IVF Erfolg mit 40

Hallo zusammen,

hat jemand von euch mit 40 oder Ü Erfolg mit IVF bzw. ICSI? Und wenn ja, wie viele Versuche habt ihr gebraucht?

Ich hatte bisher 5 ICSI ohne Erfolg. Nur bei der letzen konnte sich die Eizelle anschneiden für ein paar Tage einnisten, da der Bluttest positiv war. Ein paar Tage später aber leider wieder negativ.

Da meine Eizellenreserve leider niedrig ist, hat es pro Stimulation bis jetzt leider immer nur eine Eizelle zum Transfer geschafft. Die ersten 4 Male war es Frischtransfer. Nur das letze Mal, wo der Test kurz positiv war, war es Kryo 6T, da der Progesteron Wert in dem Zyklus etwas erhöht war und daher mussten wir ein Zyklus warten.


Ich bräuchte dringend ein paar Erfolgsgeschichten 🙏❤️

Liebe Grüße,
Toffee

1

Hallo :-)
Wir haben mit 40 in der Klinik angefangen, es brauchte uns 11 transfere und unser Töchterchen ist nun 2 geworden. Ich habe sie nach 3 Jahren an der KiWu Klinik mit 43 bekommen. Ein langer Weg war es und wir wollten schon aufgeben, aber der letzte Embryo, eingefrohren, aufgetaut und eingesetzt, mitten in der Corona-zeit, der war unser Goldei!
Bei uns wurde ansonsten nichts gefunden, was zur kinderlosigkeit geführt haben konnte. Wir haben wohl einfach zu spät angefangen zu basteln. Mit 35 um genau zu sein. Da ist man ja leider schon über die beste Zeit hinaus.

Gib nicht auf, aber es kann dauern......
Liebe Grüsse und daumen sind gegrückt

2

Hallo,

vielen lieben Dank für deine Antwort! Wunderschön, dass es bei euch geklappt hat 😊 Auch wenn es ein langer Weg war, macht es mir trotzdem Mut, dass es möglich ist ❤️

Waren alle 11 Embryos von einer Stimulation, oder hattest du mehrere Stimulationen?

Liebe Grüße

3

Guten Morgen!
Ja, es kann Mut machen, von anderen zu hören. Mir hatte es hier immer geholfen, von anderen zu lesen, die ähnliche Erfahrungen machten und es immer wieder nicht klappte. Es war schön zu wissen, dass wir nicht allein waren und dass es doch dann noch klappen kann.

Oh, das wäre schön gewesen, wenn alles aus einer Stimulation gekommen wäre, nein, es waren 5. Und jede mit völlig unterschiedlichem Ausgang. Einige male mit Super "Ausbeute", die dann auch zu guten Befruchtugen führte, aber was hilft es, nichts nistete sich ein.
Andere Male gab es massig Follikel aber nur einige reife EZ und davon nur ein paar befruchtet und nur 2 bis tag 3. Es war ein mächtiges Gemisch an Resultaten für die Stimulationen. Es wurde auch jedes mal auf die fast gleiche Art stimuliert, nur mit der Höhe der Dosis variiert.
Ein mal kam es zu einer Schwangerschaft, die hielt 7 Wochen, dann war es vorbei und ich gebrochen. Da hatten wir schon 5 Transfere hinter uns. Dann wollten sich nicht alle Embryonen jedesmal auftauen. So auch wenn wir ein paar eingefrohren hatten und hofften, verschwanden dann immer ein paar beim Auftauen.
Wir rappelten uns dann aber immer wieder auf und versuchten wieder. Beinahe bankrott......
Wieder eine Stimulation, mit guter "Ausbeute" und schön 3 Stück an Tag 5 eingefrohren. eine 6 Eizelle war bisschen hinterher, sie gaben ihr noch ein Tag länger, sie holte auf und wurde auch eingefrohren. Ich hatte inszwischen einen schönen Blatozyst zurück bekommen. Wurde nix.
die nächsten, ausgesucht nach den "Beste Chance" Kriterien wurden aufgetaut und eingesetzt, einer liess sich wieder nicht auftauen, und der eingesetze wurde auch nichts. War noch einer eingefrohren, eingesetz, nichts geworden. Wir waren am ende. Corona kam und wir warteten. Hatten ja noch EINS im Tiefküler. Das eine, was als Nachzügler eingefrohren wurde und damit mit allem drum herum als "Letze Chance" zum schluss gegeben wurde, weil die anderen einfach besser aussahen und sich besser entwickelt hatten.
TJa das sassen wir nun, die Zeit rann uns davon, Corona wollte nicht aufhören und so sagten wir einfach. "Es wird sowie so nichts. Wir können uns das kleine Ding abholen, einsezten lassen und dann sind wir fertig mit dem Kinderwunsch." Wir hatten uns schon damit abgefunden, kinderlos zu bleiben.
Ich bin dann, coronabedingt alleine in die Klinik, habe mir die Blastozyzte im Mai 2021 "abgeholt". die schlüpfte schon! An dem Tag war mein "Favorit-Arzt" und die liebste aller krankenschwestern da und machten den Transfer.
Das war vielleicht ein gutes Zeichen??? Ich sagte noch zu dem Artzt, es sei ja jetzt das letze Embryo, wir werden uns wohl nicht wieder sehen. Worauf seine Antwort: "Doch, zum Ultraschall!"

Na, ich wollte nicht hoffen. Garnichts mehr hoffen. Habe aber trotzdem auf Kaffe so gut wie verzichtet, keine Aspirin bei Kopfschmerzen und immer feste Grapefruitsaft getrunken (schon seit Wochen vor dem Einsetzen). Wir sollten dieses mal auch weiter Progesteron nehmen. (Haha, wir.... nein, ich na klar :-) )
also weiterhin Lutinus vaginal, so angenehm..... Die Tage vergingen nicht, wie immer in der Warteschleife. Aber es kam auch keine Mens! Sonst immer überpünktlich an tag 28 IMMER. aber nix.
ich traute mich nicht zu testen, sollte auch von klinik aus immer erst an tag 32 testen. Machten wir auch, denn die Tage waren immer noch nicht da. Und, SCHWANGER! Mit einem nachzügler-Embryo, der zum schluss eingesetzt wurde, weil man die Chancen der anderen als höher sah.
Da sieht man! Es kan gehen!!!

ich wünsche Euch alles Glück der Welt, dass es klappt! Es ist leicht zu sagen "Gib nicht auf", besonders wenn man Selbstzahler ist. Es war mächtig teuer, wir haben unsere Sparkontos geplündert. Aber zum Glück haben wir nicht aufgegeben und uns zur letzten Stimulation noch durchgerungen, denn da war sie dabei, unsere Kleine Tochter!

Viel Glück euch!!! <3

weitere Kommentare laden
5

Liebe toffee,
Meine Geschichte trifft zwar nicht ganz deine Überschrift, aber vielleicht macht sie dir trotzdem etwas Mut.
Bis zu k1 hat es 6 icsis gebraucht, letztenendes wurde ich kurz vor 39 Mutter.
Mit 41 kam k2 zur Welt, diesmal auf natürlichem Wege entstanden. Da hätte ich auch nicht mit gerechnet.

Angeblich steigen dir Chancen bis zum 9 versuch, danach kann es trotzdem noch klappen aber wird statistisch nicht mehr wahrscheinlicher. Ich hatte damals meine gyn gefragt mit wievielen versuchen bei ihr leztenendes jemand doch noch erfolgreich war. 13 icsis! Ob man so lange weiter machen mag, kann und sollte, sei natürlich dahin gestellt, mich hatte es trotzdem motiviert, dass es auch nach vielen Fehlersuche der Statistik zum Trotz noch klappen kann (leider nicht muss).

Lg und gib nicht auf!

Bearbeitet von Esmeralda1982
7

Liebe Esmeralda,

vielen lieben Dank für deine Antwort.
Es freut mich sehr, dass es auch bei dir einen Happy End oder eher Happy Anfang gegeben hat 🥰

Das macht mir Hoffnung 🙏

Liebe Grüße

9

Hallo, ich habe zwar keine direkte Antwort, aber ich werde im Mai 40 und habe gerade mit der Stimulation für die erste ICSI angefangen.
Und hoffe dass es für uns noch klappt.
Wir sind letztes Jahr im Kiwuzentrum gestartet. Laut Kiwunschzentrum Spermiogramme "OK". Meine Gebärmutter Spiegelung auch. Sollten weiter versuchen, kein Grund nicht natürlich schwanger zu werden. Ich wurde aber nie schwanger.
Der Androloge bei dem mein Mann im Januar war bewertete das selbe Spermiogramm leider deutlich schlechter.... hätten wir das gewusst, wären wir früher den Schritt gegangen.
Kenn aber einige im Umfeld die Ende dreißig und Anfang 40 sogar bei der ersten ICSI schwanger wurden.Von daher hoffe ich und bin optimistisch!
LG

11

Liebe Lena,

danke für deine Antwort und dass du deine Geschichte mit uns teilst. Das mit den unterschiedlichen Spermiogramm-Bewertungen ist tatsächlich sehr komisch 🧐
Man sieht wieder wie wichtig ist es eine zweite Meinung zu haben.
Ich wünschte auch ich hätte früher angefangen. Aber ich bin mit meinem Mann erst mit 35 zusammengekommen. Wir haben dann recht schnell aufgehört zu verhüten, da wir uns beide bereit für eine Familie fühlten. Ich bin damals aus der naiven Einnahme ausgegangen, dass sobald man aufhört zu verhüten und es ein bisschen timet, klappt das dann auch recht schnell. Tja, das war leider doch nicht der Fall. Also mein erster KiWu Besuch war erst Ende 2021 und wir haben erst mit ein paar Inseminationen angefangen. Also mit ICSI haben wir erst vor ca 1 Jahr angefangen, ich mit fast 40 quasi, mein Mann mit 32.

Ich glaube immer noch, dass es klappen wird und drücke dir ebenfalls die Daumen! ❤️

Liebe Grüße

10

Guten Morgen Toffee7, wir haben insgesamt 8 TF gebraucht bis ich intakt schwanger wurde, davor hatte ich ein MA und unzählige biochemische SS.
Was war anders diesmal: Thrombo Ass, Cortison, Intralipid Infusionen und: 0 Alkohol 3 M schon davor, kein Gluten, kein Zucker, habe täglich in der Früh frischgepressten Selleriesaft und am Nm frischgepressten Granatapfelsaft, getrunken.
Ich bin 42 und derzeit in der 24 SSW schwanger, mein Amh betrug Frühling 2022 0,59, danach haben wir nicht mehr getestet.
Es ist wirklich möglich 😉
Ich wünsche Dir ganz viel Glück 🍀💕

12

Hallo AllPositive,

erstmal herzlichen Glückwunsch und
vielen Dank für deine Antwort ❤️ Kannst du mehr zu den Sachen, die du genommen hast erzählen? Infusion, Säfte, etc. und wofür die gut sind? Hast du das von der KiWu empfohlen bekommen oder auf eigener Faust genommen?
Mein KiWi Arzt hat mir von allen zusätzlichen Sachen abgeraten, die die Hormone beeinflussen können damit der Plan nicht durcheinander kommt. Ich bekomme irgendwie immer wieder die gleichen Medikamente und keine zusätzlichen Empfehlungen. Ich musste selber darum bitten meine Eisenreserve zu testen, da sie das normalerweise nicht untersuchen. Daher bin ich dankbar über zusätzlichen Tipps 😊

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute 🍀❤️

Liebe Grüße

13

Alles mit Kiwu abgesprochen, aber auch vieles selbst verlangt! Eisen und Vitamin D ganz wichtig. Sonst CoQ10, DHEA, Folsäure, Omega3, Resveratadol & die Sachen die ich schon geschrieben habe. Säfte: zum entgiften und den Körper mit Vitaminen zu füllen.

14

Ich war während meines 40. Geburtstags in der Warteschleife der 5. ICSI (7. Transfer) und aus dieser ist unsere Tochter entstanden. Wir haben dafür leider 14 Bastos gebraucht. Nun sind noch 4 Bastos aus der U40 Zeit übrig und einer leider bereits aufgebraucht und negativ. Sollte es dann nicht mit dem Geschwisterchen klappen, wechseln wir zur EZS.

15

Hallo Tuffo,

vielen Dank für deine Antwort.
Was ist EZS?

Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt ❤️

Liebe Grüße

16

Danke dir! EZS = Eizellenspende.