Zwei Softmarker im 2. Trimesterscreening

Hallo zusammen,

ich habe zwar schon viel im Internet gelesen, aber wollte mich jetzt doch nochmal hier im Forum melden.

Wir waren die Woche beim 2. Trimesterscreening bei meiner Frauenärztin, hier sah soweit auch alles gut aus. Ihr sind allerdings dann doch zwei Softmarker aufgefallen. Zum einen hat unser Sohn wohl ein leicht erweitertes Nierenbecken (leichte Pyelektasie) sowie einen White Spot am auf der linken Seite vom Herzen. Zudem meinte sie, dass das Baby wohl etwas groß ist.

Die folgenden Messwerte die sie in den Mutterpass eingetragen hat:
BPD: 4,73, FOD/KU: 5,81, ATD: 4,4, APD/AU: 14,32, FL: 2,7 (glaube ich zu entziffern)

Zudem habe ich eine Seitenwandplazenta links.

Meine Frauenärztin hat uns daraufhin empfohlen nochmal zur Pränataldiagnostik zu gehen. Wir haben dort in zwei Wochen einen Termin, aber ich mache mir jetzt doch ziemlich sorgen, dass es vielleicht ein Anzeichen für Trisomie sein könnte?

Bisher war im normalen 1. Trimesterscreening alles gut. Den Nipt Test habe ich nicht machen lassen und auch keine Nackentransparenzmessung oder Ähnliches. Ich bin 29 Jahre alt und das ist meine 1. Schwangerschaft.

Hängen die Softmarker zusammen? Wären das typische Anzeichen für eine Trisomie? Bin aktuell schon ziemlich besorgt.

Vielen lieben Dank schon einmal für eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Sofie

1

Ich war bei 19 + 0 beim 2. Trimesterscreening.

2

Hallo Sofie,
ein großes Kind spricht gegen Trisomie. Die Softmarker könnten zwar zu Trisomie 21 passen, sind aber relativ wenig aussagekräftig. Falls dir zu einer Abklärung geraten wird, würde ich eher einen NIPT wählen, keine Fruchtwasser- oder Plazentapunktion.
LG, Barbara

3

Liebe Barbara,

vielen lieben Dank schon einmal für deine Rückmeldung. Das beruhigt mich schon mal etwas.

Jetzt habe ich aber doch noch mal drei Fragen im Kopf:
- Sind die Messwerte für den Kleinen für die 19 + 0 SSW normal und stehen auch im Verhältnis?
- Würde man weitere Auffälligkeiten die auf eine Trisomie hinweisen im normalen Ultraschall sehen oder braucht man dafür die Feindiagnostik?
- Auf was könnten die Softmarker noch hinweisen? Oder können die auch noch „verschwinden“?

Vielen lieben Dank dir für deine Zeit und deine super netten Antworten hier im Forum.

Liebe Grüße
Sofie

4

Hallo Sofie,
die Messwerte sind insofern normal, als dass ich aus ihnen keinen Verdacht auf irgendein Problem ableiten würde. Manche Auffälligkeiten bei Trisomien sieht man auch im normalen Ultraschall, andere nur im Feinultraschall. Ich tippe darauf, dass die Softmarker nichts zu bedeuten haben, egal ob sie verschwinden oder nicht. So wie auch ein kurzes Nasenbein meistens nichts zu bedeuten hat, auch wenn die Nase stupsförmig bleiben sollte.
Softmarker sind eben Softmarker. Es gehört zu ihrer Definition, dass sie meist nichts zu bedeuten haben.
LG, Barbara

weitere Kommentare laden