Frage zu Ersttrimesterscreening

Liebe Leu, ich hatte heute das Ersttrimesterscreening. Es sah alles gut aus, die Organe, die Größe des Babys passte zur SSW etc.
Die Nackentransparenz war bei 2,0. Laut Tabelle ist das für 12+4 ja noch in der Norm, aber zu derselben Zeit war sie bei meinen beiden großen Töchtern bei 1,2 bzw. 1,4.
Aufgrund dessen bin ich nun doch wieder beunruhigt. Hat das eine Aussagekraft? Weil meine anderen Kinder eine viel schmalere hatten?


Ich bin 41 Jahre alt. Vor dem US war das Risiko für eine Trisomie 21 bei 1:50. Nach dem Ultraschall dann bei 1:150.
Die Ergebnisse der Blutwerte kriege ich dann nächste Woche.
Jetzt google ich die ganze Zeit und finde ganz viele Geschichten, bei denen der Ultraschall gut war und das Kind trotzdem krank.

Ein NIPT wurde nicht gemacht, da in drei Wochen eine FU gemacht wird.

1

Hallo Aljona,
wenn du ohnehin eine FU machst, musst du dir über eine NT von 2,0 mm wirklich nicht den Kopf zerbrechen. Zumindest die Blutwerte hättest du dann auch wirklich nicht gebraucht. Wird denn wenigstens dann noch eine Präeklampsie-Auswertung gemacht, damit sie zumindest teilweise einen Sinn ergeben?
LG, Barbara

2

Ja, genau, hauptsächlich dafür wurden die Werte überhaupt abgenommen.

Aber sind 2,0 denn wirklich unbedenklich? Oder ist es schon so, je höher desto wahrscheinlicher ist eine Behinderung? Weil meine Großen ja fast nur die Hälfte hatten…

https://www.singer.ch/gyne_singer_risikoziffern.php

Wenn ich diese Tabelle richtig verstehe, ist das Risiko bei unter 2,0 mm bei 1:195, bei 2,5 mm aber schon bei 1:10. so weit bin ich davon ja auch nicht entfernt.

Bearbeitet von Aljona9782
3

Du bist von 2,5 mm genauso weit entfernt wie von 1,5 mm. Lass diese Grübelei, sie bringt dir nichts ein. Wenn man mit ETS eine Trisomie ausschließen oder beweisen könnte, bräuchtest du keine FU.
LG, Barbara

weitere Kommentare laden