NIPT?

Hallo!
Ich bin 33, habe deswegen eine wahrscheinlichkeit von 1:480 oä. für Trisomie 21.
Der 1. Trimester Bluttest sieht nach FÄ gut aus. Risoko 1:1890 (T21) und 1:13000 (andere Trisomien).
Würde sich ein NIPT trotzdem lohnen, wenn wir Trisomie möglichst ausschliedden möchten?

1

Nein, das sind schon ziemlich günstige Werte, und ein negativer NIPT würde das Risiko kaum noch weiter drücken können.
Ausschließen könntet ihr die Trisomien ohnehin nur über eine Fruchtwasser Untersuchung.

2

Hallo eselsohren,
ein Ersttrimesterscreening und ein NIPT nutzen völlig andere Informationsquellen, daher können sie sich gegenseitig verstärken, wenn man darauf Wert legt. Ein unauffälliger NIPT reduziert die vorbestehende Wahrscheinlichkeit aus dem ETS nochmal ca. um den Faktor 100, erreichbar wäre für euch also eine Wahrscheinlichkeit für T21 um 1:189.000 (auch wenn das nicht so im schriftlichen Ergebnis steht). Ob sich das für euch "lohnen" würde, könnt nur ihr selbst entscheiden. Dabei spielt auch die Qualität des ETS eine Rolle, die vor allem von der Qualität der NT-Messung abhängt. Hat euer Untersucher ein entsprechendes Zertifikat, möglichst von FMF UK?
Evtl. könnte sich aber auch ein Nachdenken darüber lohnen, warum man ausgerechnet Trisomien möglichst ausschließen möchte. Einfach, weil es geht und niederschwellig angeboten wird? Oder gibt es andere Gründe? Bezüglich der Früherkennung oder sogar Vermeidung schwerwiegender Behinderungen würde es sich für viele Paare eher lohnen, auf ein Präklampsie-Screening oder einen Feinultraschall Degum-Stufe 2 oder 3 zu setzen. Oder macht ihr das alles schon?
LG, Barbara

3

Danke für eure Antworten.
Wir haben uns entschieden und machen den NIPT nicht.