Partner ist Morgenmuffel- was tun?

Mein Freund ist ein absoluter Morgenmuffel.

Das heisst, er ist morgens eigentlich immer schlecht gelaunt und sehr kurz angebunden.
So weit so gut. Damit kann ich ja noch umgehen. Und versuche, darüber einfach hinweg zu gehen.

Nur manchmal habe ich einfach nicht das nötige "dicke Fell" dazu. Heute war es wieder mal soweit.
Er ist aufgestanden und ich bin durch den Krach den er verursacht hat wachgeworden. Ich bin dann ebenfalls aufgestanden um mit ihm zu frühstücken. Er ist beruflich sehr eingespannt und ich finde es noch schön ihn morgens kurz zu sehen bevor er für 12 Stunden und mehr arbeiten geht.

Erst hat er ein Glas kaputt gemacht und war am Fluchen. Und dann ist ihm noch die Marmelade vom Brot gerutscht. Eine wirkliche Katastrophe......
Ich habe ihn gefragt, ob er irgendwelche wichtigen Termine auswärts hat hete und dann ist es los gegangen.
Er hat mich angefahren, dass er wie jeden Tag arbeiten geht. Ich war vollkommen perplex wegen seiner Aggressivität die er an den Tag legte und wusste nicht mehr was sagen. Und war sehr getroffen.
Und da ich heute leider nicht so ein dickes Fell habe, habe ich angefangen zu weinen. Ich konnte die Tränen einfach nicht zurück halten.

Solche Situationen kommen bei uns sicher zwei mal im Monat vor. Nachher- wenn er sich beruhigt hat- entschuldigt er sich meistens für sein Verhalten mir gegenüber. Auch gut, aber ich finde, dass es eine Frage des Respekts ist, am Partner nicht seine Launen aus zu lassen!

Was soll ich tun? Ich leide wirklich unter seinen Launen am Morgen!

1

>>Und da ich heute leider nicht so ein dickes Fell habe, habe ich angefangen zu weinen. Ich konnte die Tränen einfach nicht zurück halten.<<

Wenn du wegen solch einer - in meinen Augen Kleinigkeit - in Tränen ausbrichst,würde ich eher drauf tippen,das du generell zu zart besaitet bist und gerade Morgens besonders empfindlich reagierst.

Da wär ich als Partner wohl auch genervt,wenn ich kurz nach dem Aufstehen schon aufpassen muss,wat ich tu und sag,damit die bessere Hälfte keinen Nervenzusammenbruch bekommt....

Gruss
agostea

3

Ja, das stimmt wahrscheinlich.....
Ich bin wirklich ein Sensibelchen! Und ich weiss, dass ich daran arbeiten muss.

Und trotzdem- ist es zuviel verlangt, wenn ich von meinem Partner erwarte, dass er einen etwas freundlcheren Umgang an Tag legt? Und nicht seine schlechte Laune an mir auslässt?

5

Das ist von solchen Menschen,die Morgens einfach den "Kaffee auf haben" und ihre Zeit zum runterkommen brauchen,schon zuviel verlangt.

Da kannst nur du was dran ändern,indem du dir einfach ein dickeres Fell zulegst und es ignorierst.

Soll er sich doch in den Bart muffeln - ER verdirbt sich den Morgen damit. Selber schuld. Lass dich nicht davon runterziehen. Pfeiff ein fröhliches Liedchen und lass ihn rumschnoddern.

2

Mit Morgenmuffel hat das in meinen Augen nichts zu tun. Er ist unkontrolliert aggressiv. Normal ist das nicht. Ich würde einen Therapeuten (für ihn) um Rat fragen.

Mein Freund ist Morgenmuffel. Heißt er bekommt die Zähne nicht auseinander vor einer bestimmten Uhrzeit. Würde er sich so aufführen, wie Dein Freund, dann würde ich einen Eimer Wasser holen!... #drache

Gruß

Manavgat

6

Es ist schon so, dass er sehr schnell ausflippt. Und eine geringe Toleranzgrenze hat.....
Nur, mir gegenüber hat er sich meistens im Griff.

Gut, er brüllt mich an wenn wir Streit haben. Und er ist oft von Null auf Hundert! Auch im Job regt er sich sehr oft auf.
Unnötig- meiner Meinung nach!
Nur, ich interessiere mich für sein Leben. Und habe nur aus Interesse gefragt welche Termine heute bei ihm anstehen. Er muss sich sonst um nichts kümmern. ich schmeisse den gesamten Haushalt alleine. Gut, ich bin Studentin und habe auch die Zeit dazu. Meistens jedenfalls....

Aber in letzter zeit häufen sich seine "Ausraster". Und mich machen sie sehr betroffen. Und auch hilflos.
habe schon überlegt, ob ich morgens erst aufstehen soll wenn er weg ist. Oder vorher das haus verlassen soll um solchen Situationen aus dem Weg zu gehen.
nur- ich kann und will nicht vor meinen Partner und seinen Launen flüchten müssen.
Und ich erwarte von ihm, dass er sich ein bisschen zusammen nimmt. Aus Respekt vor meiner Person! Mir macht er echt das Leben zur Hölle mit seiner Unkontrolliertheit!!!

12

Hallo,

das kenne ich! Das manchmal völlig unangebrachte Genervte von meinem Freund. Dieser unanagebrachte Ton manchmal... Wenn es mir nicht gut geht, bin ich auch empfindlicher und fühle mich sehr verletzt.

Das einzige was du erstmal für dich tun kannst ist, daß du versuchst, das nicht auf dich zu produzieren. Nimm es nicht persönlich, wenn er wieder so drauf ist. Was natürlich nicht heißt daß es ok ist wie er sich verhält. Und ich würd wirklich erst nach ihm aufstehen, damit du dir das in Zukunft ersparst. Frag ihn nach seinem Tag und anderes wirklich lieber erst wenn der Mittag rum ist, grad weil du doch weißt, was für ein Morgenmuffel er ist.

Grüßle

weitere Kommentare laden
4

"Mein Freund ist ein absoluter Morgenmuffel."
Dann bleib im Bett, bis er weg ist und gut ist.

"dass es eine Frage des Respekts ist, am Partner nicht seine Launen aus zu lassen! "
Dann gib ihm die Chance und nerve ihn nicht schon am frühen Morgen.

7

Wenn du weißt, dass er ein Morgenmuffel ist, dann lasse ihn doch einfach in Ruhe.
Wenn ich das richtig verstanden habe, musst du ja nicht mit ihm aufstehen.

8

Das stimmt- ich muss nicht mit ihm aufstehen......
Und trotzdem mache ich es gerne. Wir haben sehr wenig zeit füreinander, er arbeitet sehr viel, ist häufig (wie jetzt auch wieder über Ostern) im Ausland.

Und jetzt frage ich nochmal: Kann ich von einem 40ig- jährigen Mann nicht erwarten, dass er sich ein bisschen zusammenreisst??????
Ich finde nämlich, dass ich dass schon erwarten kann......

9

>>> Und trotzdem mache ich es gerne. <<<

Und er möchte zu Tagesbeginn einfach nur seine Ruhe.
Kannst du das nicht respektieren?
Mir würde so ein aufgedrängtes Gespräch am morgen auch auf den Keks gehen.
Menschen haben nun mal unterschiedliche Temperamente.

Der Begriff "Morgenmuffel" hat schon seinen Sinn.

weiteren Kommentar laden
11

Ich bin auch ein Morgenmuffel.
Am Besten lässt man mich morgens einfach in Ruhe und spricht mich auch garnicht erst an..#freu

"Was soll ich tun?"

An deiner Stelle würde ich morgens einfach nicht mehr mit ihm aufstehen. Was bringt es dir, wenn du eh nur seine schlechte Laune abkriegst?

Liebe Grüße

15

Hallo,

bleib doch einfach im Bett morgens und sprich ihn nicht an !!!;-)

LG und schöne Ostern#ei

Tanja, die auch ein Morgenmuffel ist#huepf

17

Ich finde, das hat nichts mit "Morgenmuffeligkeit" zu tun. Das Verhalten deines Partners finde ich schlicht und ergreifend respektlos und und extrem unhöflich dir gegenüber. Er hat eindeutig seine schlechte Laune an dir ausgelassen. Sowas sollte man sich nicht bieten lassen müssen.

LG
momke

18

Du weisst er ist ein Morgenmuffel...also richte Dich danach und lass ihn in RUHE !!!

Manche Menschen sind nunmal Morgens nicht sonderlich gut drauf (zu denen gehöre ich auch)....und dann kommt da noch jemand daher und kaut denen ein Ohr ab.....GRRRRRRRR :-)

Lass ihn morgens in Frieden und Du bekommst auch keine Launen mehr ab.....was ist daran so schwer?

Freu Dich auf die Abende....und geh ihm morgens aus dem Weg :-)

19

EINE einzige Frage ist dann morgens schon zu viel? Ich bin morgens auch eher ein ruhiger Mensch und würde es auch anstrengend finden, wenn ich vollgeblubbert würde (sowas kann man klären). Aber deswegen vergesse ich trotzdem nicht die Benimmregeln im Miteinander. Mein Partner weiß, dass ich morgens nicht so gesprächig bin - aber morgendliche schlechte Laune tobe ich nicht an ihm aus. Das würde er sich auch nicht gefallen lassen. Ich finde es seltsam, dass SIE sich zusammen nehmen soll...wie wäre es, wenn ER seine Launen besser im Griff haben würde?

LG
momke

20

Ich bin auch ein Morgenmuffel und möchte Dir raten, ihm morgens ein wenig aus dem Weg zu gehen. Ich flipp zwar nicht aus, kann es aber auch nicht wirklich ab, wenn ich morgens groß befragt oder man mit mir irgendwelche Gespräche anfangen will. Ein Traum wäre es für mich, morgens einfach meine Ruhe zu haben, bis ich mich richtig wach fühle.
Aber das geht schon wegen meiner Tochter nicht, da reiß ich mich zusammen und sag höchstens mal: Mama ist gerade erst aufgestanden.
Also, wie gesagt, ich würde Gespräche und Co. auf den Abend vertagen, da fährst Du glaube ich besser mit!

21

Nochmal- ich erwarte keinen Sonnenschein am Morgen! Und ich erwarte auch keine tiefgründigen Gespräche. Und ich blubber ihn auch nicht voll!!!!

Ich habe eine Frage gestellt- nur eine! Ansonsten lasse ich ihn in Ruhe- es sei denn er redet von sich aus mit mir.