Mutation c667t homotyp

Hallo ihr Lieben,

ich habe die oben genannte Mutation in homozygyter Form. Ich nehme Folsäure 5mg. Bisher leider noch kein femibion oder B6 und B12!! Bin in der 10 SSW

Thromboserisiko (wegen Faktor 2 und 5) konnte ausgeschlossen werden.

Kann mir einer sagen, wie hoch das Risiko eines Neuealrohrdefektes wirklich ist?
Habt ihre Erfahrungen?

1

Hallo Leo,
Die Bedeutung des MTHFR-Polymorphismus C667T wurde in den letzten Jahren ziemlich relativiert. Er ist nur einer von sehr vielen Einflußfaktoren im Folsäurestoffwechsel und hat für sich genommen kaum eine Bedeutung. Die meisten Kinder mit Neuralrohrdefekt haben Mütter OHNE diesen homozygoten Polymorphismus und die allermeisten Mütter mit diesem Polymorphismus bekommen Kinder OHNE Neuralrohrdefekt.
Wenn du Folsäure bereits vor der Zeugung genommen hast, hast du die bestmögliche Vorbeugung betrieben. In der 10. SSW ist der Neuralrohrverschluss außerdem definitiv beendet, so dass du jetzt auch keine zusätzlichen Vitamine dafür mehr brauchst.
LG, Barbara

2

Danke für die Antwort. Ich habe leider erst in der 5 SSW damit begonnen, mir der Folsäure. Denkst du, die Folgen sind dolle Fatal?

3

Hallo Leo,
nein, auch die allermeiten Mütter mit diesem Polymorphismus und ohne zusätzliche Folsäureeinnahme bekommen Kinder ohne Neuralrohrdefekt. Es ist dann halst nicht mehr die bestmögliche Vorsorge.
Unter uns: auch ich habe mit der Folsäureprophylaxe in meiner zweiten Schwangerschaft aus reiner Schusseligkeit zu spät begonnen. Herausgekommen ist ein gesundes Kind. Meinen MTHFR-Status habe ich nie bestimmen lassen und würde es auch rückblickend nicht tun.
LG, Barbara