Erfahrungen Einleitung ca. 18. SSW

Hallo ihr Lieben,

Unser Praenatest war auffälligauf Trisomie 21. Der Feinultraschall hat dies bestätigt, ebenso wie ein Nierenleiden. Fruchtwasseruntersuchung wurde gemacht (Ergebnis wird morgen erwartet).

Wir haben uns schweren Herzens entschieden unseren Engel gehen zu lassen.

Ich habe große Angst vor der Einleitung. Bin noch in der 16 . SSW. Bis zu dem Termin wird bestimmt noch etwas Zeit vergehen.

Hat jemand Tipps was mich erwartet bzw. auf was ich mich vorbereiten muss?

Vielen Dank.

16

Ich finde es ein Unding, dass unter solchen Postings die Entscheidung der te in Frage gestellt wird.
Warum könnt ihr es nicht einfach akzeptieren und wenn nicht scrollt bitte einfach weiter.

Die te, hat aktuell andere Sorgen, als sich noch eure sinnlosen Kommentare durchzulesen... ihr seid echt so richtig respektlos. Ihr wisst doch garnicht, was es heißt, solch eine Entscheidung treffen zu müssen. also bitte, schweigt einfach und seid froh, dass euch solch ein Schicksal erspart geblieben ist.



Liebe Te.
Ich hatte einen spätabbruch, wegen einer t18. Wenn du magst können wir gern privat schreiben.
Es tut mir schrecklich leid, was du durch machst.

Ich wünsche dir alles liebe und gute

1

Erst mal es tut mir wahnsinnig leid das Euer Kind eine für Euch nicht vertretbare Krankheit hat. Warte bitte noch die Fruchtwasseruntersuchung ab. Kein Feinultraschall kann eine Trisomie bestätigen. Ich kann Euch nur raten vor Abbruch vieleicht nochmal Hilfe bei Pro Famila zu holen oder Euch psychologische Beratung einzuholen. Eine Trisomie 21 ist durchaus lebenswert man hätte auch die Möglichkeit so ein Kind zur Adoption zu geben. Es gibt immer Familien die Down Kindern eine Zukunft schenken wollen. In der 18 SSW kannst Du keine Ausschabung mehr machen du musst das Baby tot zur Welt bringen. Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen Weg!

2

Hallo Lia,

auch mir tut es leid, dass die Zeichen bei euch auf Abbruch stehen. Bitte berichte doch nochmal, was genau die Fruchtwasseruntersuchung ergeben hat.
Die beste Informationsquelle, die ich zu Abbrüchen aus medizinischer Indikation kenne, findest du unter https://vpah.de/wp-content/uploads/2019/02/brosch.pdf . Wenn du danach noch Fragen hast, kannst du sie gerne stellen. Wenn es dir lieber ist, auch per PN.

LG, Barbara

3

Hallo liebe Lia126,

Es tut mir unsagbar leid, was du jetzt durchmachen musst und ich kann mir nicht einmal annähernd vorstellen was du jetzt durchmachen musst.

Ich kann dir keine Tips geben um "besser" durch diese schwere Zeit zu kommen!

Aber bitte bitte, lass dir von niemand Aussenstehendem reinreden und dir eventuell vorwerfen, dass deine Entscheidung "falsch" ist! Keiner steckt gerade in deiner Haut und in deinem Körper!

Ich wünsche dir alle Kraft und Rückenstärkung die du nur haben kannst!!

4

Danke für die lieben Worte.

Spätestens als es hieß das die Nieren nicht bzw. Nur teilweise funktionieren werden, war es uns klar.

Hab auch mit 2 Familien gesprochen die ein Kind mit Trisomie 21 haben. Beide lieben ihre Kinder, würden sich aber mit der jetzigen Erfahrung dagegen entscheiden.

10

Man kann auch super ohne Nieren jahrelang leben bzw auf eine Spenderniere warten.

Deswegen würde ich mein Kind nicht Abtreiben. Ich finde du bist viel zu wenig Aufgeklärt geworden. Bitte hole das unbedingt nach

weitere Kommentare laden
5

Liebe Lia,

es tut mir sehr leid, dass du in dieser Situation bist.
Ich musste vor 2 Jahren mein Baby in der 16 SSW gehen lassen, da es aufgrund einer Triploidie zahlreiche Fehlbildungen hatte und nicht lebensfähig war.
Körperlich ist eine Einleitung zu dieser Zeit nicht sehr schmerzhaft. Ich bin damals mit Vaginaltabletten eingeleitet werden. Es hat insgesamt 2 Tage gedauert, vermutlich auch weil ich einfach nicht bereit war....
Du bekommst ganz normal Wehen und dann kommt das Baby. Wie gesagt, körperlich ist es ok gewesen. Aber psychisch sieht es vermutlich anders aus. Auch wenn du dich für den Abbruch entschieden hast, ist es vermutlich dennoch keine leichte Entscheidung gewesen.
Ich fand es damals alles sehr schwer, konnte mich nur schlecht auf alles einlassen. Deswegen würde ich dir den Tipp geben, dass du nicht alleine sein solltest.
Rede und suche dir Beistand.
Ich habe zum Beispiel im Krankenhaus auf eine Hebamme bestanden. Das ist wohl zu der frühen Zeit nicht immer üblich, aber ich konnte und wollte nicht alleine da durch oder noch schlimmer das Baby auf der Toilette kriegen...
In deiner SSW musst du dich auf ein vollständig entwickeltes Baby vorbereiten.
Mir hat es sehr geholfen mich richtig zu verabschieden. Wir waren alleine mit unserer Tochter und haben alle Zeit der Welt bekommen .

Alles Gute für dich

6

Hallo Lia !
Ich musste meine zweite tochter in der 16ssw auch ziehen lassen.
ebenfalls T21 mit einem HydropsFetalis und einem schweren herzfehler, leider wäre sie lt Pränatalärzten noch im mutterleid gestorben. diesen moment wollten wir nicht abwarten.

ich musste gesamt 3x2 cytotec tabletten vaginal einführen. und am tag davor eine mifegyne um alles "weich" zu machen.
die erste tablette bekam ich gegen 10uhr am vm. geboren wurde sie um 21:30.
die wehen waren tlw leider sehr stark, ich musste mich auch übergeben. ich hatte presswehen und musste mitpressen, von alleine (wie bei vielen frauen) wäre sie nicht gekommen.

die geburt war am 23.11.21 und trotz der schmerzen habe ich sie als schön in erinnerung.
mein mann und ich durfte sie nach der ausschabung noch stundenlang halten und uns verabschieden.
ein sternenfotograf hat fotos gemacht und die hebamme hat ihre hand und fußabdrücke gemacht, welche ich jz tattowiert habe.
am 2.4. wird sie beigesetzt in einem grab für sternenkinder.
diese fotos sind und abdrücke sind wichtige erinnerungen für mich und ich schaue sie mir mittlerweile teilweise ohne tränen an.

für uns war es wichtig, dass wir ihr nichts vererben. es war wohl leider eine laune der natur und ein "fehler" in der zellteilung.
wir versuchen positiv in die zukunft zu schauen und sind gerade im 2.ÜZ, da sich mein körper sehr schnell erholt hat.
aber das muss jedes paar für sich entscheiden.

du kannst mich gerne alles fragen.
ich wünsche dir aber alles gute und viel kraft für die kommenden wochen 🍀.

Lg nini mit sophia an der hand und laura im herzen 💕

7

Da hast du ja auch viel mitgemacht. Vielen Dank für deine offenen und herzlichen Worte. Das hilft sehr.

8

ich wollte auch wissen wie so etwas abläuft, damit ich etwas vorbereitet bin.
leider reagiert dann sowieso jeder körper anders und man es auf sich zukommen lassen.

ich war dankbar, dass mein mann dabei sein durfte. wg corona ja nicht selbstverständlich im moment.

die ärzte und schwestern sind wirklich nett und versuchen es einem so angenehm wie möglich zu machen.
ich werde auch nie vergessen, wie die hebamme meine kleine aufgefangen hat ( ich war in der vierfüßler-position) und begrüßt hat. sie hat beruhigen auf sie eingeredet, dass sie es jz geschafft hat und kuscheln darf. laura wurde mit viel würde behandelt 💕
ich hatte sehr viel angst davor, dass sie wie ein kaputtes organ entsorgt/behandelt wird. das war aber ganz und gar nicht der fall.

9

Liebe Lia,
Ich weiß, wie furchtbar sich das anfühlt diese Diagnose zu bekommen, wenn man keine Hoffnung mehr sieht.
Es tut mir sehr Leid für dich und ich sende dir ganz viel Kraft.
Als Tipps kann ich dir folgendes mitgeben:
- sich auf dein Gefühl verlassen und dir nichts aufdrücken lassen, was du nicht möchtest.
- ich habe mir direkt am Anfang Beruhigungsmittel geben lassen, damit sie weniger spürt
- dann nach Gabe cytotec, je nachdem ob du es brauchst, Schmerzmittel, denn es kann dauern und im Vergleich zu den ersten zwei Geburten, hatte ich kaum Pausen und das schlaucht
- ich kann nur zustimmen, dass es trotzdem eine schöne Erfahrung war, auch wenn das komisch klingt, aber es ist deine Geburt mit deinem Kind.
Alles Liebe.

28

Ihr Lieben,

ich musste hier leider einen Diskussionsstrang entfernen, da der Thread darin geschreddert wurde und sich gegenseitig angegriffen wurde. Bitte bleibt beim Thema bzw. der Frage der TE und klärt persönliche Differenzen per PN.

Der TE wünschen wir viel Kraft für die kommende Zeit.

Viele Grüße
Cleo vom URBIA-Team

29

Hallo Lia,

Liegt das Ergebnis der FWU nun vor? Was kam heraus?

Ich hatte im April 2021 eine stille Geburt aufgrund T21.
Du darfst mich gerne direkt anschreiben und alles fragen, was du willst.

Auf die schnelle ein paar Stichpunkte:

Wir hatten psychologische Beratung durch die Diakonie, pränataldiagnostik. Das empfand ich als sehr hilfreich.

Zur stillen Geburt durfte glücklicherweise trotz Corona mein Mann die ganze Zeit dabei sein.
Wir wurden gefragt, ob wir das Baby sehen wollen oder nicht.
Wir haben so viel Zeit bekommen, wie wir wollten und brauchten.
Wir haben selbst Fotos gemacht und zudem kam noch eine Sternenfotografin.
Die Hebamme im Krankenhaus hat Fußabdrücke gemacht.
Wir wurden im Krankenhaus sehr respektvoll behandelt.

Wir haben uns für eine sammelbestattung entschieden, die findet 3-4mal im Jahr statt. Alternative ist eine individuelle Bestattung.

Wir haben unser Baby beim Standesamt ins Familienstammbuch eintragen lassen.

Ich wünsche dir viel Kraft für die folgenden Tage und Wochen!

30

Vielen Dank für deine herzlichen Worte.

Ja die Fruchtwasseruntersuchung hat den Bluttest bestätigt. Zur psychologischen Beratung waren wir auch. Nächste Woche findet vorraussichtlich die Einleitung statt.

31

Hallo Lia,

Oh nein! Leider ist der nipt bei t21 sehr genau, so dass die FWU leider meistens das Ergebnis nur noch bestätigt :-(

Fühlst du dich gut informiert? Hast du Fragen zum Ablauf?
Hattest du das Erstgespräch im Krankenhaus schon?

Weiterhin das Angebot: schreib mir, wenn du magst/ Fragen hast/ Austausch brauchst/... gerne per PN.

Ich wünsche dir viel Kraft!