Praena Test Negativ- wie sicher ist das Ergebnis

Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin eine ängstliche fast 38 Jährige in der SSW 17 und frage mich, ob ich bald (zurecht) durchdrehe.
Beim ETS (ohne Bluttest) habe ich einen Wert von 1:912 (NT 1,8) „erreicht“.
Um eine genaue Auskunft über mögliche Trisomien & Behinderungen auszuschließen, habe ich mich freiwillig einer Amniozentese unterzogen. Diese ist natürlich schief gegangen. Die erfahrene Degum II Ärztin musste die Punktion abbrechen weil sie kein Fruchtwasser entnehmen konnte und die Vorderwandplazenta angefangen hatte zu bluten.
Großer Schreck für alle. Im Endeffekt musste ich den Tag im Krankenhaus verbringen und mich wenig bewegen weil sich ein großes Hämatom zwischen den Eihäuten gebildet hatte.
Einige Tage später habe ich den NIPT gemacht weil eine Wiederholung der Amniozentese ausgeschlossen wurde.

Heute habe ich das Ergebnis bekommen, der Test ist unauffällig also negativ. Eigentlich ein Grund zum freuen, aber ich habe trotzdem Angst.
Angst vor „falsch-negativ“. Es gibt diese Ergebnisse und das verunsichert mich. Beim ganzen googlen habe ich über Instagram eine junge Frau (29) kennenlernt, die trotz sehr guten ETS und NIPT überraschender Weise ein Trisomie 21 Kind bekommen hat (2021). Natürlich ein großer Schock.
Ich habe Angst, dass ich auch zu denen mit falsch- negativen Test gehöre. Wenn ich sage, ich habe das im Gefühl- dann hört sich das echt doof an, ich weiß aber nicht ob das Gefühl echt oder einfach nur Angst ist.
Natürlich weiß ich, dass ihr keine Psychologen seid. Ich weiß auch gar nicht was ich mir jetzt erhoffe- aber vielleicht fehlt mir einfach noch das Fünkchen Bestätigung.
Vergeblich habe ich versucht, mehr Statistiken über falsch-negative Ergebnisse zu googlen. Ich finde zu dem Thema einfach nichts.
Im alten Eltern-Forum habe ich eine 2014 Statistik von Barbara gefunden über Ergebnisse die im Forum bekannt gegeben wurden. Was neueres jedoch nicht. Auch auf den Seiten der NIPT Anbieter bekommt man nicht so viele Infos. Es wird mehr über falsch- positiv berichtet.

Was könnte ich noch tun um mich zu beruhigen?

1

Weniger googeln... Nein, ich weiß, dass ist plakativ gesagt, aber letztendlich wirst du nie eine 100 prozentige Sicherheit erhalten. Und auch wenn dein Kind jetzt gesund ist, können natürlich auch Behinderungen durch Infektionen, Frühgeburtlichkeit, Geburtsschäden, Erkrankungen als Baby/ Kind, Verkehrsunfälle etc auftreten. Nicht alles liegt in unserer Hand und oft hilft einfach nur tief durchatmen und der Versuch Vertrauen zu haben. Du hast ein unauffälligs ETS gehabt und einen unauffälligen Praenatest. Das heißt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist dein Kind gesund. Im Internet kursieren natürlich die "Zebras" - also die Ausnahmefälle und nicht die absolute Mehrheit der Fälle, wo die Tests richtig waren und die Kinder gesund geboren wurden. Ich weiß auch nicht, ob dir mehr Statistiken helfen würden, denn 100% gibt es hierbei eben nicht. Ich kann dir nur auf den Weg mitgeben zu vertrauen, deinen Fokus auf andere Dinge zu legen und deine Schwangerschaft so gut es geht zu genießen. Alles Gute für euch 🍀.

2

Falsch negativ ist so ein NIPT sehr sehr selten. Das ist deutlich unter 1%. Aber das ist ja nicht dein Grundproblem. Du kannst, wie viele sehr ängstliche Menschen gerade nicht mit der sehr sehr kleinen Restunsicherheit umgehen. Was dir dabei helfen kann, ist vermutlich sehr individuell. Es immer wieder aus- und ansprechen, was dich umtreibt, damit es nach und nach seine Schrecklichkeit verliert, ist eine Methode. Weitere könnten dir tatsächlich Psychologen eröffnen. Und deren Hilfe zu suchen, ist nichts Schlimmes!

Ich hatte selbst eine überängstliche Mutter. Das tut einem Kind nicht gut, von daher sollte man da prinzipiell dran arbeiten. Denn weder eine Schwangerschaft noch ein Kinderleben ist ohne Risiko.

Trau dich, dir Hilfe zu suchen, denn deine Schwangerschaftswerte sehen alle gut aus!

3

Diese ganze Testerei wird in meinen Augen dermaßen überbewertet. Es gibt zahlreiche, sicher schlimmere Behinderungen als T21, welche bei einem NIPT überhaupt nicht untersucht werden können. Statt dich auf diese angeborene Behinderung "einzuschießen", könntest Du dir klarmachen, dass Du für 96% aller angeborenen Behinderungen noch überhaupt keinen Test gemacht hast. Wenn Du ähnlich wie ich veranlagt bist, hilft dir dieser Gedanke vielleicht, um quasi zu resignieren, oder besser gesagt zum Loslassen. Wenn ich in ein Flugzeug steige, mache ich mich auch nicht verrückt, weil ich nicht zu 100% ausschließen kann, dass etwas mit den Landeklappen nicht in Ordnung ist. Es könnte ja auch sooo viele andere Probleme geben. Da lehne ich mich lieber zurück und gebe mich der Hoffnung hin. Ich hoffe Du verstehst, was ich meine #ei

4

Danke für eure Antworten. Ich bin jetzt irgendwie im Pränataldiagnostikdschungel gefangen.
Ich wollte mit der Amniozentese eine Sicherheit erhalten, die mir jetzt fehlt. Jetzt dreht sich einfach das Gedankenkarussel wieder.

Tatsächlich bin ich in psychologischer Betreuung. Ich scheue mich nicht davor, Hilfe anzunehmen. Das verinnerlichen der Ängste fällt mir schwer. Es ist alles logisch & nachvollziehbar für mich was ihr schreibt, aber es kommt bei mir irgendwie nicht an.

5

Lass dir Zeit. So etwas ist langwierig. Das wichtigste ist ja, dass du die Problematik bereits erkannt hast. Der Umgang damit kann leider dauern, setz dich nicht zu sehr unter Druck, aber bleib am Ball. So ein klein bisschen ist das ja auch Veranlagung. Erwarte keine Wunder, aber man kann es so hinbekommen, dass man damit ganz gut leben kann. Es geht halt leider nicht von heute auf morgen. Du kannst ja gerne dann und wann hier Luft ablassen!

weitere Kommentare laden
8

Nifty falsch negativ!

Wir hatten ein unauffälliges Erstsemesterscreening - beim Organscreening war grenzwertiges Fruchtwasser zu erkennen - zur „Sicherheit“ haben wir einen Premium Nifty Test gemacht. Dieser hat Trisomie 21 zu 99,9% ausgeschlossen (wahrscheinlichkeit 1/1680000000) - das gab uns Sicherheit.
Nach der Geburt wurde bei unserem Kind Trisomie 21 diagnostiziert! Keine Worte können beschreiben was dies in uns ausgelöst hat!

10

Hi Olivia,
ich habe gerade diesen Beitrag hier gefunden und wollte mal hören, wie es euch als Familie inzwischen geht?
Diese kleine Restunsicherheit des Tests verunsichert mich in der jetzigen Schwangerschaft tatsächlich komischerweise auch.
Liebe Grüße!

9

Hallo nochmal!
Leu bat mich, Feedback zu geben. Dem komme ich gern nach.
Wir haben Ende Mai ein vollkommen gesundes Mädchen bekommen, nach einer total schnellen, komplikationslosen Geburt. Der ganze Stress den ich mit gemacht habe, wegen eigentlich nichts…
Die Plazenta sah top aus, trotz Fehlversuch bei der Amniozentese, schlussendlich konnte man nichts finden warum es auf Anhieb nicht geklappt hat.

Danke, dass ich hier trotzdem meine Ängste teilen konnte- und Leu, du hast die Wette gewonnen. 😜