Östrogen natürlich anheben

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage zum Östrogen.
Mein Östrogenwert ist nach ES nicht so optimal, er sollte schon über 100 sein.
Habt Ihr eine Idee wie man ihn natürlich anheben kann?

Für die erste Zyklushälfte nehme ich Ovaria Comp und trinke Grapefruitsaft und in der zweiten Hälfte nehme ich Famenita 100-0-100, dass ja leider das Ö drückt.
Habt Ihr eine Idee wie man es natürlich höher bekommt?
Möpf habe ich ausprobiert und vertrage ich leider nicht.

Ich habe auch die Vermutung, dass mein Ö zu zeitig abrauscht und ich deswegen schon nach 22-24 Tagen die Mens bekomme.

Vielen Dank für Eure Antworten,

Steffi 😊

1

Hi Steffi, ich habe selber keine Erfahrung damit, habe aber öfter gelesen, dass Hülsenfrüchte, Sojaprodukte und Leinsamen positiv auf den Östrogen Spiegel wirken. Und ich habe einen Link entdeckt , wo Lebensmittel (auch Gewürze, Tee etc) aufgeführt sind, die eine positive Wirkung im Hinblick auf Östrogen haben könnten. Wie gesagt, selbst ausprobiert habe ich es nicht, aber vielleicht hilft dir das weiter. Kopiere es dir rein. Alles Gute dir 🍀☺️
https://www.fraulichkeit.de/oestrogenmangel-lebensmittel/

3

Hi Sania, vielen Dank für deine Antwort.
Das mit den Lebensmitteln habe ich auch schon gehört, aber noch nicht weiter verfolgt.
Vielen Dank für den Link😊

2

Hey,

wichtig zu wissen wäre von welchem Zyklustag bzw. wie viele Tage nach ES sind die Werte?
Verkürzte 2. Zyklushälfte hat normalerweise mit zu wenig Progesteron zu tun, nicht mit zu wenig Östrogen. Von außen zuführen löst das Problem nicht, denn Östrogen wird von den reifenden Follikeln produziert. Möglich also, dass zu wenige Follikel reifen oder eine Reifestörung vorliegt. Da würde sich ein komplettes Zyklusmonitoring anbieten. Kennst du deinen üblichen AFC?
Das Verhältnis Ö:P passt bei dir ganz gut mit 1:138, weswegen mehr Östrogen (von außen) schnell zu einer Dominanz führen kann.
Zusätzlich hast du einen ganz schönen Vitamin D Mangel, da solltest du schleunigst mit den Kofaktoren substituieren.

Alles Gute🍀

4

Hallo Solomon,
auch Dir vielen Dank für deine Antwort 😊
Die Blutwerte wurden 5 Tage nach ES bestimmt und in einem FB Forum wurde mir gesagt, dass der Ö Wert nach ES mind. über 100 sein muss.
Wie genau mein AFC ist weiß ich nicht, die Eierstöcke sind aber voll mit Follikeln und das passt nicht zum niedrigen AMH laut meiner Frauenärztin.
Vitamin D bin ich gerade am Auffüllen 😊

5

Ok, der ZT stimmt schon mal. Dann ist sowohl Östrogen als auch Progesteron zu niedrig. Wenn der/die Follikel nicht optimal ist/sind entsteht eben auch kein guter Gelbkörper.
Wenn sie viele Follikel gesehen hat, passt das auch nicht zum Östrogen 🤔 Wie alt bist du? Ggfs. würde sich der Weg in eine Kiwu-Klinik anbieten, denn dort wird genauere Diagnostik betrieben.

weiteren Kommentar laden
7

Liebe Steffi,
Da ich schon Ü40 bin und die Vermutung im Raum stand dass mein Hormonlevel gesunken ist (habe ich am fehlenden Zervixschleim und starken PMS deutlich gemerkt). Ich bekam Progesteron Zäpfchen. Aber zum schwangerwerden hat es mir nicht verholfen. Meine FÄ empfahl mir dann Progesteron zu erhöhen und den Zyklus mit Soja Produkten zu unterstützen:
1. Zyklushälfte alle 2 Tage Soja Produkte essen
2. Zyklushälfte jeden Tag Soja zu sich nehmen


Erklärt hat sie mir es anhand von Graphen. Östrogen wird auch in der zweiten zyklushälfte benötigt. Ich habe es so gemacht und hatte tatsächlich wieder Zervixschleim und am Ende des Zyklus einen positiven schwangerschaftstest in den Händen (leider vermutlich keine intakte SS, aber immerhin merkte ich einen Unterschied. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein).

Meld dich gerne wenn du Fragen hast.

9

Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Es tut mir leid, dass Du eine Fehlgeburt hattest, aber auch positiv zu werten, dass Du wieder mehr Östrogen hattest.

Darf ich fragen, was Du da für Sojaprodukte zu Dir genommen hast?

11

Ich habe nicht viel variiert und nur Folgendes pro Tag gegessen:
- Soja Joghurt mit Müsli (schmeckt gewöhnungsbedürftig, daher gab es das nicht zu oft) oder
- ca. 100g Tofu (gebraten mit Gemüse in Sojasauce und Reis oder Tofu mit Reisnudeln als Pad Thai oder Tofu mit Salat)

Es gibt aber bestimmt mehr Möglichkeiten Tofu oder sojaprodukte einzusetzen. Da muss ich selbst noch dazulernen 😊

8

Hey ich bin auch mit niedrigem Östrogenwert in der 2. ZH schwanger geworden (auch mit Unterstützung von Progesteron). Ich war da 33. Hatte mir auch viele Gedanken gemacht und letztlich lag es wohl an einem Polypen in der Gebärmutter, dass etwas "länger " gedauert hat. Will heißen, es ist wahrscheinlich nicht der Grund warum du nicht schwanger wirst. Vielleicht beruhigt dich das?

10

Vielen Dank für deine Antwort.

Weißt Du zufällig noch wie hoch der Östrogenwert war und haben die Ärzte dazu etwas gesagt?

12

Mein Wert (e2 also Estradiol ) lag bei 75 pg/ml ca 7 Tage nach Eisprung. Referenz hab ich Grad nicht zur Hand aber es war auch jeden Fall unter der Norm.Die Ärzte haben das gar nicht thematisiert. Es war immer nur das Progesteron wichtig für die 2. ZH. Am Anfang des Zyklus und auch zum Eisprung war alles gut.

weitere Kommentare laden