Ultraschall ssw21 - Baby in Querlage + krummer Rücken + Plazenta praevia

Thumbnail

Hallo zusammen,

ich war heute beim 2. großen Screening und leider bin ich bei ein paar Punkten echt verunsichert und unzufrieden...
Zunächst einmal, das Baby ist richtig entwickelt und entspricht dem jetzigen Schwangerschaftszeitpunkt.#stern

Nun kommen aber 3 ABERS:
1. Die Ärztin hat mich total verunsichert was die Lage unseres Krümels anbelangt - das Baby ist in Querlage mit dem Rücken zu meinem Bauch. Die Ärztin bemängelte das und ließ es im MuPa vermerken für die nächste Kontrolle. Angeblich war es schon das letzte Mal so...
(war natürlich auch schade, weil man so garkein Gesicht sehen konnte...)
--> irre ich aber Babies können sich doch noch drehen?! Ich hab ja noch gut 20 Wochen vor mir?!

2. Außerdem sei meine Plazenta immer noch nicht gewandert (keine Veränderung der Position). Mitte Dezember fiel auf, dass ich eine Plazenta praevia habe und die Ärztin lies nun heute durchsickern, dass wir die Hoffnung noch nicht aufgeben aber die Chancen nicht mehr gut seien, dass die Planzenta noch wandern würde... das macht mir ehrlich gesagt echt Angst, zumal ich erst in 5/6 Wochen zur Kontrolle kann.
Habt ihr da Erfahrungen gemacht und könnt mir zumindest etwas Hoffnung spenden? (auch wenn ich es am Ende nicht beeinflussen kann?)

3. zu guter Letzt: Das Kind hat meiner Meinung nach (Laie) eine total krumme Haltung/krummen Rücken?! Ich habe von einer Freundin mal gehört, dass das zwar anfangs normal sei aber in meinem jetzigen Stadium kein gutes Zeichen wäre. Dazu hat die Ärztin aber nichts gesagt... :(
Ich hänge mal ein Bild an - ich weiß jetzt auch nicht, habe Sorge, dass mit meinem Spatz was nicht stimmt...

Danke euch und danke, dass wir alle wie immer Unterstüzung beieinander finden können :)

1

Laienmeinung nach 6 Kindern und vielem Lesen im alten Eltern:
Bedenklich ist die Querlage nicht, eins meiner Kinderlag noch 36h vor der Geburt in Beckenendlage und hat sich gedreht (38.SSW)
Eine auffällig krummen Rücken kann ich auch nicht erkennen (am Handy).
Wann die Plazenta noch gewandert ist,weiß ich nicht mehr :3affen:

Bewegt dich den Kind? Wenn ja, ist die gleoche Position Zufall, wovon deine Ärztin ausgeht, denn sonst hätte siedich weitergeschickt oderschneller wieder bestellt.

2

Danke für die lieben Worte.
Ja ich merke mein Kind mehrmals täglich, wenn auch nur sehr sehr kurz immer und sehr zaghaft (nach einen Ausblick wieder weg).

Du hattest also ursprünglich auch eine Plazenta praevia die dann noch gewandert ist? Das beruhigt schon mal :)

3

Ja, 2x einmal war es relativ schnell weg, beim 2.Mal hat es länger gedauert, aber ich weiß nicht mehr wie lange, die Planzetalage war da sekundär, da meine Antikörper "wichtiger" waren und die Geburt ja noch weit weg war.

4

Hallo😊
Ich kann dir nur zur Querlage etwas sagen.
Und zwar lag unser Sonnenschein bis zur 38.SSW in Querlage.
Hat sich dann von alleine gedreht - zum Glück. Die FA hatte nicht mehr damit gerechnet.
Zum Ende hin war die Querlage für mich schmerzhafter bei den Bewegungen, da er so natürlich weniger Platz hatte.
Außerdem musste ich zur Kontrolle und Aufklärung Geburtsgespräch ins Krankenhaus.
Weil eine natürliche Geburt so unmöglich ist.
Auch bei mir wurde die Querlage deutlich im Mutterpass eingetragen.
Weil die Lage im Falle von Wehen wichtig ist.
Also mach dir wg. der Querlage keine Gedanken.
Die Würmchen drehen sich noch so oft.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute!🍀

5

Danke euch allen!
Habe gestern mal auf Anraten meines Mannes meine Hebamme dazu befragt und die war auch total verwirrt wieso die Ärztin jetzt schon wegen der Lage so einen Druck machen würde.
Außerdem sagte sie, habe sie es sehr sehr oft erlebt, dass sich die Plazenta spart mich bis ssw30/32 verzogen hat…
Zur Krümmung meinte sie, für sie sähe das alles total normal aus👍

Also habt ihr mich alle etwas beruhigen können!
Danke 🙏

6

Ich kann auch nur aus meiner Erfahrung berichten und meine Plazenta hat sich zwischen der 30 und 34 ssw erst so weit bewegt, dass der Muttermund frei war. Um die 20. ssw lag sie noch komplett über dem Muttermund und dann in der 30. ssw nur noch teilweise. Also verrückt machen würde ich mich da erstmal auch nicht.

Ich konnte dann bei 34+0 problemlos vaginal entbinden.

Ich wünsche euch alles liebe ❤️

7

Danke 🙏 das macht mir echt Hoffnung 🍀👍