BPD auffällig oder bin ich schon überängstlich ?

Thumbnail

Hallo liebe Forums Mitglieder,
Ich Habe schon Länger im eltern Forum mitgelesen und Habe gesehen dass sich einige da wirklich gut auskennen und hierher übersiedelt sind. Nun zu meiner Frage: nachdem ich letzte Woche die Info bekam,dass ich ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Präeklampsie habe (muss jetz ass150 nehmen) habe ich heute den Befund vom Frühschall( 12+4 bzw.12+2) bekommen.es ist meine zweite Schwangerschaft,mein erster sohn wurde in der 40 ssw ohne PE mit einem Gewicht von 2890 g geboren, also zart, Aber topfit. Nun habe ich auch heute im Befund die anderen Werte gesehen und vor allem der BPD hat mich verunsichert.der ist ja fast schon unterdurchschnittlich. Muss ich mir diesbezüglich Sorgen machen? Hängte das mit dem Risiko zusammen? Nifty Plus habe ich gemacht,alles unauffällig.ich weiß nicht ob es einen rolle spielt, aber eigentlich bin ich bei der Untersuchung 12+2 und nicht 12+4 gewesen,das weiß Ich fix wegen Temperaturkurve und Eisprungtest. Auch Bei der Untersuchung in der 10 ssw war eigentlich der ET 18.06 und nicht wie jetzt 16.6. meine FA hat nichts dazu gesagt,nur dass mit dem baby alles OK ist und sie ist jetzt auch im Urlaub. Bitte um eure Einschätzung. Ist ja irgendwie schon auffällig der kleine BPD oder? Oder bin ich schon generell verunsichert wegen dem PE Risiko? Danke euch:)

1

Hallo, der BPD deines Babys liegt völlig im Normbereich. Ja, unter dem Durchschnitt, aber völlig okay, deshalb gibt es ja Normbereiche... Du schreibst ja auch, dass dein erstes Kind eher zart war. 2 Tage mehr oder weniger in der SSW Berechnung machen da übrigens kaum etwas aus. Solange dein Kind in der Norm und auf seiner Perzentilenkurve wächst musst du dir keine Gedanken machen. Aufgrund deines erhöhten Präeklampsierisikos wirst du sicherlich sowieso engmaschiger betreut werden und ASS ist als Prophylaxe sinnvoll. Dir alles Gute für deine Schwangerschaft! 🍀

2

Dankeschön für deine Antwort!seit dem PE Risiko bin ich ein bisschen durch den wind. :) Engmaschiger betreut werde ich nicht,meine Pränataldiagnostikerin war relativ entspannt wegen dem Risiko, nur zur ass Prophylaxe hat sie mir eindeutig geraten. Beim Organscreening schauen wir dann weiter war so ihre Aussage...

3

Da die Präeklampsie wenn dann erst im späteren Schwangerschaftsverlauf (ab der 20. SSW) auftritt reicht das auch vollkommen. Zumal ein erhöhtes Risiko noch lange nicht bedeutet, dass du tatsächlich eine Präeklampsie entwickelst.
Die Wahrscheinlichkeit für eine "normale" Schwangerschaft liegt deutlich höher. Ich wünsche dir eine ruhige, möglichst langweilige Schwangerschaft!

weitere Kommentare laden
9

Ich stimme zu, der BPD liegt im Normbereich, bei mir liegt er immer mal wieder unterhalb der 5. Perzentile, aber sogar dabei istbder Pränataödoagnostiker total entspanntb und hat mich beruhigt und sagte, er fände eher runde Köpfe besorgniserregender - das würde eher auf Trisomienn und andere Krankheiten hindeuten und in vielen amerikanischen Fachzeitschriften wird MUR noch der Kopfumfang angegeben und auf BPD und FOD verzichtet, weil die wohl so individuell sind :)

Alles Gute dir und keine Sorge! (Mein Verständnis hast du natürlich trotzdem, ich bin auch übervorsichtig :)

10

Vielen lieben Dank auch für deine antwort.es ist dann doch schön eine objektive Erfahrung und Einschätzung zu bekommen :)

11

Natürlich plural, objektive Erfahrungen und Einschätzungen, autokorrektur :)