwas zu ermöglichen.

42

Man muss aber auch nicht alles pathologisieren sorry.

Wir reden ja nicht von einer 4 wöchigen Weltreise die der Mann unternimmt.

weitere Kommentare laden
14

Ja, würde mir auch aufstoßen.

Warum?
Es passt einfach nicht zusammen. Baby, Ruhe und lädierte Frau auf der einen Seite und Krach, saufen und Party in der Männerrunde auf der anderen Seite. Ist doch irgendwie einfach ein Grund, un sich zu besaufen, und meiner Meinung nach ist ein Baby ein schlechter Grund, sich zu besaufen.

Dazu kommt, dass er das einfach plant, aber keine Ahnung hat, wie es dir oder dem Baby gehen wird. Wenn ihr noch renoviert, sind die zeitlichen Ressourcen auch beschränkt (hat er Elternzeit?)und das ist dann inklusive Vorbereitung und Kater halt einfach 1-2 Tage, an denen er ausfällt, um mit Kumpels das Baby zu begießen, während du mit Kaiserschnittnarbe 5x pro Nacht stillen und wickeln kannst. Wunderbar.

Dass es ein Zeitpunkt ist, wo du vor allem nach Kaiserschnitt noch viel das Bett hüten musst uns vermutlich ähnliches nicht machen wirst. Und deine Freundinnen es auch schaffen werden, nachmittags mit ner Rassel vorbei zu kommen und das Baby zu begrüßen, ohne dafür durch Bars rennen zu müssen.

Und habe ich es richtig verstanden, sie wollen dann bei euch schlafen? Ich bin ja gar nicht die Fraktion "nur die Kernfamilie in Wochenbett" aber eine Runde feierfreudiger Männer, die irgendwann nachts um 4 ins Bett torkeln, das Baby wecken und "morgens" (also, wenn bei mir eher schon Mittag wäre) neben meinen Wochenflussbinden im Bad stehen -nein danke.

Also, aus diesen Gründen würde ich das nicht wollen uns wäre verletzt und verärgert. Such dir aus, welche Gründe für dich passen

Edith: und alles gute für die Geburt

Bearbeitet von Trampolin
17

Er würde seine Freunde in die Stadt einladen und sie würden dann in einem Hotel schlafen. Das ist der Plan.
Natürlich wird er am nächsten Tag entsprechend fertig sein.
Ich wüsste auch gar nicht, wann er heimkäme am nächsten Tag. Solche Männerabende können ja sehr lange gehen.

Mein Wunsch wäre, dass wir erstmal schauen, wie wir uns als Familie finden. Ich habe große Angst vor dem Kaiserschnitt und den Geburtsverletzungen. Leider ist es notwendig.

20

"Wie wir uns als Familie finden" - Was genau meinst du damit?

weitere Kommentare laden
16

Wie wäre ein Kompromiss.
Ihr wartet erstmal die Geburt ab, und wenn das Baby dann da ist schaut ihr, wie es dir geht, wieviel Hilfe du benötigst.
Ob er überhaupt Lust hat, dann ein Partywochenende zu starten, wenn er davor häufig nachts aufstehen musste wegen wickeln usw (wenn du einen KS bekommst, benötigst du sicherlich auch einiges an Hilfe.)
Ob vielleicht am besagten Wochenende jemand einspringen kann, der dich statt seiner unterstützt.

Kann dich absolut verstehen, dass du da jetzt nicht freudig “ja Schatz! Bitte amüsiert euch gut! Ich komm schon klar” schreist und ihn planen lässt.
Würde da auch mehr Rücksichtnahme seinerseits erwarten.
Aber vielleicht ergibt es sich ja, dass es am Ende doch ok ist, wenn er das macht. Vielleicht will er aber auch gar nicht mehr…
Würde sowohl Entscheidung darüber als auch die Planung auf nach die Geburt vertagen.

23

Da hast du Recht! Es ist wohl wirklich am besten, wenn wir erstmal abwarten, wie es nach der Geburt ist.

Er wollte es jetzt schon gerne organisieren und langsam planen.
Entbindungstermin ist ja "geplant".

Es wäre für mich auch angenehmsten, wenn wir erstmal die Geburt abwarten. Vielleicht geht es mir auch schnell wieder richtig gut.