Wie ist Reflux erkennbar

Hallo 😊
Wie erkenne ich denn stillen Reflux?

Mein Sohn 9 Monate isst seinen Brei nicht mehr so richtig bzw isst er schon aber er schreit manchmal so richtig laut oder sprudelt in weiten Bogen aus. Das schreien ist richtig richtig laut und geht sehr ins Ohr und ist zum verrückt werden.
Wenn er mal was hochbringt, dann riecht das auch richtig säuerlich.
Bei den ersten Schlucken schüttelt er sich auch richtig.
Kann es sein, dass es in der Speiseröhre ihm weh tun kein? Seine Milch trinkt er auch recht zügig aus.

Es kann auch sein dass er seinen Brei einfach nicht mehr mag, er bekommt auch schon Gemüse gedünstet zum kauen. Aber auch den gestückelten Brei mag er nicht.

Gibt es Homöopathische Mittel dagegen?

LG Laura

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Liebe Laura,

im Alter deines Jungen kann es tatsächlich sein, dass die Zähnchen, die sich ja so ganz langsam ihren Weg bahnen, seinen gesamten Mundraum extrem empfindlich machen.

Kommst du auch nur ein klein wenig mit dem Löffel an das gereizte Zahnfleisch, kann ihm das schon so unangenehm sein, dass er laut aufschreit.

Biete ihm im Moment doch einmal gekühlte Breie an. Also auch die Mitttagsmahlzeit ruhig unerwärmt oder sogar leicht gekühlt. Genauso kannst du die Milch nach der Zubereitung ein wenig runterkühlen. Probiere es einfach einmal aus, vielleicht kommt ihm dies ja entgegen.

Ist er nach dem Essen oder nach dem Trinken der Milch sehr aktiv? Dreht er sich hin und her? Wenn ja, dann könnte dies ein Grund dafür sein, dass Nahrung immer wieder hochkommt, denn es wird dadurch immer wieder Druck auf sein Bäuchlein ausgeübt.

Versuche daher, ihn nach der Mahlzeit so ruhig wie möglich zu halten. Auch nicht umziehen oder wickeln.
Auch trinkt er seine Milch recht zügig? Schau mal ob der Sauger auch der richtige ist. Er soll nicht zu schnell trinken, sondern sich schon ein wenig anstrengen müssen, sonst kommt während des Trinkens zu viel Luft ins Bäuchlein. Optimal ist die Saugerlochung dann, wenn die Milchnahrung im Sekundentakt aus dem Loch tropft. Schießt die Milch jedoch in hohem Bogen heraus, wenn du die Flasche umdrehst, dann versuche es einmal mit einer kleineren Lochung.

Hast du tatsächlich Bedenken, dass er unter einem ständigen Reflux leiden könnte, dann besprich das auf alle Fälle einmal mit deinem Kinderarzt. Auch für die Empfehlung von homöopathischen Mitteln ist er der richtige Ansprechpartner.

Viele Grüße und alles Gute!
Barbara