Wer wurde noch schwanger mit 43 und 3 Fehlgeburten

Hallo zusammen,

ich bin aktuell sehr traurig und weiß nicht wie es für mich weitergeht - Ich habe meinen Partner leider erst sehr spät mit 39 kennengelernt. Er hat schon Kinder aus einer anderen Beziehung es war aber klar, dass wir zusammen noch ein Kind möchten. Leider stellte sich nach 2,5 Jahren heraus, das er aufgrund eines Unfalls zeugungsunfähig ist. 1. Schock. Da war ich dann 41,5 Jahre.

Nach einer Op von ihm konnten zwar dann Spermien nachgewiesen werden jedoch sehr schlechte Qualität. Uns wurde zur Icsi geraten.

Bei 2 Versuchen mit je einem Embryo wurde ich jedes Mal schwanger. 1 SS Diagnose in der 12.Woche: Trisomie 18, nicht lebensfähig, 2.SS Herzschlag in der 11 Woche aufgehört.

Nun kurz nach meinem 43. Geburtstag ein kleines Wunder! Einfach so schwanger. Alles lief gut. Dann der Schock beim Ersttrimesterscreening- Trisomie 21. Nun SS Abbruch und bin am Boden zerstört.

Wer von euch hat in meinem Alter nach Fehlgeburten noch ein gesundes Kind auf natürlichem Wege mit den eigenen Eizellen geboren?

Liebe Grüße

1

Hallo liebe Sandra,
es war schwierig für dich, endlich schwanger zu werden. Nach all den Sorgen und Bemühungen hat es nun endlich geklappt und dein kleines /großes Wunder hat sich angemeldet.....und du wurdest einfach
so schwanger. Und nun dieser Schock, das zieht einem echt den Boden unter den Füßen weg.

Durch das Ersttrimester-Screening wurde eine Trisomie 21 benannt?

So wie ich es weiß, besteht dieses ETS aus einer Ultraschalluntersuchung mit Messung der Nackentransparenz und dem Bluttest. Dabei werden zwei Werte bestimmt. Anhand der beiden Untersuchungen wird eine Wahrscheinlichkeit berechnet, wobei auch das Alter der Mutter mit einberechnet wird. Es ist also erstmal keine Diagnose, sondern eine Risikoeinschätzung.
Oft kommt es zu falschen Ergebnissen, das ist bekannt.
Diese Einschätzung, ist sehr verunsichernd und es kann durchaus auch sein, dass dein Kind gesund ist.

Schau doch mal im Forum von der Pränataldiagnostik hier bei Urbia. Da bist du gut aufgehoben.

https://www.urbia.de/forum/172-praenataldiagnostik-schwangerschaftsvorsorge
Dort antwortet LEU - Barbara den Frauen. Sie ist Humangenetikerin mit viel Erfahrung.
Sie kann dir bestimmt noch mehr dazu sagen, antwortet immer und ist sehr sorgsam.
Schreib´ sie doch an oder erstelle einen Thread, wenn du dich bisschen eingelesen hast dort.

In welcher Woche wurde denn diese Untersuchung gemacht? Und wie ging es dir bisher in der Schwangerschaft?
Liebe Sandra, behalt dir noch deine Hoffnung für dein „Wunderkind“.
Und ich hoffe das Beste mit dir!
Liebe Grüße von Marie

2

Aber sie hatte schon einen Abbruch, wie ich verstanden habe. Dann war die Diagnose trisomie 21 wohl genau festgestellt.

Bearbeitet von Nora28
3

Ja, die Diagnosen wurden durch Biopsien bestätigt

weitere Kommentare laden
6

Liebe Sandra10, ich weiß gar nicht was ich sagen soll...warum? - fragt man sich...warum müssen wir das erleben?!? 😓
Mir - uns - ging es ähnlich, nur dass ich diejenige war, die schon Kinder hatte...der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind war jedoch schnell sehr präsent. Ich war knapp 37 als wir uns kennen- und lieben lernten und mit Punkt 39 sind wir es dann angegangen. Pille im Sept. abgesetzt und im Oktober direkt positiv getestet. (Ein paar Tage später hat eine Blutung eingesetzt - hätte ich mal nicht so früh getestet!) 😏 Im November-Zyklus direkt wieder schwanger geworden, aber beim ersten Termin im Januar wurde eine nicht intakte/zeitgerechte Schwangerschaft festgestellt. (Ist eine Woche später natürlich abgegangen!) Im Februar-Zyklus direkt wieder schwanger geworden und dieses Mal schien alles bestens zu sein...10. Woche dann der Schock - Verdacht auf einen Gendefekt...3 Tage später blieb das kleine Herz stehen. 💔
(Es folgte eine bzw. sogar eine zweite Ausschabung wegen noch vorhandener Reste im April/Mai!) Im August-Zyklus wieder schwanger geworden und dieses Mal stoppte die Entwicklung in der 7. Woche. Kurz nach meinem 40sten ging diese MA dann natürlich ab und theoretisch sollte es das damit auch gewesen sein...ich hatte innerhalb eines einzigen Jahres nun wirklich genug mitgemacht. 😒 Aaaaaber...ich konnte das Thema - trotz allem - nicht ad acta legen.
4 Monate später wurde ich unverhofft intakt schwanger und habe mit Anfang 41 unseren Goldschatz geboren. 🥰 Bin so froh, dass ich nicht aufgegeben habe. ❤️ Ein Jahr später haben wir es sogar erneut versucht, aber leider wieder 2 Verluste einstecken müssen. (Ma 10. Woche mit 42 und Abgang 8./9. Woche mit 43!) ☹️ Letztendlich durfte ich im Zyklus nach dem letzten Abgang nochmal positiv testen und befinde mich gerade sozusagen im Endspurt mit unserem 6er im Lotto. 🤩

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich hoffe sehr, dass Dir das Hoffnung auf einen guten Ausgang gibt. 🫶🏻 Ja, es scheint aussichtslos und man muss in dem Alter echt eine Menge einstecken, aber es "kann" auch mit den eigenen Eizellen noch klappen. 🙏 Ich würde es Euch von Herzen wünschen, dass die Tränen der Traurigkeit ganz bald zu Tränen der (Vor-)Freude werden! 💞

Bearbeitet von Dream.of.four
7

Vielen lieben Dank für deinen Zuspruch!

Und es ist schön zu hören, dass es für dich nach dieser Leidenszeit doch noch gut ausgegangen ist 😄

Ich fange langsam a die Hoffnung zu verlieren. Machen wir uns nichts vor- die wichtige Zeit ist bei mir durch den Fahrradunfall und der damit verbundenen Unfruchtbarkeit meines Partners verstrichen. Ich bin jetzt über 43 und ich bräuchte ein Weltwunder um von ihm schwanger zu werden und mit meinen alten Eizellen noch ein Kind zu bekommen. Ich will nicht, aber ich muss glaube realisieren, dass ich den Kampf um ein Kind verloren habe 😞

11

Ich verstehe total, dass Du so langsam zur Akzeptanz übergehst...ist ja auch kein Wunder und absolut legitim, dass man sich langsam mit dem Gedanken - gezwungenermaßen - anfreunden muss. Fakt ist aber, dass Du schwanger werden kannst - wie man ja gesehen hat. Unfassbar schlimm, dass es nie gut ausgegangen ist. Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab' mich zu dem Zeitpunkt immer gefragt, warum ich dann überhaupt noch schwanger werde, wenn das Kind sowieso nicht leben darf!?! 🥺
(Und warum meine Eizellen offensichtlich soviel älter sind als ich mich fühle!) 🤔

weitere Kommentare laden
16

Wenn du einen guten AMH für dein Alter hast und Geduld und Geld hast, könntet ihr im Ausland die Embryonen genetisch untersuchen lassen.